Management im Gesundheitswesen
Inhalt
Management im Gesundheitswesen

© takasu – Fotolia.com
Der Fernstudiengang Management im Gesundheitswesen hat sich zum Ziel gesetzt, die Absolventen für leitende Positionen sowohl im Gesundheitswesen als auch in der Pflege zu qualifizieren.
Dazu gehört neben der Verwaltung des Gesundheitswesens auch Qualitätsentwicklung, Qualitätsmanagement, Alten- und Krankenpflege. Auch in klinischen Fachabteilungen sowie der Pflege- und Therapieforschung werden Manager im Gesundheitswesen beschäftigt. Den Absolventen bietet sich damit ein breites Betätigungsfeld, sowohl in ambulanten als auch in stationären Institutionen. Innerhalb des Fernstudiums Management im Gesundheitswesen können sich die Studenten auf einen der verschiedenen Studienschwerpunkte festlegen.
Steigender Bedarf an akademisch gebildeten Kräften im Gesundheitswesen
Die veränderten Ansprüche an den Pflegeberuf haben zu einer hohen Nachfrage an akademischer Ausbildung in diesem Bereich des Gesundheitswesens geführt. Gerade in der heutigen Zeit steigt der Bedarf an qualifizierten Pflegekräften und Gesundheitsfachleuten in Deutschland.
Während der Pflegeberuf in der DDR seit den 60ern ein eigenständiger Fernstudiengang war, gab es an den Universitäten der Bundesrepublik nur fächerübergreifende Einblicke in die Pflege. Heutzutage allerdings müssen sowohl das Pflegepersonal als auch die Führungskräfte in gesundheitlichen Einrichtungen verschiedensten Anforderungen gewachsen sein. Kooperation und Vernetzung unterschiedlicher Institutionen, der Wissensaustausch und gleichzeitig die Sicherung von Effizienz und Qualität verlangen den Leitungs- und Führungskräften eine akademische Ausbildung ab. Durch die ständigen Entwicklungen und Neuentdeckungen in der Medizin werden auch Rufe nach ganzheitlicher Behandlung und Pflege immer lauter. Das Fernstudium wird trotz aller Theorie durch seinen Praxisbezug und seine Realitätsnähe geprägt. Es ist daher von Vorteil, bereits eine Ausbildung im Gesundheitswesen oder in einem Pflegeberuf abgeschlossen zu haben.
Das Fernstudium (Fernkurs) Management im Gesundheitswesen wird angeboten von: |
||
---|---|---|
Management im Gesundheitswesen (M.A.) an der Hochschule Magdeburg-Stendal | ||
![]() |
Voraussetzungen: Erster qualifizierender Hochschulabschluss in einem gesundheits-, sozialwissenschaftlichen oder betriebswirtschaftlichen Fachgebiet. Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 4 Semester Abschluss: Master of Arts |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |
Management im Gesundheitswesen/ Healthcare Management an der Hochschule Magdeburg-Stendal | ||
![]() |
Voraussetzungen:Erster qualifizierender Hochschulabschluss
Wöchentlicher |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |