Europäische Moderne, Geschichte und Literatur
Inhalt
Europäische Moderne, Geschichte und Literatur

© Lulla – Fotolia.com
Wir sind immer eingebettet in unsere Kultur und unsere Geschichte. Die Menschen, die wir letztendlich werden, entwickeln sich nicht heraus aus einem Vakuum, sondern immer aus den Ereignissen, die sie als Kinder geprägt haben, und diese Ereignisse, auch wenn sie noch so profan erscheinen, sind in irgendeiner Form von der Geschichte des Landes beeinflusst worden.
Ein Fernstudium der europäischen Moderne, Geschichte und Literatur hilft dabei, bewusster mit unserer Umwelt umzugehen, und zu erkennen, wo und inwiefern Einflüsse in unserem Leben auf geschichtliche Ereignisse der moderneren europäischen Geschichte zurückgehen. Dieses Wissen hilft uns, die Zusammenhänge in der Entwicklung Europas zu erkennen und aus einzelnen Geschichten Geschichte werden zu lassen, daraus Schlüsse zu ziehen und vielleicht sogar zukünftigen negativen Trends der Entwicklung des Kontinents entgegen zu wirken.
Haupthemen des Fernstudiums
Die Geschichte der europäischen Moderne, dazu gehört die Entstehung der Europäischen Union, der Mauerfall, das Ende des Kalten Krieges, die Osterweiterung der EU, die Einführung des Euros, ebenso wie die Bewegung zur Gleichberechtigung der Frau – das alles sind Kernpunkte dieses Fernstudiums.
Diese Ereignisse haben nicht nur direkten Einfluss auf unser Leben heute, sondern sie haben sich auch in der Literatur der Zeit nieder geschlagen, und wenn wir diese Aufzeichnungen und Bücher studieren, hilft es uns, viele Dinge besser zu verstehen, die für uns vielleicht zuvor nicht nachvollziehbar waren – und schon allein aus diesem Grund ist ein Fernstudium der modernen europäischen Geschichte lohnend.
Das Fernstudium (Fernkurs) Europäische Moderne, Geschichte und Literatur wird angeboten von: |
||
---|---|---|
Europäische Moderne, Geschichte und Literatur an der FernUni Hagen | ||
![]() |
Voraussetzungen: Abgeschlossenes fachverwandtes Bachelor- oder Diplomstudium (mindestens mit der Note 2,49) Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 4 Semester in Vollzeit bzw. 8 Semester in Teilzeit Abschluss: Master of Arts |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|