Clinical Research Management
Inhalt
Clinical Research Management

© nikesidoroff – Fotolia.com
Die Medizin ist im Wandel. Durch den technischen Fortschritt entwickelt sie sich stetig weiter und findet Heilmittel gegen einstmals tödliche Krankheiten. Dennoch sind manche Krankheiten nach wie vor unheilbar. Große Hoffnung auf neue Heilmethoden machen klinische Studien.
Sie erproben Medikamente und Therapiekonzepte, die sich noch in der Testphase befinden und darum noch nicht auf dem Markt etabliert sind. Wenn sie Erfolg haben, werden die neuen Methoden letztendlich nach gründlichen Tests auf dem Markt zugelassen. Die Studien werden zum Teil von Kliniken, zum Teil von der pharmazeutischen Industrie durchgeführt. Für diesen speziellen Arbeitsbereich werden stets qualifizierte Führungskräfte gesucht.
Studium für künftige Führungspersonen
Das Fernstudium Clinical Research Management hat sich zum Ziel gesetzt, seinen TeilnehmerInnen Schlüsselqualifikationen für leitende und führende Positionen in der Pharmaindustrie zu vermitteln. Dabei werden sowohl Techniken des Managements als auch Kenntnisse des klinischen Studienwesens gelehrt.
Als postgradualer Lehrgang ist er für Berufstätige mit einem Studienabschluss gedacht, insbesondere Führungsnachwuchs und Führungskräfte im klinischen Studienwesen und in der Pharmaindustrie. Besonders interessant ist das Fernstudium Clinical Research Management damit für Pharmazeuten, Chemiker, Mediziner und Biologen, denen es noch an Kenntnissen über Management und klinisches Studienwesen mangelt. Aber auch „alte Hasen” können ihr bereits vorhandenes Wissen vertiefen. Die Arzneimittelentwicklung hat neue klinische Techologien zu bieten, wie zum Beispiel nuklearmedizinische Therapiekonzepte. In der klinischen Forschung gibt es neue Erkenntnisse über die Anwendung von ionisierender Strahlung. Mit dem berufsbegleitenden Fernstudiengang Clinical Research Management eröffnet sich den AbsolventInnen somit eine völlig neue Perspektive.
Fernstudium Clinical Research Management – Fakten:
- Zulassungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes Bachelor- oder Diplomstudium
- Studiendauer: 4 Semester
- Abschluss: Master of Science
- Kosten: 15.960 Euro gesamt
[Derzeit ist uns leider keine Hochschule, die diesen Fernstudiengang anbietet, bekannt]