Europäisches Verwaltungsmanagement
Inhalt
Europäisches Verwaltungsmanagement

© Zerbor – Fotolia.com
Mit zunehmender Globalisierung werden immer mehr Mitarbeiter benötigt, die eine auf Europa bezogene Ausbildung haben und über Kenntnisse der internationalen Zusammenhänge verfügen. Besonders großer Bedarf besteht hier im öffentlichen Dienst.
Die Verwaltungen müssen sich bei ihrer Arbeit immer mehr an europäischen Normen der EU orientieren. Das trifft auf die Beschaffung von europäischen Fördermitteln ebenso zu wie auf Interessenvertretung der Bundesrepublik bei der europäischen Union. Um ihre Interessen hinreichend wahrnehmen zu können, benötigen Kommunen und Länder entsprechend ausgebildetes Personal.
Vorstudium Voraussetzung
Aufbauend auf einer vorhandenen Hochschulausbildung vermittelt das Fernstudium Europäisches Verwaltungsmanagement die entsprechenden Kenntnisse.
In erster Linie ist es für Mitarbeiter des gehobenen und höheren Dienstes bei Kommunen, Landesbehörden und der Bundesverwaltung gedacht. Aber auch für Absolventen der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung des Bundes, der Verwaltungsfachhochschulen der Länder und Absolventen anderer Hochschulen, die eine entsprechende Beschäftigung auf europäischer Ebene suchen, ist das Fernstudium geeignet.
Inhalte
Hauptthemen des Fernstudiums Europäisches Verwaltungsmanagement sind:
- Europäische Integration
- Organe, Institutionen und Finanzen der EU
- Europäisches Recht
- Kohäsionspolitik und Förderinstrumente der EU
- Interkulturelles Management und Personalmanagement
- Staatliches Handeln im Europäischen Vergleich
- Wirtschaftspolitik und Management
Die Absolventen sind in der Lage europäische Förderprogramme zu akquirieren und den Stand der globalen Vernetzung der Volkswirtschaften zu beurteilen -sie wissen, wie die Verwaltungsebene auf lokaler und regionaler Ebene und wie die Organe der Europäischen Union funktionieren.
Das Fernstudium (Fernkurs) Europäisches Verwaltungsmanagement wird angeboten von: |
||
---|---|---|
Europäisches Verwaltungsmanagement an der Wirtschaft und Recht Berlin | ||
![]() |
Voraussetzungen: Abgeschlossenes Bachelor- oder Diplomstudium in einem verwandten Bereich sowie mindestens einjährige Berufserfahrung Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 4 bis 5 Semester Abschluss: Master of Arts (Der Master ist akkreditiert durch ACQUIN und eröffnet den Zugang zum höheren Dienst) |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |
Europäisches Verwaltungsmanagement an der Fachhochschule für Verwaltung Saarland | ||
![]() |
Voraussetzungen: Abgeschlossenes Bachelor- oder Diplomstudium in einem verwandten Bereich sowie mindestens einjährige Berufserfahrung Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 4 bis 5 Semester Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |