Hotelmanagement

Inhalt

Hotelmanagement

<strong>Investieren Sie in die Zukunft und studieren Sie Hotelmanagement.<!--<strong--><br /> © pio3 - Fotolia.com</strong>
Investieren Sie in die Zukunft und studieren Sie Hotelmanagement.
© pio3 – Fotolia.com

Das Fernstudium Hotelmanagement ist ein sehr zukunftsträchtiges Studium. Starke Unterstützung im Aufbau und der Förderung dieses Studiums wird von den großen Hotel AGs und GmbHs angeboten, welche Ihre Führungskräfte gut auf die Karriere in der Hotellerie vorbereitet sehen wollen.

Die qualifizierte Ausbildung von Studenten für Schlüsselpositionen in der Tourismus– und Eventbranche animiert beispielsweise Direktoren und Führungskräfte von namhaften Hotels dazu, an MBA-Programmen teilzunehmen.

 

Soziale und interkulturelle Kompetenz im Hotelmanagement

Das Hotelmanagement Studium gehört zur Tourismus– und Eventbranche. Die Erarbeitung bestimmter persönlicher Fertigkeiten und eines speziellen Fachwissens ist eingebettet in das Training von sozialer und interkultureller Kompetenz.

Teamgeist und Durchsetzungsvermögen werden unterstützt, die Präsentationsfähigkeit und die Rhetorik eines jeden Studenten werden geschult. Die Beherrschung der englischen Sprache wird zumindest in den BA- und MA-Studiengängen gefordert. Viele Schulen unterrichten bereits wegen der Internationalität der Studenten im Hotelmanagement, in Englisch. Das Fernstudium Hotelmanagement beansprucht in der Regel 6 Semester, das Fernstudium internationales Hotelmanagement benötigt 7 Semester.

Neben betriebswirtschaftlichen Kenntnissen wird fundiertes Hotelfachwissen vermittelt, Verkaufstechniken erarbeitet, Marketing, Buchhaltung, Mitarbeiterführung und Unternehmensführung gelehrt. So sind im Bereich Betriebswirtschaft Fächer wie Mathematik, Statistik, integriertes Dienstleistungsmanagement, Rechnungswesen, Mikro- und Makroökonomie Teil des Studienprogramms. Verschiedene Managementansätze und Distributionsmethoden werden vermittelt. Zu den branchenspezifischen Fächern gehören Recht- und Personalwesen in der Hotellerie und Hotelplanung, Zimmermanagement, Restaurant Management und Food & Beverage Management.

 

PC-Kenntnisse und Fremdsprachen

Ein Praxistraining wird von Schule zu Schule unterschiedlich gestaltet sein. Allen gemeinsam ist das Schulen der Computeranwendungen und Fremdsprachen.

Im Bereich der Fremdsprachen variieren die Schulen ebenso. Englisch bzw. Wirtschaftsenglisch sind Grundlage. Als zweite Fremdsprache kann Verschiedenes angeboten werden, wie z. B. Russisch, Chinesisch, Spanisch, Französisch, Italienisch etc. Auch ein Auslandsaufenthalt ist zu absolvieren – oft in Form eines Semesters oder mehrerer kürzerer Zeitspannen im In- und Ausland. Dabei geht es um die Schulung der Sprachfähigkeit sowie Anwendung und Vertiefung der Lerninhalte.

 

Das Fernstudium (Fernkurs) Hotelmanagement wird angeboten von:

Hotel Management (dual) (B.A.) an der IST – Hochschule für Management
Voraussetzungen: 

  • Sie haben die allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Schulabschluss

Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
3 Stunden
Dauer: 7 Semester
Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)

Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
Hotel Management (B.A.) an der IST – Hochschule für Management
Voraussetzungen: 

  • Sie haben die allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Schulabschluss
  • Zusätzlich müssen Sie ein dreimonatiges Praktikum in der Hotellerie  absolviert haben oder eine branchenspezifische Berufserfahrung von mindestens drei Monaten vorweisen (es ist möglich, diesen Nachweis bis spätestens zu Beginn des 3. Semesters zu erbringen)

Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
 individuell
Dauer: 7 Semester
Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)

Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
Tourismus- & Hotelmanagement – Branchenfokussierte Betriebswirtschaft Bachelor of Arts (B.A.) an der Hochschule für angewandtes Management (FH)
Voraussetzungen:

Hochschulzugangsberechtigung gemäß Qualifikationsverordnung – QualV (Verordnung über die Qualifikation für ein Studium an den Hochschulen des Freistaates Bayern und den staatlich anerkannten nichtstaatlichen Hochschulen vom 2. November 2007)

Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
 individuell
Dauer: 6 Semester
Abschluss: Master of Arts (Health Care Management)

Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden