Gesundheitstourismus

Inhalt

Gesundheitstourismus

<strong>Als Gesundheitstouristiker sind Sie die Verbindung zwischen Management, Gesundheit und Tourismus.</strong><br />  © Maygutyak - Fotolia.com
Als Gesundheitstouristiker sind Sie die Verbindung zwischen Management, Gesundheit und Tourismus.
© Maygutyak – Fotolia.com

Das Fernstudium Gesundheitstourismus bietet branchennahen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern die Gelegenheit zur beruflichen Weiterentwicklung. Um künftig im Bereich dieser gefragten Dienstleistung tätig zu sein, ist dieser Studiengang die richtige Wahl.

Für die Zulassung zum Fernstudium Gesundheitstourimus benötigt die Bewerberin/der Bewerber das Abitur oder einen äquivalenten Schulabschluss. Weiterhin besteht auch die Möglichkeit im Rahmen eines Eignungstests, im Anschluss an den Besuch einer Berufsfachschule die Qualifikation nachzuweisen. Für die Art des Zugangs zu diesem Studium ist jedoch die Anfertigung von Klausuren im Fachbereich Betriebswirtschaftslehre und Marketing von Nöten. Gleichwohl können sogar Kandidatinnen und Kandidaten mit einer abgeschlossenen Ausbildung nebst einer absolvierten Meisterprüfung und staatlich geprüfte Techniker und Betriebswirte zugelassen werden. Die endgültige Annahme ist jedoch abhängig von den Leistungen, die in einer Bewährungszeit erbracht worden sind.

 

Zertifikatsstudium

Die Dauer des Studienganges beträgt zwischen 36 und 48 Monaten. Als Abschluss wird das Zertifikat mit dem akademischen Grad Bachelor Gesundheitstourismus verliehen. Dieses qualifiziert die Absolventen im Bereich Management im Gesundheitstourismus und Wellness tätig zu werden.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Beraterfunktion im Gesundheitstourismus

Neben dem Spa- und Wellnessmanagement gehören der Erwerb der gesundheitstouristischen Beratungsqualifikationen und die damit verbundenen Zusammenhänge zum Studieninhalt.

Zum Consulting zählt auch die Präsentation der Ergebnisse bei Reiseveranstaltern, die ihre Produktpalette diesbezüglich erweitern möchten. Thematisiert wird ergänzend die adressatengerechte Rehabilitation und Prävention zur konzeptionellen Erstellung und Entscheidung über individuelle Angebote. Unter welchen Voraussetzungen gesundheitlich benachteiligte Touristen ein Urlaubsziel trotzdem nutzen können und ob spezielle Prämissen dafür zu schaffen sind, fällt in den medizinischen Bereich des Lehrplans.

 

Diverse Einsatzgebiete

Die abgeschlossene Ausbildung erlaubt den Absolventen die Tätigkeit in verschiedensten Einsatzgebieten. Nicht nur Krankenkassen, sondern auch Selbsthilfevereine, Kureinrichtungen und sogar Behörden können als künftige Arbeitgeber in Frage kommen.

Ebenso ist eine selbstständige Betätigung nicht ausgeschlossen. Da der Bereich des gesundheitsorientierten Tourismus boomt, sind fachkundige Berater bei Reiseunternehmen und Hoteleignern überaus gefragt. Nicht zuletzt ist die konzeptionelle Erstellung und Planung im Rahmen einer Agenturtätigkeit eine Option um das neu erlernte Wissen anzuwenden. Da Urlaub und Gesundheitsförderung direkt am Urlaubsort am besten zu Planen und umzusetzen sind, ist darüber hinaus eine Anstellung im Ausland gleichermaßen erdenklich.

 

Das Fernstudium (Fernkurs) Gesundheitstourismus wird angeboten von:

Gesundheitstourismus (B.A.) an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft
Voraussetzungen:

Zugang 1: Abitur, Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Schulabschluss.

Zugang 2: abgeschlossene, mind. 2-jährige Berufsausbildung oder einen Abschluss an einer Berufsfachschule/Fachschule und können mind. 3 Jahre Berufspraxis sowie die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen nachweisen.

Zugang 3:
Sie haben eine abgeschlossene, mind. 2-jährige Berufsausbildung und einen Abschluss als

  • Meister,
  • Staatlich geprüfte/r Techniker/in,
  • Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in

Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
25 Stunden
Dauer: 48 Monate
Abschluss: Bachelor of Arts Gesundheitstourismus

Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Fordern Sie hier kostenloses Infomaterial der Apollon Hochschule an

Gesundheitstourismus an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft
Voraussetzungen: keine
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
individuell
Dauer: 10 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Fordern Sie hier kostenloses Infomaterial der Apollon Hochschule an

 

Das Fernstudium Gesundheitstourismus wird angeboten von:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden