Gesundheitswirt

Wer sein berufliches Tätigkeitsfeld im medizinischen oder sozialen Bereich hat, der wurde in den vergangenen Jahren vor immer größere Aufgaben gestellt, sei es im Umgang mit neuen Gesetzen, Sparzwängen oder der Führung von Mitarbeitern.

 

Inhalt

Zielgruppe des Fernstudiums Gesundheitswirt

Von den Inhalten dieses Studiengangs werden vorwiegend Beschäftigte in medizinischen und sozialen Berufsfeldern angesprochen, die mit kaufmännischen und organisatorischen Aufgaben in leitender Position betraut sind oder diese anstreben.

 

Voraussetzungen für das Fernstudium

Es sind keine besonderen schulischen Voraussetzungen nötig, um das Fernstudium Gesundheitswirt zu beginnen. Es wird jedoch vorausgesetzt, dass der Studierende bereits in einem Sektor des Gesundheitssystems oder einem verwandten Bereich arbeitet und so das nötige Grundverständnis für dessen Schwerpunkte mitbringt.
Grundsätzlich ist eine Teilname jedoch für jedermann möglich.

 

Studieninhalte

Das Fernstudium Gesundheitswirt beinhaltet die folgenden Themenschwerpunkte:

  • Zeitmanagement
  • Arbeitsplatzorganisation und Logistik
  • Grundlagen der Volkswirtschaft
  • Betriebliche Zusammenschlüsse
  • Existenzgründung
  • Grundlagen Rechnungswesen
  • Finanzbuchhaltung
  • Kostenrechnung
  • Betriebswirtschaftliches Rechnen
  • Kostenplanung
  • Rechtliche Fragen
  • Steuerliche Bestimmungen
  • Personalführung
  • Betriebsentwicklung
  • Personalentwicklung
  • Sozialpolitik
  • Gesundheitspolitik
  • Strukturen im Gesundheitswesen
  • Strukturen im Sozialwesen
  • Internationale Entwicklung
  • Akteure im Gesundheitssystems
  • Öffentliches Gesundheitsrecht
  • Haftungsrecht
  • Heim- und Betreuungsrecht
  • Besteuerung
  • Sozialgesetz
  • Werbung
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Sozialmanagement
  • Organisation
  • Controlling
  • Kommunikation
  • sowie Projektmanagement.

 

Vorteile des Fernstudiums zum Gesundheitswirt

Die Vorteile eines Fernstudiums in diesem Bereich liegen klar auf der Hand.
Während ein Präsenzstudium dauerhafte Anwesenheit am Campus erfordert, kommen die Studienunterlagen per Post zum Studenten nach Hause. So kann dieser seinen bisherigen Beruf weiter ausüben und muss nicht mit langfristigen Verdienstausfällen rechnen.

 

Anerkennung des Fernstudiums

Was vor einigen Jahren noch als exotisch galt, ist heute anerkannt und geschätzt. Absolventen der verschiedenen Fernstudiengänge gelten als engagiert, ehrgeizig und zielstrebig und werden für ihre Bemühung um Fortbildung und lebenslanges Lernen geschätzt. Ein Fernstudium gilt somit als Bonus im Bewerbungsverfahren.

 

Das Fernstudium zum Gesundheitswirt wird angeboten von:

[Momentan ist uns leider kein Anbieter dieses Fernstudiums bekannt]

Tipp: Apollon Hochschule
Die Apollon Hochschule bietet eine sehr große Auswahl an Fernstudiengängen und Fernkursen im Gesundheitsbereich – Infos anfordern:
APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft: Informieren Sie sich jetzt kostenlos.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden