Luftfahrt
Im Fernstudium Luftfahrt stehen für die TeilnehmerInnen nach einer technischen Grundausbildung die Vertiefungsstudiengänge der Luftfahrttechnik und der Flugführung im Angebot. Hier können die TeilnehmerInnen ihre technischen Fähigkeiten vertiefen, oder aber auch die betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Fähigkeiten im Fachbereich des Luftfahrtmanagements weiter ausbauen.
Die ersten Semester des Fernstudiums Luftfahrt bestehen aus den technischen Grundlagen, wie auch aus den naturwissenschaftlichen Basisinformationen der Luftfahrt. Auf diesen Informationen aufbauend werden die TeilnehmerInnen weitere sehr interessante Inhalte aus den Bereichen des Entwurfes von Flugzeugen, der Konstruktion, der Aerodynamik, der verschiedenen Luftfahrtantriebe und auch der Avionik kennenlernen. Eine Begeisterung vom ersten Tage an wird in jedem Fall garantiert. Denn es kommen auch noch Studienbereiche wie beispielsweise etwa Messungen im Windkanal hinzu oder eine Ausbildung im Navigationslabor. Auch die Ausbildung in einem Flugsimulator kann hier enthalten sein. Des Weiteren werden auch Vorlesungen zu der Betriebswirtschaftslehre BWL enthalten sein und auch berufs- und branchenspezifische Sprachkurse.
Inhalt
Aufmerksamkeit will geschult sein
Auch im Bereich der Soft Skills werden die TeilnehmerInnen eine Ausbildung erhalten, wie etwa in Bezug auf die Achtsamkeit und das Wahrnehmungsvermögen, aber auch die Teamfähigkeit, das Zeitmanagement und eine gewisse Stressresistenz. Je früher das Training im Bereich der Soft Skills beginnt, desto einfacher werden es die TeilnehmerInnen auch später bei der Ausübung ihres Berufes haben, eine emotional ausgeglichene Persönlichkeit zu entwickeln.
Arbeitsmöglichkeiten in der Luftfahrt oder in der Forschung
Wer das Fernstudium Luftfahrt erfolgreich abschließt, dem stehen zahlreiche Wege offen, die eingeschlagen werden können, wie zum Beispiel eine Anstellung als Pilot oder etwa als Fluglotse, aber auch in ganz anderen Richtungen wie etwa in der Flugzeug- oder Helikopterentwicklung. Die TeilnehmerInnen an dieses Fernstudium werden fundierte Fachkenntnisse für eine professionelle Anstellung im Bereich der Aviatik erlangen. Sie werden ihre persönlichen Fähigkeiten entwickeln, Fachkompetenzen erlangen und auch erfahren, dass Flexibilität, Autonomie, eine gewisse Belastbarkeit und auch eine strukturierte und organisierte Denkweise eine Grundvoraussetzung für eine kompetente Tätigkeit im Berufsalltag darstellen.
Das Fernstudium Luftfahrt wird angeboten von:
[Momentan ist uns leider kein Anbieter dieses Fernstudiums bekannt]