Financial Services Management
Mit einem Fernstudium im Financial Service Management kann man in allen Bereichen des Finanzsektors arbeiten. Hier wird das theoretische Wissen mit der Praxis kombiniert. Den Abschluss kann man beispielsweise als Bachelor machen.
Gerade der Einfluss von Wirtschaft und Finanzen sollte nicht unterschätzt werden und dies wird besonders in Krisenzeiten klar. Der Einsatz von Fachkräften, wie zum Beispiel Absolventen des Fernstudiums Finanacial Services Management ist hier gefragt. Ein Fernstudium eröffnet Möglichkeiten und Chancen, mitzuwirken und sich in verantwortungsvolle Positionen hochzuarbeiten.
Die Branchen sind vielseitig, denn die Finanzdienstleistungen finden sich in jedem Bereich. Die Chancen auf dem Arbeitsmarkt sind äußerst gut und man muss nicht nur in Finanzinstituten tätig werden. Man kann zudem bei Banken, Versicherungen oder auch in jedem Unternehmen als Verkaufsleiter, Berater oder Manager arbeiten.
Inhalt
Voraussetzungen zur Zulassung zum Studium
Voraussetzungen für das Fernstudium ist idealerweise das Abitur oder aber die Fachhochschulreife. Das Fernstudium Financial Services Management ist auch ohne Abitur möglich, dabei sind allerdings bestimmte Bedingungen zu beachten, die für die Bewerber gelten.
Das Fernstudium Financial Services Management kann berufsbegleitend absolviert werden. Das ist optimal, da man neben seinem Beruf studieren und einen weiteren Abschluss erlangen kann. Je nachdem in welchem Bereich man arbeitet, ist die Praxis hier unter Umständen von großem Vorteil. Dies ist in einer Studienzeit von drei bis vier Jahren möglich und gleicht dem Studium an einer Universität.
Die reguläre Studienzeit für das Fernstudium dauert vier Jahre, bei der Sprintvariante kann man den Abschluss in drei Jahren machen. Zudem sind 40 Seminartage enthalten. Nach Abschluss des Studiums kann man auf den Bachelor aufbauen und die erworbenen Fähigkeiten mit einem Master-Fernstudium erweitern.
Lehrstoffe in den einzelnen Semestern
In den ersten Semestern sind die Grundlagen und Anwendungen die Hauptinhalte. Es werden Grundkenntnisse vermittelt, die die Basis für den weiteren Studienablauf bilden. Dabei kann man sich bereits auf die Wahlpflichtmodule vorbereiten. Die Grundlagen beinhalten die Bereiche BWL, Personal- und Marketingmanagement, Grundlagen in Privat- und Firmenkundengeschäften von Finanzdienstleistern, Selbstmanagement und Allgemeines zu wissenschaftlichen Arbeiten. Danach geht es im zweiten Semester weiter mit der Zusammenfassung im Umgang mit Zahlen. Die Bereiche sind Finanzmathematik, Differentialrechnung, Statistik, Rechnungswesen, Steuerlehre und Buchführung.
Im dritten Semester geht es in der Hauptsache um Investitionen, Finanzierung und Controlling und somit verstärkt um den Finanzmarkt an sich. Auch Englisch steht hier auf dem Lehrplan. Im vierten Semester müssen sich die Studenten zwischen Banken und Versicherungen entscheiden und ihren Schwerpunkt setzen. Das Risikomanagement ist hier vordergründig. Ferner gehören das Produkt-, Bilanz- und Change-Management und Strategie zu den Lerninhalten. Das fünfte Semester befasst sich mit dem Bereich Recht. Hier werden sowohl die Grundlagen vertieft als auch Kenntnisse im Bereich Schuld- und Sachenrecht und Erbrecht vermittelt. Ferner ist es möglich, Projektmodule in der Praxis zu absolvieren. Das sechste und offiziell letzte Semester beinhaltet sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtmodule. Ein Hauptmerk bei den Pflichtmodulen liegt dabei bei den elektronischen Erfordernissen der Geschäftswelt. Darunter zu verstehen ist der Bereich Internet und Web-Business. Drei Gebiete gibt es im Wahlpflichtbereich, und zwar Financial Sales and Marketing, international Financial Markets und Entrepreneurial Finance. Beim Fernstudium Financial Services Management erwirbt man alle Fähigkeiten, um im Bereich Finanzen tätig zu sein.
Das Fernstudium Financial Services Management wird angeboten von:
- AKAD
Fernschulen - unsere Empfehlungen
Fernschule | Warum hier studieren? | Infomaterial bestellen (am besten von mehreren) |
---|---|---|
![]() | 4-wöchiges kostenloses Probestudium. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen | ✔Hier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern! |
![]() | Die SGD ist eine der ältesten und renommiertesten Fernschulen Deutschlands. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern! |
![]() | Das Deutsche Institut für Servicequalität zeichnete die Fernakademie 2019 als besten Anbieter von Fernkursen aus. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern! |
![]() | Laudius bietet ein sehr umfangreiches Angebot aus Weiterbildungen zu beruflichen und persönlichen Fachgebieten. Empfehlung! | ✔Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern! |