Gesundheitsmanagement

Inhalt

Gesundheitsmanagement

<strong>Gesundheitsmanagement bietet eine Vielzahl von Funktionen zum Organisieren von Gesundheit.</strong><br /> © Photographee.eu - Fotolia.com
Gesundheitsmanagement bietet eine Vielzahl von Funktionen zum Organisieren von Gesundheit.
© Photographee.eu – Fotolia.com

Das Fernstudium Gesundheitsmanagement dauert sechs Semester. Die Zulassungsvoraussetzungen für das Studium sind teilweise sehr unterschiedlich.

Man benötigt entweder eine allgemeine Hochschulzugangsberechtigung oder eine spezifische Hochschulberechtigung in Form einer Fachhochschulreife. Aber auch ohne Abitur kann mit einer abgeschlossenen kaufmännischen Ausbildung oder einer Ausbildung im Gesundheitswesen oder einem als gleichwertig anerkannten ausländischen Studienabschluss die Zulassung zum Fernstudium Gesundheitsmanagement erlangt werden.

 

Studieninhalte: große Bandbreite

Während der Studienzeit werden folgende Themen bearbeitet: Einführung in die Betriebswirtschaftslehre im Gesundheitswesen, Einführung in die Gesundheitsökonomie, Personalmanagement im Gesundheitswesen, Wirtschaftsmathematik, Rechnungswesen im Gesundheitswesen, Geschäftsprozesse im Gesundheitswesen, Gesundheits- und Sozialrecht, Projektmanagement und Prozessmanagement, Einführung in die Wirtschaftsinformatik, Gesundheitspolitik und Versorgungsformen im internationalen Vergleich, Krankheits- und Medikamentenlehre, pharmazeutische Grundlagen und als Fremdsprache Englisch, um hier nur die wichtigsten zu nennen.

 

Verpflichtendes Berufspraktikum

Im vierten Jahr des Fernstudiums Gesundheitsmanagement sieht der Studienplan ein Berufspraktikum vor. Die Studierenden haben hier sogar die Möglichkeit das Praktikum im Ausland zu absolvieren.

Nach Abschluss des Fernstudiums haben die Absolventen die freie Auswahl, sich in privaten und/ oder öffentlichen Krankenanstalten, Tageskliniken, Kuranstalten, Alten- und Pflegeheimen, Rehabilitationszentren, Sozial- und Privatversicherungen, Gebietskörperschaften oder anderen Körperschaften des öffentlichen Rechts, Interessenvertretungen, Lehr- und Forschungseinrichtungen zu bewerben. Bei dem Bedarf an Fachpersonal wegen der Gesundheitsreform und dem geplanten Präventionsgesetz bekommt der Bereich Gesundheitsmanagement eine immer größere Bedeutung. Der Gesundheitsmarkt gilt als Zukunftsmarkt – das nicht zuletzt durch den viel beschworenen demographischen Wandel. So entstehen weitere Weiterbildungsmöglichkeiten und Studiengänge im Bereich des Managements der Gesundheit.


Zukünftige Entwicklung des Fernstudiums Gesundheitsmanagement- eine Prognose

Das Thema Gesundheit betrifft nicht nur eine bestimmte Zielgruppe sondern die gesamte Gesellschaft. Gesundheitsmanagement ist eine Branche der Zukunft mit zahlreichen Spezialisierungsmöglichkeiten.

 

Gesundheitsmanager im betrieblichen Zusammenhang

Der steigende Stressfaktor an vielen Arbeitsplätzen führt zu Einbußen in der Gesundheit der Arbeitnehmer, wodurch auf lange Sicht auch auf Betriebe wirtschaftliche Einbußen zukommen.

Unternehmen sind auf gesunde Mitarbeiter angewiesen, die ebenso leistungsfähig sind. Hier ist es langfristig die Aufgabe des betrieblichen Gesundheitsmanagements, die Gesundheit der Mitarbeiter zu gewährleisten. Motivation und Wohlbefinden der Arbeitnehmer können in großen und mittelständischen Betrieben nur durch ein gut funktionierendes Gesundheitsmanagement sichergestellt werden. Aufgabe des Gesundheitsmanagers nach einem Fernstudium Gesundheitsmanagement wird es sein, für nachhaltige Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit zu sorgen. Kranke Arbeitnehmer verursachen Kosten, die auch zu Lasten der gesamten Volkswirtschaft gehen. Hier ist es Aufgabe des betrieblichen Gesundheitsmanagements, frühzeitig einzugreifen und Strukturen zu schaffen, in denen Arbeitnehmer langfristig gesund arbeiten können. Gesundheitsmanager entwerfen außerdem Maßnahmen zur Verringerung der Krankenstände.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Übernahme beratender und leitender Funktionen

Während des Fernstudiums Gesundheitsmanagement bekommen die Studenten auch Fachwissen aus dem Bereich BWL vermittelt. Dadurch wird es ihnen später möglich, wirtschaftlich zu denken und auch selbstständig als Wirtschaftberater tätig zu werden.

In Betrieben werden Gesundheitsmanager vor allem zunehmend Aufgaben des Qualitätsmanagements und des Controllings wahrnehmen. Der steigende Kostendruck besonders im Gesundheitswesen erfordert von Gesundheitsmanagern Strukturen zu entwerfen, in denen qualitatives aber dennoch effizientes Arbeiten im Gesundheitssektor möglich wird. In Praxen und Krankenhäusern werden Gesundheitsmanager zukünftig überwiegend beratende Tätigkeiten wahrnehmen und Gesundheitskonzepte erstellen. Auch in sozialen Einrichtungen werden sie zukünftig gefragt und in beratender Funktion für Patienten tätig sein

 

Das Fernstudium (Fernkurs) Gesundheitsmanagement wird angeboten von:

Gesundheitsmanagement (B.A.) an der Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement
Voraussetzungen: Fachhochschulreife / Abitur
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
10 Stunden
Dauer: 7 Semester
Abschluss: Bachelor of Arts
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
Gesundheitsmanagement (M.A.) an der Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement
Voraussetzungen: Abgeschlossenes  Studium (Bachelor- oder Diplom-Abschluss), mindestens einjährige Berufserfahrung
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
individuell
Dauer: 4 Semester
Abschluss: Master of Arts
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
Gesundheitsmanagement an der Hochschule Wismar
Voraussetzungen:ein

  • Hochschulabschluss einer nationalen oder internationalen Hochschule (unabhängig von der Fachrichtung) sowie
  • eine mindestens einjährige einschlägige Berufspraxis i.d.R. nach dem ersten Studienabschluss im Gesundheits-, Sozial-, Pflegemanagement oder in einem anderen verwandten Bereich.

Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
individuell
Dauer: 4 Semester
Abschluss: Master of Health Care Management (M.HCM.)

Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

 

Fernstudium Gesundheitsmanagement an der Apollon Hochschule
Die Apollon Hochschule bietet eine sehr große Auswahl an Fernstudiengängen und Fernkursen im Gesundheitsbereich – Infos anfordern:
APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft: Informieren Sie sich jetzt kostenlos.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden