Kulturmanagement/ Kulturmarketing
Inhalt
Kulturmanagement/ Kulturmarketing

© Login – Fotolia.com
Das Fernstudium Kulturmanagement/ Kulturmarketing ist sehr weitläufig angelegt. Es beinhaltet Studieninhalte aus vielen unterschiedlichen Fachrichtungen.
Dazu gehören beispielsweise Wirtschafts-, Geistes- und Sozialwissenschaften, sowie Kommunikation, Fremdsprachen, kreatives Schreiben oder Kulturjournalismus und Recht. Ob oder wie stark diese Themen überhaupt während des Fernstudiums gelehrt werden, ist von Hochschulstandort zu Hochschulstandort verschieden. Wichtiger Bestandteil des Studiums ist die wissenschaftlich-theoretische Auseinandersetzung mit „Kultur” im Allgemeinen. Es werden heute aber auch immer mehr Studiengänge angeboten, bei denen europäische Kultur und Kulturgeschichte im Mittelpunkt stehen, wobei es sich hier meist um internationale Studiengänge handelt. Es ist somit also auf jeden Fall sinnvoll, dass man Interesse an Fremdsprachen mitbringt.
Befähigungsprüfung
Was die Zulassung zum Fernstudium Kulturmanagement/ -marketing anbelangt, so wird an manchen Universitäten oder Hochschulen eine sog. Befähigungsprüfung verlangt. Es ist somit dringend erforderlich, sich frühzeitig über die Voraussetzungen und Anmeldefristen zu informieren.
Bezüglich der Studienzeit und der Abschlüsse, gibt es verschiedene Möglichkeiten, die allerdings auch zwischen Universität und Fachhochschulen abweichen. Sie liegen aber ungefähr bei 6 bis 9 Semestern, je nachdem welchen Abschluss – Magister, Diplom oder Bachelor – man anstrebt. Die Studienwelt Laudius bietet auch einen Zertifikatslehrgang in Kulturmanagement an, der 8 Monate dauert.
Chancen in der Pädagogik und im Journalismus
Nach erfolgreicher Beendigung dieses wohl interessanten Fernstudiums, hat man die Möglichkeit in den verschiedensten Berufsbereichen tätig zu sein. Da gibt es beispielsweise die Chance als Museumspädagoge/-pädagogin oder Journalist/in bei Presse, Rundfunk oder Fernsehen zu arbeiten. Man kann sich aber auch für den Bereich Kulturmanagement, Tourismus, Werbung oder sogar Kinder-, Jugend- und Seniorenarbeit entscheiden.
Das Fernstudium (Fernkurs) Kulturmanagement/ Kulturmarketing wird angeboten von: |
||
---|---|---|
Kulturmanagement bei Laudius | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 5 Stunden Dauer: 8 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Kulturmanagement/-marketing (MBA) an der Hochschule Merseburg | ||
![]() |
Voraussetzungen: erster qualifizierender Hochschulabschluss, 2 Jahre BerufserfahrungWöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 36 Monate Abschluss: Master of Business Administration |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |
Kulturmanagement / -marketing (MBA) an der Hochschule Harz | ||
![]() |
Voraussetzungen: erster qualifizierender HochschulabschlussWöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 36 Monate Abschluss: Master of Business Administration |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |