International Business Communication

<strong>Interkulturelle Kommunikation wird immer wichtiger. </strong><br /> © DragonImages - Fotolia.com
Interkulturelle Kommunikation wird immer wichtiger.
© DragonImages – Fotolia.com

Beim Studiengang International Business Communication handelt es sich um einen relativ neuen Studiengang, den es erst seit April 2007 gibt. Dennoch erfreut er sich großer Beliebtheit.

Unter international Business Communication versteht man die Verbindung zwischen Wirtschaftswissenschaften und Kultur- und Sprachwissenschaften. Die Verbindung zwischen diesen Bereichen ist nicht zu unterschätzen, unter anderem auch deshalb, um Verständnis füreinander zu entwickeln und auszubauen. Dazu werden Kenntnisse im Bereich der Wirtschaftsinformatik und interkulturelle Kompetenzen vermittelt. Mit den interkulturellen Kompetenzen erwirbt man unbezahlbare Fähigkeiten, die ein breites Einsatzfeld ermöglichen.

Die Möglichkeiten nach Abschluss des Studiums sind nicht nur deshalb sehr gut. Die Bedeutung ist nicht zu verleugnen, die interkulturelle Kommunikation ist wichtig geworden und nimmt immer mehr zu. Die Geschäfte finden nicht mehr nur innerhalb eines Landes oder eines Kontinentes, sondern inzwischen weltweit statt. Dafür benötigt man gut ausgebildete Personen.

 

Inhalt

Voraussetzung und Eignung

Als Voraussetzung werden Abitur oder Fachabitur gefordert, zudem eine abgeschlossene Berufsausbildung oder aber Berufspraxis, die mindestens 20 Wochen umfassen sollte.

Auch sichere Englischkenntnisse sind erwünscht: entweder ein siebenjähriges Schulenglisch oder den Abschluss Cambridge Certificate in Advanced English. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester, also drei Jahre. So kann man also direkt nach dem Abitur und einem Praktikum starten oder man erlernt zunächst einen Beruf und kann eine Berufsausbildung und die erwünschte Praxis vorweisen, um dann mit dem Studium zu beginnen.

 

Lehrstoff

Die Module und Lerninhalte sind sehr vielseitig. Das erste Semester umfasst Englisch als Allgemeinsprache, Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Schlüsselqualifikationen und Übersetzungslehre.

Mit dem ersten Semester wird der Grundstein gelegt und die Lerninhalte sind noch sehr allgemein gehalten. Im zweiten Semester stehen dann die Module Englisch als Fachsprache, Betriebswirtschaftslehre Funktionsbereiche, Schlüsselqualifikationen sowie Translation and Mediation im Lehrplan. Im dritten Semester geht es mit der Fachsprache Englisch weiter. Zudem kommt die Internationale Betriebswirtschaftslehre, Unternehmenskommunikation und weitere Schlüsselqualifikationen hinzu. Im vierten Semester liegt das Hauptaugenmerk auf der interkulturellen Kommunikation, der Management-Kommunikation sowie auf Translation and Mediation. Die Projektmodule werden im fünften Semester durchgeführt. Zudem kommen Kommunikation und Informationstechnologie hinzu, bevor es dann zum sechsten und regulär letzten Semester übergeht. Dort geht es weiter mit Translation and Mediation.

Zudem besteht die Wahlmöglichkeit zwischen vier Modulen: Personalmanagement, Marketingmanagement, Wirtschaftssprache Französisch und Wirtschaftssprache Spanisch. Es ist äußerst wichtig, neben der Sprache Englisch eine oder mehrere weitere Sprachen zu sprechen. Das Fernstudium wird an privaten Hochschulen durchgeführt.

Das Fernstudium international Business Communication ist international anerkannt. Mit diesem Studienabschluss als Bachelor of Arts international Business Communication kann man weltweit tätig sein. Die Aussichten sind sehr gut eine hochdotierte Stelle zu bekommen. Zum Beispiel kann man im mittleren Managementbereich, bei Behörden und Unternehmen tätig sein. Auch im Bereich der internationalen Kommunikation stehen Stellen zur Verfügung. Gerade auch, wenn man sich mit einem Auslandsaufenthalt auseinandersetzt, ist dieser Studiengang eine gute Wahl. So kann man die Theorie auch mit einem Auslandsjahr vertiefen und Praxis sammeln.

Die Chancen auf dem Arbeitsmarkt steigen durch solche Erfahrungen immens. International Business Communication ist etwas, was Zukunft hat und dringend nötig ist, um internationale Verbindungen einzugehen und zu halten. Somit ist dieses Fernstudium eine gute Alternative.

Das Fernstudium (Fernkurs) International Business Communication wird angeboten von:

International Business Communication an der AKAD University
Voraussetzungen: Abitur oder Fachhochschulreife und Sichere Sprachkenntisse in Englisch auf der Niveaustufe ALTE 4/GER C1

Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
individuell
Dauer: 48 Monate
Abschluss: Bachelor of Arts

Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der AKAD University anfordern

Fernschulen - unsere Empfehlungen

FernschuleWarum hier studieren?Infomaterial bestellen (am besten von mehreren)
4-wöchiges kostenloses Probestudium. Sehr große Auswahl aus allen BereichenHier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern!
Die SGD ist eine der ältesten und renommiertesten Fernschulen Deutschlands. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen.Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern!
Das Deutsche Institut für Servicequalität zeichnete die Fernakademie 2019 als besten Anbieter von Fernkursen aus.Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern!
Laudius bietet ein sehr umfangreiches Angebot aus Weiterbildungen zu beruflichen und persönlichen Fachgebieten. Empfehlung!Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden