Bildung und Medien – eEducation
Inhalt
Bildung und Medien – eEducation

© Coloures-pic – Fotolia.com
Das Fernstudium Bildung und Medien – eEducation fokussiert die ideale Gestaltung von Lernumgebungen im virtuellen Raum und schließt mit dem Master of Arts ab.
Ehe es dazu kommt, werden die Studenten erforschen müssen, wie mediengestützte Lehr- und Lernarrangements analysiert, geplant, gestaltet und evaluiert werden. Diese Vorgänge sind wissenschaftlich fundiert. Ziel dieses Fernstudiums ist es, erworbenes Wissen, Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten in das beruflichen Arbeitsleben zu integrieren. Das Fernstudium Bildung und Medien – eEducation umfasst die beiden Schwerpunkte Lehren und Lernen des Bildungsprozesses.
Elektronisch unterstützte Prozesse der Bildung
Die Ausbildung beinhaltet alle Formen des Lehrens und Lernens auf elektronisch unterstützten Ebenen. Satellitengestützte Prozesse der Bildung sind ebenso Studieninhalt wie Lehren und Lernen von und mit den verschiedensten Datenträgern, der unterschiedlichsten Software wie auch auf dem WWW basierenden und mobilen Ansätze.
Das Institut für Bildungswissenschaft und Medienforschung erarbeitet die Lehrinhalte und die Prüfungsfragen für den Fernstudiengang Bildung und Medien – eEducation aus der aktuellen Forschung. Daraus wird ersichtlich, dass Forschung und Bildung eine untrennbare Einheit bilden. Die Fragestellungen werden problemorientiert und für die Praxis relevant vermittelt und ebenso werden Lösungsansätze zusammen mit den Studenten ermittelt und diskutiert.
Für die Studierenden des Fernstudiums Bildung und Medien – eEducation besteht die Möglichkeit, Methoden in der empirischen Forschung zu prüfen und praktisch anzuwenden. Die Sprache im Fernstudium Bildung und Medien – eEducation ist zwar Deutsch, allerdings sind in einigen Modulen die Anteile der englischen Sprache sehr hoch. Nähere Informationen zu den einzelnen Fächern finden sich auf der Homepage des Anbieters.
Das Fernstudium (Fernkurs) Bildung und Medien – eEducation wird angeboten von: |
||
---|---|---|
Bildung und Medien – eEducation an der FernUni Hagen | ||
![]() |
Voraussetzungen: Abschluss eines Bachelorstudiengangs in Erziehungs- oder Bildungswissenschaft oder eines Diplom- oder Magisterstudiengangs in Erziehungs- oder Bildungswissenschaft bzw. Sozialpädagogik/Soziale Arbeit als Hauptfach Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 38 Stunden Dauer: 36 Monate Abschluss: Master of Arts |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |