Gastronomie/ Gastronomiebetriebswirt
Inhalt
Gastronomie/ Gastronomiebetriebswirt

© imagesetc – Fotolia.com
“Betriebswirt für Catering und Verpflegung” heißt eines der Weiterbildungsziele im Gastronomiebereich, das an Fachschulen und Privatinstituten erreicht werden kann.
Die Weiterbildung kann in ein bis zwei Jahren absolviert werden; sie beinhaltet allgemeinbildende Fächer ebenso wie berufsrelevante, so z. B. Lebensmittelchemie und Ernährungslehre. Die Weiterbildung kann im Vollzeitunterricht oder berufsbegleitend bei privaten Bildungsinstituten absolviert werden.
Auch beim Fernstudium Gastronomie/Gastronomiebetriebswirt handelt es sich im Wesentlichen um eine qualifizierte und qualifizierende Weiterbildung. Der Fernlehrgang Gastronomiebetriebswirt soll den Absolventen kaufmännisches Wissen, berufspraktische Kenntnisse und Grundlagen der Unternehmensführung vermitteln, also auf Führungsaufgaben in der Gastronomie vorbereiten.
Studieninhalte und -verlauf
Zu den Studieninhalten im Fernstudium Gastronomiebetriebswirt gehören u.a. Systemgastronomie und Catering, Marketing, Organisation und Management. Auch Aspekte der Unternehmensgründung werden behandelt. Der Fernlehrgang umfasst 17 Studienhefte, die entweder nach Hause geschickt oder im Internet heruntergeladen werden können, zwei Präsenz- und sechs Onlinephasen sowie vier Fallstudien. Er eignet sich für haupt- und nebenberufliche Mitarbeiter in der Gastronomie ebenso wie für Quereinsteiger.
Zugangsvoraussetzungen, Dauer und Abschluss
Als Zugangsvoraussetzung müssen ein Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder die (Fach-)Hochschulreife nachgewiesen werden. Hilfreich sind Kenntnisse in – oder zumindest Interesse an – Wirtschaft, Mathematik, Ernährungslehre, Fremdsprachen und Datenverarbeitung.
Das Fernstudium Gastronomiebetriebswirt dauert in der Regel 18 Monate, die Zeit kann durch ein „Express-Studium“ verkürzt werden. Der Abschluss wird durch ein Diplom der Weiterbildungsstätte bescheinigt. Alternative Weiterbildungsmöglichkeiten zum Fernstudium Gastronomie/Gastronomiebetriebswirt sind z. B. „Fachwirt im Gastgewerbe/IHK“ oder „Meister im Gastgewerbe/IHK“. Parallel zu einer Ausbildung im Hotelgewerbe lässt sich im Fernstudium ein Bachelor of Arts erwerben.
Berufschancen
Die Gastronomie gehört nach wie vor zu den größten Beschäftigungsgebern. Ein Fernstudium Gastronomie/Gastronomiebetriebswirt befähigt zur Übernahme von leitenden Positionen und damit auch zur Gründung eines eigenen Unternehmens.