Gesundheit

Inhalt

Gesundheit

<strong>Die Gesundheit ist das wichtigste Gut eines Menschen.</strong><br/>© drubig-photo - Fotolia.com
Die Gesundheit ist das wichtigste Gut eines Menschen.
© drubig-photo – Fotolia.com

Unter die Rubrik Gesundheit fallen verschiedene Fernstudienmöglichkeiten. Der Begriff Gesundheit umfasst beispielsweise Weiter- oder Ausbildungen zum Entspannungspädagogen/ Entspannungspädagogin, Ergotherapeuten/ Ergotherapeutin, Fußpfleger/ Fußpflegerin, Ernährungsberater/ Ernährungsberaterin, Kosmetiker/ Kosmetikerin, Gesundheitspädagoge/ Gesundheitspädagogin.

Grundsätzlich werden alle Ausbildungen im Bereich der Medizin, des Pflege- und Pflegemanagements, der Physiotherapie, wie der Psychologie unter dem Begriff Fernstudium Gesundheit zusammengefasst. Sehr viele diesbezügliche Studiengänge an den Fernakademien sind heute staatlich anerkannt, offerieren Bachelor- und Masterabschlüsse sowie die Promotion. Besonders im Bereich Gesundheitsökonomie sind die Angebote in den letzten Jahren deutlich gewachsen. Im Folgenden eine Auflistung nur einiger Studiengänge Gesundheit, welche allesamt als Fernstudium Gesundheit absolviert werden können.

 

Bachelorstudiengänge:

– Bachelor of Arts in

  • Gesundheitslogistik
  • Gesundheitsmanagement
  • Gesundheitstourismus
  • Gesundheitsökonomie
  • Gesundheits-/und Sozialwirtschaft
  • Gesundheits- und Sozialmanagement
  • Medizinalfachberufe
  • Health Studies
  • Health and Social Care[


Den Bachelor of Science erhält der Student nach Absolvieren folgender Studiengänge:

  • Health Studies
  • Health Care Studies
  • Health and Social Care

Mit dem Abschluss eines Diploms endet der Studiengang Diplom – Gesundheitsmanager BA Saarland und der Diplompflegewirt FH. Masterstudiengänge als Fernstudiengang Gesundheit sind ebenfalls im Angebot.

 

Den Master of Arts erhält man in den Fernstudiengängen:

  • Gesundheitsökonomie
  • Gesundheitsmanagement
  • Health Care Management
  • Health Management
  • Health Economics
  • Health Care Practice
  • Public Health
  • Clinical Research Management
  • International Primary Health Care
  • Medizinische Physik
  • Medical Physics
  • Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
  • Business Administration (MBA-) MED

Den Doktor in Gesundheitswissenschaften (Dr.sc.hm.) kann man beispielsweise an der DIPLOMA, europäische Hochschulen (Blindow Gruppe) in Angriff nehmen. Im Gesundheitswesen tut sich eine Menge. Eine völlige Umstrukturierung auch in der Ausbildung ist die Folge. Sehr viele neue Qualifikationen werden in dem Zusammenhang abgefragt. Die Integration der Naturheilkunde, Homöopathie in die Schulmedizin ist ein Beispiel für die drastischen Veränderungen.

Das erschreckende Anwachsen ernährungsbedingter Erkrankungen bewirkt neben der Überalterung, dass eine Ausbildung im Bereich Gesundheitswesen zukunftsträchtig ist. Auch im Teilbereich Psychologie steigt der Bedarf. Ein Fernstudium auf diesem Gebiet ist für die Bewältigung fremder, wie auch eigener Krisen eine Chance, wobei die besonders komfortable Idee eines Fernstudiums parallel zum Beruf ablaufen kann. Die Idee des Fernstudiums wird sich ausweiten, vielleicht wird eines Tages E-Learning ein Präsenzstudium vollkommen ersetzen.

 

 

Zukünftige Entwicklung des Fernstudiums Gesundheit- eine Prognose:

Ein Fernstudium in Gesundheit ist neben den technischen Studienrichtungen wohl der zukunftsreichste Bereich. Der aktuell stattfindende demografische und auch gesellschaftliche Wandel in Deutschland führt zu einer gesteigerten Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachkräften. Daran ändert auch die Grenzöffnung nach dem Osten und der damit verbundenen Zuwanderung an Pflegepersonal nichts.

 

Demografische Entwicklung pusht den Gesundheitssektor

Die Alterspyramide verlagert sich, Menschen werden älter und pflegebedürftiger. Hier zeigt sich ein enormer Bedarf an Kranken- und Altenpflegern sowie an Fachärzten für Geriatrie. Auch in der Forschung, beispielsweise in Richtung Demenzerkrankungen sind genügend freie Stellen zu besetzen.

Ein weiteres Berufsfeld im Gesundheitsbereich ist alles rund um Ernährung und den Heilbereich. Moderne Familien bestehen aus zwei berufstätigen Elternteilen. Geld verdienen steht an vorderster Front, Zeit ist Mangelware. Durch diese Faktoren ergeben sich Arbeitsplätze für weitere Berufsgruppen: Ernährungsberater, Heilpädagogen, Psychologen und Soziologen. Sitzende Tätigkeiten rufen Rückenprobleme hervor, Physiotherapeuten sind hier die geeigneten Ansprechpartner. Diese Entwicklung wird in nächster Zeit noch weiter gehen, was wirklich gute Aussichten für die Gesundheitsberufe bedeutet.

 

Hohe Nachfrage nach Fachkräften

Die gesteigerte Nachfrage nach Fachkräften wird sicher auch dazu führen, dass vermehrt Fernstudiengänge im Gesundheitsbereich angeboten werden, um den hohen Bedarf zu decken. Dies gilt nicht nur für Ausbildungslehrgänge, sondern auch für Fortbildungslehrgänge, um sich für leitende Positionen zu qualifizieren und so auch etwas für die persönliche Work-Life-Balance zu tun.

Tipp: Apollon Hochschule
Die Apollon Hochschule bietet eine sehr große Auswahl an Fernstudiengängen und Fernkursen im Gesundheitsbereich – Infos anfordern:
APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft: Informieren Sie sich jetzt kostenlos.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden