Health Care Management
Inhalt
Health Care Management

© pathdoc – Fotolia.com
Das Fernstudium Health Care Management dauert insgesamt vier Semester und ist berufsbegleitend angelegt, das heißt, man studiert neben dem Job.
Präsenzphasen sind ebenfalls in diesen Fernstudiengang implementiert, diese finden meist an den Wochenenden statt. Das Ziel dieses Fernstudiengangs ist es, den Studierenden ein fundiertes Wissen in den Bereichen Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre und Medizinmanagement zu vermitteln. Das Fernstudium richtet sich hauptsächlich an Menschen, die schon im Gesundheitswesen tätig sind. Dort kann man dann seine erworbenen Kenntnisse sehr schnell austesten.
Schwerpunkte
Die Schwerpunkte des Fernstudiums Health Care Management sind Betriebswirtschaftslehre mit Themen wie zum Beispiel Materialwirtschaft und Logistik oder Finanzbuchhaltung, Finanzmanagement und Personalmanagement.
Dann gibt es noch die Schwerpunkte Gesundheitsökonomie und Volkswirtschaftslehre mit den Themen Grundlagen der Volkswirtschaftslehre oder Gesundheitsökonomie. Rechtswissenschaft ist auch ein Themenpunkt, der behandelt wird, dieser teilt sich noch in Themen wie Gesellschaftsrecht auf. Auch werden Themen wie Medizinmanagement, Leitung und Führung behandelt. Zudem gibt es noch Vertiefungsmodule für Mediziner, Apotheker und auch für Nicht- Mediziner, die separat belegt werden können.
Zulassungsvoraussetzungen
Als Zugangsvoraussetzung zum Fernstudium Health Care Management wird ein abgeschlossenes Hochschulstudium vorausgesetzt und zudem noch zwei Jahre Berufserfahrung. Wer weniger Berufserfahrung hat, kann diese während des ersten Semesters nachholen und kann so schon unter Vorbehalt mit dem Fernstudium Health Care Management beginnen.
Das Fernstudium (Fernkurs) Health Care Management wird angeboten von: |
||
---|---|---|
Health Care Management (M.A.) an der SRH FernHochschule Riedlingen | ||
![]() |
Voraussetzungen: abgeschlossenes Erststudium und eine zweijährige Berufserfahrung sowie ein wirtschaftswissenschaftliches Grundverständnis Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 26 Stunden Dauer: 4 Semester Abschluss: Master of Arts (Health Care Management) |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |
Health Care Management (MBA) an der Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena | ||
![]() |
Voraussetzungen:
Abschluss in einem gesundheitsökonomischen, insbesondere medizinischen Studiengang an einer Hochschule oder einer mindestens gleichwertig anerkannter akademischer Grad mit mindestens 210 ECTS Credits sowie eine mindestens zweijährige berufliche Praxis in Unternehmen oder Organisationen nach Abschluss der Hochschulerstausbildung |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |