Europäische Urbanistik
Menschen wohnen zunehmend in der Stadt, arbeiten in der Stadt, kaufen dort ein, treffen Freunde in der Stadt und ziehen zur Freizeitgestaltung in die Stadt. Der Trend der Landflucht und Verstädterung ist nicht neu, er setzte mit der Industrialisierung ein und ist inzwischen ein globales Phänomen.
Städte sind nicht mehr Dörfer mit mehr als 1.000 Einwohner, sondern Städte haben 100.000, 1.000.000 und mehr Einwohner. Sie bieten eine Kultur, die das Landleben so nicht leisten kann. Damit beschäftigt sich die Urbanistik. Grundsätzlich geht die Urbanistik davon aus, dass das Leben in den Städten sich grundsätzlich von dem auf dem Land unterscheidet und dass es nicht besser, sondern anders ist. Neben Städtebau und Städteplanung, die nicht nur die elementaren wirtschaftlichen Gegebenheiten, sondern auch das Wohlbefinden der in den Städten lebenden und arbeitenden Menschen berücksichtigen sollen, leistet die Urbanistik sozialwissenschaftliche Forschung, setzt sich mit Geschichte und Entwicklung von Städten auseinander und verbindet so geisteswissenschaftliche, soziale und technische Fragestellungen. Das Fernstudium Europäische Urbanistik ist interdisziplinär angelegt und kommt nicht mit reiner Theorie aus: Praxissemester im Ausland sind verbindlich. Das ist bei einem Fernstudium eher ungewöhnlich.
Inhalt
Studieninhalte
Das Fernstudium Europäische Urbanistik beschäftigt sich mit existierenden Stadtlandschaften, mit globalen Märkten, die zum Ausbau der Städte zu Megastädten beitragen, mit virtuellen Kommunikationsräumen und postmodernen Lebensstilen. Städte sind keine bloßen Ansammlungen von Menschen (mehr), sondern sind Lebensräume und Landschaften, die vielfältig genutzt werden und in denen sich Architekten mehr oder weniger austoben können. Die Studieninhalte sind auf erfahrende Stadtplaner und Architekten zugeschnitten, die sich weiterbilden wollen und sich für Landschaftsarchitektur, Stadtsoziologie und Geographie interessieren.
Ablauf des Fernkurses
Wenn Sie sich verbindlich zum Fernstudium Europäische Urbanistik angemeldet haben, klären Sie die Zahlungsmodalitäten mit der Universität. Fernstudiengänge sind kostenpflichtig und werden normalerweise in Raten gezahlt. Danach erhalten Sie Ihre Teilnehmernummer und den Zugang zur Internetplattform der Universität. Dort können Sie sich mit Mitstudierenden und Studienbetreuern austauschen, sich zu Prüfungen anmelden und Studieninhalte nachlesen. Ihr Studienmaterial sowie die Studienmappe erhalten Sie per Post. In der Studienmappe ist ein Studienführer enthalten, der den Ablauf des Fernstudiums genau erklärt: Wann Sie welche Materialien bearbeiten, welche Prüfungen wie und innerhalb welcher Fristen abgelegt werden müssen, und – das ist bei diesem Studiengang besonders – wie Sie das zweite Semester, ein verpflichtendes Praxissemester im In- und Ausland, organisieren. Für alle weiteren Fragen stehen Ihnen Ihre Studienbetreuer zur Verfügung.
Zugangsvoraussetzungen und Dauer des Studiums
Das Fernstudium Europäische Urbanistik ist ein Aufbaustudium, der mit dem akademischen Grad Master endet. Zugangsvoraussetzung ist also ein Bachelorabschluss in einem vorausgegangenen Studium, möglichst einem konstruktionstechnischen Studium, das aber nicht an der gleichen Universität absolviert worden sein muss. Zielgruppe sind berufserfahrene Absolventen von Studiengängen wie Stadt- und Regionalplanung, Architektur, Geographie, Stadtsoziologie oder verwandter Wissenschaften.
Vier Semester dauert das Fernstudium Europäische Urbanistik, das zweite Semester ist ein Praxissemester.
Studienabschluss
Das Fernstudium Europäische Urbanistik schließt mit dem akademischen Grad des Masters ab. Der Titel ist international anerkannt und darf bei der Berufsausübung verwendet werden. Das Fernstudium hat den gleichen Stellenwert wie ein traditionelles Studium “vor Ort” und dementsprechend ist der Abschluss gleichwertig.
Das Fernstudium Europäische Urbanistik wird derzeit leider von keiner Hochschule angeboten.
Fernschulen - unsere Empfehlungen
Fernschule | Warum hier studieren? | Infomaterial bestellen (am besten von mehreren) |
---|---|---|
![]() | 4-wöchiges kostenloses Probestudium. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen | ✔Hier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern! |
![]() | Die SGD ist eine der ältesten und renommiertesten Fernschulen Deutschlands. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern! |
![]() | Das Deutsche Institut für Servicequalität zeichnete die Fernakademie 2019 als besten Anbieter von Fernkursen aus. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern! |
![]() | Laudius bietet ein sehr umfangreiches Angebot aus Weiterbildungen zu beruflichen und persönlichen Fachgebieten. Empfehlung! | ✔Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern! |