International Management für Spitzensportler

Inhalt

International Management für Spitzensportler

<strong>Ein Studiengang speziell für Spitzensportler. </strong><br />  © rico287 - Fotolia.com
Ein Studiengang speziell für Spitzensportler.
© rico287 – Fotolia.com

Das Fernstudium International Management für Spitzensportler richtet sich an LeistungssportlerInnen, die ihre aktive Karriere beendet haben oder beenden wollen und nach ihren sportlichen Erfolgen Erfolge in der Welt der Wirtschaft feiern wollen.

In diesem Studium werden die Stärken des Fernstudiums mit den normalen Präsenzphasen kombiniert. Dieser Fernstudiengang ist derzeit einzigartig, denn er ermöglicht Spitzensportler neben dem Sport auch den betriebswirtschaftlichen Fernstudiengang. So können diese neben ihrer sportlichen Karriere auch eine berufliche Karriere mit einem akademischen Abschuss absolvieren und somit haben sie später nach der sportlichen Laufbahn mehr Berufschancen und Perspektiven. Die moderne E-Lernplattform ermöglicht es den Studenten ihre Kursinformationen einzusehen oder auch Vorlesungen nachlesen zu können. So haben sie auch dann keinen Ausfall, wenn sie wieder erneut durch die Welt reisen, zum Trainingslager oder zum Wettkampf müssen.

 

Management im Sportbereich

Das Fernstudium ist wie das normale International Management Studium aufgebaut, nur dass hier mehr im Selbststudium vermittelt wird, da die meisten Absolventen durch ihre sportliche Karriere mehr oder weniger nicht in der Uni sein können.

Zudem steht das Management im sportlichen Bereich im Fokus dieses Studiums. Mit dem Studienabschluss Bachelor haben die Absolventen zum einen einen international anerkannten Abschluss in der Tasche und zum anderen können sie im Anschluss oder nach einer Phase der beruflichen Tätigkeit ein weiterführendes Masterstudium belegen, da der Bachelor hier als Zulassungsvoraussetzung fungiert.

 

 

Das Fernstudium (Fernkurs) International Management für Spitzensportler wird angeboten von:

International Management für Spitzensportler an der Hochschule Ansbach
Voraussetzungen: abgeschlossenes, einschlägiges Erststudium  und Zugehörigkeit zum aktuellen oder ehemligen Kader der olympischen Bundesverbände
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
individuell
Dauer: 10 Semester
Abschluss: Bachelor of Arts
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

 

  Tipp: 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden