Fernstudium Forensik

<strong>Die Forensik identifiziert, analysiert bzw. rekonstruiert kriminelle Handlungen.</strong><br /> © bilderstoeckchen - Fotolia.com
Die Forensik identifiziert, analysiert bzw. rekonstruiert kriminelle Handlungen.
© bilderstoeckchen – Fotolia.com

Forensik oder auch Naturwissenschaftliche Forensik kann in einem sechssemestrigen Bachelorstudiengang studiert werden. Im Studium werden vor allem Methoden erworben, die hilfreich für die forensische Analytik sind.

Ergänzt wird dies durch die Schwerpunkte Chemie, Materialwissenschaften und Biologie. Als Zugangsvoraussetzung muss die allgemeine oder die Fachhochschulreife nachgewiesen werden; daneben können andere Abschlüsse als gleichwertig anerkannt werden. Da ein Teil der Vorlesungen auf Englisch abgehalten wird, sind gute Englischkenntnisse ebenfalls erforderlich. Das Präsenzstudium wird mit dem Bachelor of Science (B.Sc.) abgeschlossen. Ein Fernstudium Forensik wird im Bereich der Digitalen Forensik angeboten. Die Digitale Forensik wird auch als Computerforensik bezeichnet. Sie kommt dort zum Einsatz, wo Datendiebstahl oder –missbrauch im Zentrum eines Verbrechens stehen.

Der Fernstudiengang Digitale Forensik ist ein berufsbegleitender Masterstudiengang, der in sechs Semestern durchgeführt wird. Die Lehrmaterialien werden nach Hause geschickt oder können im Internet abgerufen werden. 80% der Studieninhalte im Fernstudium Forensik können in Selbstlernphasen erworben werden, hinzu kommen – etwa alle vier Wochen – kurze Präsenzphasen. Zu den Studieninhalten zählen die Bereiche Wirtschaft, Informatik, Recht, Verwaltung und Forschung.

Das Fernstudium Forensik ist in 18 Module unterteilt, so z. B. Grundlagen der Programmierung und der digitalen Forensik, Rechnernetze, Wirtschaftskriminalität und Live-Analyse, Informationsrecht und Browserforensik und Weiteres mehr. Im letzten Modul wird die Master-Thesis verfasst und verteidigt. Nach erfolgreichem Abschluss wird der Titel Master of Science/Digitale Forensik verliehen, der auch zur weiteren Promotion berechtigt.

 

Inhalt

Zulassungsvoraussetzungen

Für das Fernstudium sind drei Zulassungsvoraussetzungen zu erfüllen:
Bewerber müssen bereits ein sechssemestriges Studium erfolgreich abgeschlossen haben, sollten mindestens ein Jahr relevante Berufserfahrungen gesammelt haben und über einen Computer und einen leistungsstarken Internetanschluss verfügen.

 

Berufschancen

Die Berufschancen für erfolgreiche Absolventen im Fernstudium Digitale Forensik sind besonders gut, da es im gesamten deutschsprachigen Raum bisher keine vergleichbare Ausbildung, wohl aber einen hohen Bedarf an Experten auf diesem Gebiet, gibt.

 

Das Fernstudium (Fernkurs) Forensik wird angeboten von:

 

Digitale Forensik (Master) an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen

Voraussetzungen:

1. Erst-Studium
ein erster berufsqualifizierender Abschluss eines mindestens sechssemestrigen Studiums (mind. 180 ECTS) an einer Universität, Hochschule oder Berufsakademie vorzuweisen.
2. Berufserfahrung
mindestens 1 Jahr einschlägige Berufserfahrung nach Abschluss des vorhergehenden Studiums

Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
15 Stunden
Dauer: 6 Semester
Abschluss: Master of Science

 

Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

IT-Forensic (B.Eng.) an der Hochschule Wismar

Voraussetzungen:

  • allgemeine Hochschulreife
  • fachgebundene Hochschulreife
  • Fachhochschulreife oder
  • eine als gleichwertig anerkannte Aufstiegsfortbildung (z.B. Meister, Betriebswirt, Fachwirt o.ä.)

Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
individuell
Dauer: 48 Monate
Abschluss: Bachelor Forensic Engineering

Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

Fernschulen - unsere Empfehlungen

FernschuleWarum hier studieren?Infomaterial bestellen (am besten von mehreren)
4-wöchiges kostenloses Probestudium. Sehr große Auswahl aus allen BereichenHier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern!
Die SGD ist eine der ältesten und renommiertesten Fernschulen Deutschlands. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen.Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern!
Das Deutsche Institut für Servicequalität zeichnete die Fernakademie 2019 als besten Anbieter von Fernkursen aus.Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern!
Laudius bietet ein sehr umfangreiches Angebot aus Weiterbildungen zu beruflichen und persönlichen Fachgebieten. Empfehlung!Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden