Computer Science

Inhalt

Computer Science

<strong>Das Fernstudium Computer Science ist ein weiterbildender Kurs</strong><br /> © shaiith - Fotolia.com
Das Fernstudium Computer Science ist ein weiterbildender Kurs.
© shaiith – Fotolia.com

Durch die Entwicklung von Computern hat sich die Wirtschaft stark verändert. Mit Hilfe der elektronischen Datenverarbeitung ist die Produktentwicklung regelrecht revolutioniert worden.

Damit haben sich natürlich auch die Arbeitsmethoden in Firmen und Unternehmen stark verändert. Gleichzeitig wachsen die Anforderungen an Mitarbeiter in Unternehmen. Es wird interdisziplinäres Wissen benötigt, um die neu gewonnene Qualität aufrecht erhalten zu können. An diesem Punkt kommt Computer Science und das Fernstudium Computer Science ins Spiel.

 

Was ist Computer Science?

Die Wurzeln dieser Wissenschaft sind in der Physik, Mathematik und Elektrotechnik, insbesondere im Bereich Nachrichtentechnik zu finden. Computer Science kann durch diese verschiedenen Einflüsse drei verschiedene Funktionen inne haben.

In ihrer Eigenschaft als Grundlagenwissenschaft untersucht und klassifiziert sie Probleme in Bezug auf ihre Berechenbarkeit. Wenn sie Maschinen konzipiert, die Daten speichern, übertragen und verarbeiten, übernimmt sie die Funktion einer Ingenieurwissenschaft. In diesen Bereich fallen unter anderem auch Computersimulationen. Und in ihrer Funktion als Hilfswissenschaft bildet Computer Science für andere Fachgebiete Gegenstände aus deren Bereichen abstrakt ab.

 

Ziel des Fernstudiums Computer Science

Das Fernstudium Computer Science ist ein weiterbildender Kurs. Er richtet sich in erster Linie an Interessenten, die bereits einen Hochschulabschluss und solide Kenntnisse der Mathematik und Informatik haben.

Das Ziel des Fernstudiums Computer Science ist es, den Teilnehmern zusätzliche Qualifikationen für ihren zukünftigen Beruf zu vermitteln. Diese Qualifikationen sind zum Beispiel Fachkenntnisse der angewandten Informatik und die Befähigung, mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden der Informatik selbstständig zu arbeiten.

 

Das Fernstudium (Fernkurs) Master of Science in Praktischer Informatik wird angeboten von:

Master of Science in Praktischer Informatik an der FernUni Hagen
Voraussetzungen: mindestens 210 ECTS-Punkten im Erststudiengang:
ECTS-Punkte: 90
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
individuell
Dauer: 3 Semester
Abschluss: Master of Science in Praktischer Informatik (M. Sc.)
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

 

Dieser Fernkurs könnte Sie auch interessieren:

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden