Fitnesstraining
Inhalt
Fitnesstraining

© sabine hürdler – Fotolia.com
Fernstudium Fitnesstraining? Ist das nicht eine Ausbildung? Auch. Jedoch gibt es seit kurzem auch einen Fernstudiengang in Fitnesstraining.
Fitness als Lebensphilosophie
„Fit is Fun!” Mit diesem Slogan wird im englischsprachigen Bereich für mehr sportliche Betätigung geworben. Fitness ist heutzutage wichtiger als je zuvor geworden.
Durch langes Sitzen am Arbeitsplatz und weite Wege nach Hause, die mit Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt werden, bewegen sich die Menschen weniger. Die Folgen davon sind Gewichtszunahme, Haltungsschäden und allgemein geringere körperliche Belastbarkeit. Um dem abzuhelfen, gibt es Gesundheits- und Sportstudios, in denen professionell ausgebildete Fitnesstrainer Menschen beraten und individuell abgestimmte Trainingsprogramme für sie zusammenstellen. Am häufigsten sind sie im Bereich Rückentraining gefragt, da durch das viele Sitzen heutzutage Rückenschmerzen zu einer regelrechten Volkskrankheit geworden sind.
Sie werden zum Fitnessspezialisten
Das Fernstudium Fitnesstraining zielt darauf ab, die Teilnehmer für den Bereich Fitness zu qualifizieren. Dazu gehört nicht nur ein Einblick in Erkenntnisse der Sportwissenschaft. Es werden auch wichtige medizinische Kenntnisse vermittelt, wie zum Beispiel Physiologie und Anatomie.
Diagnostik und Didaktik spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Auch erhalten die angehenden Fitnesstrainer durch Trainingslehre die Fähigkeit, die Kunden zum regelmäßigen Training motivieren zu können und auf ihre Bedürfnisse flexibel und angemessen reagieren zu können. Für die Teilnahme am Fernstudium Fitnesstraining gelten gewisse Voraussetzungen. Der / die Interessent/in muss die Schule mit dem Abitur abgeschlossen haben und sollte mindestens 18 Jahre alt sein. Das Fernstudium Fitnesstraining schliesst mit dem Abschluss “Bachelor of Arts in Fitnesstraining” ab.
Das Fernstudium (Fernkurs) Fitnesstraining wird angeboten von: |
||
---|---|---|
Fitnesstraining an der Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement | ||
![]() |
Voraussetzungen: Abitur oder Fachhochschulreife bzw. “besondere berufliche Qualifikation” Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 6 Semester Abschluss: Bachelor of Arts in Fitnesstraining |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |
Fernstudium zum Bachelor of Arts – auch ohne Abitur! Jetzt Infos anfordern >>