Judaistik

Das Fernstudium Judaistik ist in das wissenschaftliche Gebiet der Sprach- und Kulturwissenschaften einzustufen. Es analysiert das Judentum mit allen Perspektiven.
Die Kultur, die Geschichte und auch die Religion der jüdischen Bevölkerung zählen hier unter anderem hinzu. In der Wissenschaft des Judentums hat die Judaistik ihre Wurzeln fest verankert. Diese Wissenschaft wurde im 19. Jahrhundert in Deutschland gegründet. Das Fernstudium Judaistik bemüht sich, eine neutrale Sichtweise zum Judentum einzunehmen. Dieser Studiengang versucht, sich nicht alleine von den religiösen Lehren leiten zu lassen. Den TeilnehmerInnen wird dieses Fernstudium üblicherweise als Bachelorstudiengang angeboten, der allerdings von Fernstudieninstitut zu Fernstudieninstitut unterschiedlich aufgebaut sein kann.
Erlernen der hebräischen Sprache
Die StudienteilnehmerInnen erhalten erst einmal eine fundierte und sehr umfangreiche Sprachausbildung, denn die wissenschaftliche Arbeit mit historischen Quellen macht einen nicht unerheblichen Teil des Fernstudiums Judaistik aus. Des Weiteren ist das Hebraicum, einer Sprachprüfung zum Nachweis eines grundlegenden Fachwissens der hebräischen Sprache, in jedem Fall an sämtlichen schulischen Einrichtungen ein Pflichtteil. Daneben können auch Studienelemente wie die deutsch-jüdische Literatur und Kultur, die jüdische Philosophie oder aber auch die Geschichte des jüdischen Volkes von Belang sein. Auch eine Ergänzung des Studiengangs durch beispielsweise die jüdische Kunst wäre möglich.
Tätigkeit in Museen oder Verlagen
Schließen die TeilnehmerInnen das Fernstudium Judaistik erfolgreich ab, stehen ihnen sowohl in Museen als auch in Archiven und Verlagen, aber auch bei den Medien die Türen für eine mögliche Beschäftigung offen. Auch in der Lehre an Universitäten und in der Forschung wäre eine Anstellung denkbar. Gehören die TeilnehmerInnen des Fernstudiums Judaistik einer Religion des Judentums an, was in diesem Fall unbedingt erforderlich wäre, hätten diese nach dem erfolgreich abgeschlossenen Fernstudium die Möglichkeit, eine Ausbildung zum Rabbiner oder Religionslehrer oder aber einem Kantoren zu beginnen.
Das Fernstudium Judaistik wird angeboten von:
[Momentan ist uns leider kein Anbieter dieses Fernstudiums bekannt]