Gesundheitspädagogik

Für ein Fernstudium der Gesundheitspädagogik interessieren sich meist Menschen, die sich als freier Gesundheitspädagoge selbständig machen möchten. Oft kommen diese aus anderen medizinischen oder pädagogischen Berufen und sind daran interessiert, Wissen um die Gesunderhaltung des Körpers, Gesundheitsvorsorge und Heilung in vielseitiger Form an ein interessiertes Publikum weiter zu geben.
Aber auch Gesundheitsbeauftragte großer Firmen und Industrieunternehmen bilden sich in diesem Bereich fort, um der Belegschaft umfassende Gesundheitsberatung bieten und für das Unternehmen Kosten durch krankheitsbedingten Arbeitsausfall einsparen zu können.

 

Inhalt

Dauer des Studiums

Die Dauer der Ausbildung im Bereich Gesundheitspädagogik ist auf 24 Monate ausgelegt. Hierbei wird ein Aufwand von ca. 8 Lernstunden pro Woche zu Grunde gelegt. Ist die Zeit aus beruflichen Gründen knapp oder müssen Prüfungen aus unterschiedlichen Gründen verschoben werden, bieten die meisten Anbieter dieses Kurses kostenlose Möglichkeiten zur Verlängerung des Studiums an.

 

Abschlüsse im Fernstudium Gesundheitspädagogik

Die AbsolventInnen erhält nach dem erfolgreichen Abschluss seines Studiums vier Abschlusszertifikate des Fernlehrinstituts. Diese bescheinigen ihm Kenntnisse in den Fachbereichen Entspannungspädagogik, Ernährungsberatung, Anatomie und Physiologie der Heilpraktikerausbildung und Gesundheitspädagogik.

 

Studieninhalte

Die Studieninhalte des Studiums Gesundheitspädagogik setzen sich zusammen aus denen für die Lehrgänge Entspannungspädagogik, Ernährungsberatung und der Heilpraktikerausbildung.
So ist umfangreiche Sachkenntnis garantiert.

 

Praktische Seminare

Während der 24 Monate sind insgesamt 15 Seminartage verpflichtend, um das Studium erfolgreich abzuschließen. Die Seminare fallen aber ausnahmslos auf Samstage und Sonntage, so dass auch berufstätige StudentInnen die Möglichkeit zur Teilnahme erhalten.

 

Studienmaterialien des Fernstudiums

Der gesamte Lehrstoff ist in 55 Hefte von unterschiedlichem Umfang gegliedert. In diesen enthalten sind Texte, Schaubilder und Übungsaufgaben. Zudem werden mit den Studienbriefen noch 4 Audio-CDs geliefert. Das ganze wird per Post oder auch e-Mail an den Fernstudenten verschickt.

 

Leistungen der Fernschule

Die Fernschule bietet ihren Studenten in den meisten Fällen einen umfassenden Service, der sich von Studien- und Berufsberatung, über Beratung zu Finanzierung des Studiums und staatlichen Zuschüssen, bis hin zu den Korrekturen der eingesendeten Aufgaben erstreckt.

Tipp: Apollon Hochschule
Die Apollon Hochschule bietet eine sehr große Auswahl an Fernstudiengängen und Fernkursen im Gesundheitsbereich – Infos anfordern:
APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft: Informieren Sie sich jetzt kostenlos.

Fernschulen - unsere Empfehlungen

FernschuleWarum hier studieren?Infomaterial bestellen (am besten von mehreren)
4-wöchiges kostenloses Probestudium. Sehr große Auswahl aus allen BereichenHier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern!
Die SGD ist eine der ältesten und renommiertesten Fernschulen Deutschlands. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen.Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern!
Das Deutsche Institut für Servicequalität zeichnete die Fernakademie 2019 als besten Anbieter von Fernkursen aus.Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern!
Laudius bietet ein sehr umfangreiches Angebot aus Weiterbildungen zu beruflichen und persönlichen Fachgebieten. Empfehlung!Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden