Entwicklungs- und Simulationsmethoden im Maschinenbau

Inhalt

Entwicklungs- und Simulationsmethoden im Maschinenbau

<strong>Vom Zeichenbrett an den Computer.</strong><br/>© gordand - Fotolia.com
Vom Zeichenbrett an den Computer.
© gordand – Fotolia.com

Im Rahmen des Fernstudiums Entwicklungs- und Simulationsmethoden im Maschinenbau beschäftigt man sich mit modernen und zeitgemäßen Entwicklungs- und Simulationsmethoden im Maschinenbau. Bei diesem Fernstudiengang handelt es sich um einen Masterstudiengang, den einige Universitäten in Zusammenarbeit mit einigen ansässigen Firmen anbieten.

Der Fernstudiengang Entwicklungs- und Simulationsmethoden im Maschinenbau  bietet die Möglichkeit, neue Kompetenzen und Schlüsselqualifikationen auf entscheidenden Gebieten zu erwerben. Dies kann in den Bereichen des modernen Maschinenbaus sein, wie Simulationsverfahren, virtuelle Produktentwicklung, Strömungsmaschinen, Tragwerkslehre und Innovationsmanagement, aber auch im Bereich Steuerung und Regelung mechatronischer Systeme können die Kenntnisse erworben werden. Zu den oben genannten Fächern werden noch weitere angeboten, wie Selbstmanagement, Präsentation und Moderation. Diese zusätzlichen Fächer hängen von der jeweiligen Universität ab.

 

Berufsbegleitende Ausrichtung

Die Studiendauer beträgt vier Semester, welche jedoch aufgegliedert sind in Selbstudienzeiten und Präsenzphasen. Diese Präsenzphasen finden meist am Wochenende statt, so dass die Teilnehmer weiterhin ihren bisherigen Beruf ausüben und gleichzeitig  studieren können.

Die Lerninhalte werden über das Internet vermittelt und so kann der Studierende selbst entscheiden, wie schnell er mit dem Fernstudium Entwicklungs- und Simulationsmethoden im Maschinenbau  vorankommen möchte. So können auch einmal Lernpausen eingelegt werden, weil es vielleicht gerade mehr im Beruf zu tun gibt, oder private Anlässe dazu zwingen.
Wer diesen Fernstudiengang erfolgreich abschließt, erhält den akademischen Titel des Master of Science. Dann stehen den Absolventen Jobs in Führungspositionen offen.

 

Das Fernstudium (Fernkurs) Entwicklungs- und Simulationsmethoden im Maschinenbau wird angeboten von:

Entwicklungs- und Simulationsmethoden im Maschinenbau an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Voraussetzungen: Abgeschlossenes, fachverwandtes Bachelor- oder Diplomstudium
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
individuell
Dauer: 4 Semester
Abschluss: Master of Science
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden