Gesundheitsförderung und -management in Europa
Inhalt
Gesundheitsförderung und -management in Europa

© niyazz – Fotolia.com
Das Fernstudium Gesundheitsförderung und Gesundheitsmanagement in Europa richtet sich vorrangig an Berufstätige, die schon einen Studienabschluss im Bereich der Gesundheitswissenschaften haben und über Berufserfahrung verfügen, sich aber weiterqualifizieren möchten, da sie eine leitende Funktion im Gesundheitsbereich, sowohl auf nationaler als auch europäischer Ebene, anstreben.
Dabei ist es egal, ob sie in den Bereichen Gesundheit, Soziales, Umwelt, Kultur, Wirtschaft oder Politik tätig werden möchten. Ziele des Fernstudiums sind u. a. die Bewältigung der häufig wechselnden Aufgaben im Berufsleben, der Erwerb von gründlichen Fachkenntnissen und die Fähigkeit, selbstständig nach wissenschaftlichen Methoden zu arbeiten, sowie die selbstständige Einarbeitung in die weiträumigen Aufgaben der auf Anwendung oder Forschung bezogenen Tätigkeitsbereiche. Ein weiterer Erwerb von Kenntnissen in der Forschung und Projektentwicklung kann Sie auf eine leitende Position im Projekt- und Programmmanagement, sogar im europäischen Zusammenhang, vorbereiten.
Vorstudium im Gesundheitsbereich als Zulassungsvoraussetzung
Um zum Fernstudium Gesundheitsförderung und -management in Europa zugelassen zu werden, muss man über einen Hochschulabschluss in einem gesundheitswissenschaftlichen Fachbereich verfügen.
Dieses Fernstudium hat eine Regelstudienzeit von mindestens 6 Semestern. Eine mindestens 3jährige Berufserfahrung ist als Zulassungsvoraussetzung nachzuweisen. Auch Absolventen aus anderen Fachrichtungen werden zugelassen, wenn sie über die gleichen praktischen Berufserfahrungen im gesundheitswissenschaftlichen Bereich verfügen. Die Dauer des Fernstudiums Gesundheitsförderung und -management in Europa beträgt im Regelfall 5 Semester. Es kann als berufsbegleitendes Teilzeitstudium neben dem ganz normalen Berufsalltag durchgeführt werden.
Fernstudium Fernstudium Gesundheitsförderung und -management in Europa (Health Promotion and Management in Europe) – Fakten:
- Zulassungsvoraussetzungen: Abschluss eines Hochschulstudiums in einem gesundheitswissenschaftlichen Fach mit einer Studienzeit von mindestens 6 Semestern. Ausserdem ist eine 3jährige qualifizierte berufspraktische Erfahrung in einem verwandten Beruf nachzuweisen.
- Studiendauer: 5 Semester
- Abschluss: Master of Arts
- Kosten: bei der Hochschule zu erfragen
[Derzeit leider kein Anbieter bekannt]
APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft: Informieren Sie sich jetzt kostenlos.