Business Administration

<strong>Business Administration (MBA) ist ein Zusatz-, Aufbau- bzw. Weiterbildungsstudiengang</strong><br /> © Halfpoint - Fotolia.com
Business Administration (MBA) ist ein Zusatz-, Aufbau- bzw. Weiterbildungsstudiengang
© Halfpoint – Fotolia.com

Das Fernstudium Business Administration (MBA) ist ein Zusatz-, Aufbau- bzw. Weiterbildungsstudiengang. Es wird in kombinierter Form angeboten. Das heißt, es ist als berufsbegleitendes Fernstudium mit Präsenzphasen sowie als Fernstudium auf der Online-Plattform konzipiert.

Pro Semester muss man an einem zweiwöchigen Seminar teilnehmen. Im Fernstudium Business Administration werden fachübergreifende Kenntnisse im Bereich der BWL, des Controlling und der Mitarbeiterführung vermittelt. Die Studieninhalte untergliedern sich in 3 Leistungssemester, von denen jedes aus einer verschiedenen Anzahl von Modulen besteht. Insgesamt müssen 18 Module abgearbeitet werden.

 

Inhalt

Masterstudium für Nicht-BWLer

Der Fernstudiengang Business und Administration richtet sich in erster Linie an Absolventen, die zwar einen ersten Abschluss haben, aber keinen ökonomischen Fernstudiengang vorweisen können. Zu dieser Zielgruppe gehören z. B.: Ingenieure, Naturwissenschaftler, Geisteswissenschaften, Juristen und Mediziner.

An Zugangsvoraussetzungen für das Fernstudium Business Administration werden gefordert: ein nicht-wirtschaftswissenschaftlicher Hochschulabschluss, einschlägige Berufserfahrungen von mindestens einem Jahr, fortgeschrittene Englischkenntnisse (Wirtschaftsenglisch), adäquate mathematische und statistische Methodenkenntnisse sowie ein ein- bis zweiblättriger „Letter of Motivation”. In diesem sollten angehende Studenten ihr besonderes Interesse an diesem Fernstudiengang begründen.

 

Steuerliche Vorteile

Die Studiendauer beträgt regulär 18 Monate, kann aber bei Bedarf um weitere 18 Monate kostenlos verlängert werden.

Die Gesamtstudiengebühr sowie die Prüfungsgebühr können steuerlich geltend gemacht werden, da es sich bei dem Fernstudium Business und Administration um ein Zweitstudium handelt. Informationen hierüber erteilt auch die Universität bzw. die Fernschule.

 

Das Fernstudium (Fernkurs) Business Administration wird angeboten von:

Master of Business Administration (MBA) an der PFH
Voraussetzungen: berufsqualifizierender Hochschulabschluss wie Diplom, Staatsexamen, Magister oder ein Bachelor-Abschluss mit 240 ECTS in einem beliebigen Studienfach sowie eine mindestens einjährige Berufspraxis Voraussetzung
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
24 Stunden
Dauer: 18 Monate
Abschluss: Master of Business Administration
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der PFH Göttingen anfordern

Master of Business Administration (MBA) an der Fresenius Hochschule
Voraussetzungen:
Für 60 ECTS Variante: Abgeschlossenes Erststudium mit min. 210 ECTS (Diplom, Master, Magister) mit der Mindestnote ‘Befriedigend’, 2 Jahre Berufserfahrung zum Ende des Studienprogramms, TOEFL oder IELTS Nachweis.
Für 90 ECTS Variante: Abgeschlossenes Erststudium mit 180 ECTS (Bachelor) mit der Mindestnote ‘Befriedigend’, 2 Jahre qualifizierte Berufserfahrung zum Ende des Studienprogramms, TOEFL oder IELTS Nachweis.
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
individuell
Dauer: 12 Monate
Abschluss: Master of Business Administration
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der Fresenius Hochschule anfordern

Business Administration (MBA) an der SRH FernHochschule Riedlingen
Voraussetzungen: Abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens 180 Creditpoints)
Gute Englischkenntnisse, nachgewiesen durch TOEFL (iBT mind. 100 Punkte), Cambridge Certificate in Advanced English (A-C) oder Eignungstest in Form eines persönlichen Interviews
Wirtschaftliches Grundverständnis, nachgewiesen durch GMAT (mind. 600 Punkte) oder ersatzweise Eignungstest in Form eines persönlichen Interviews
Mindestens ein Jahr Berufspraxis bei Beginn des Studiums
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
individuell
Dauer: 4 Semester
Abschluss: Master of Business Administration
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
Master of Business Administration (MBA) an der Hochschule Koblenz
Voraussetzungen: ein erstes mit Erfolg abgeschlossenes Studium an einer Fachhochschule oder Universität (Gesamtnote mind. 3,3)
mindestens ein Jahr Berufserfahrung nach Abschluss des Studiums
Sollten Sie einen Studienabschluss mit weniger als 210 ECTS-Leistungspunkten haben, bieten wir verschiedene Möglichkeiten, die zusätzlichen ECTS-Punkte zu erhalten
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
individuell
Dauer: 30 Monate
Abschluss: Master of Business Administration
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
Business Administration (MBA) an der Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena
Voraussetzungen: ein Abschluss in einem technikorientierten, insbesondere in einem ingenieurwissenschaftlichen Bachelorstudiengang an einer Hochschule oder ein als mindestens gleichwertig aner­kannter akademischer Grad mit mindestens 210 ECTS Credits sowie eine mindestens zweijährige berufliche Praxis in Unternehmen oder Organisationen nach Abschluss der Hochschulerstausbildung Voraussetzung.
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
individuell
Dauer: 4 Semester
Abschluss: Master of Business Administration
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
Master of Business Administration an der The Open University
Voraussetzungen:
It is required to have a minimum of three years’ experience in a managerial, professional or technical role.
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
individuell
Dauer: 48 Monate
Abschluss: Master of Business Administration
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
Bachelor Business and Administration an der Hochschule für Wirtschaft, Technik und Kultur
Voraussetzungen:
Allgemeine/fachgebundene Hochschul- bzw. Fachhochschulreife oder
eine gleichwertig anerkannte Zugangsberechtigung (z.B. Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte) oder
die bestandene Zugangsprüfung zum Erwerb der Studienberechtigung und
Einreichung von Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Zeugnissen sowie
Englisch-Kenntnisse nachgewiesen durch TOEIC-Test, TOEFL-iBT-Test oder äquivalente schulische Leistungen bzw. Vorkenntnisse
ggf. Auswahlgespräch
Studierende, deren Muttersprache nicht Deutsch ist: Sprachniveaustufe B2
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
individuell
Dauer: 36 Monate
Abschluss: Bachelor of Arts
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
Business Administration in mittelständischen Unternehmen an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Voraussetzungen: a) die allgemeine oder fachbezogene Hochschulzugangsberechtigung gemäß § 18 NHG und
b) eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem in der Bundesrepublik Deutschland anerkannten Ausbildungsberuf oder eine mindestens fünfjährige Berufserfahrung und
c) eine Berufstätigkeit oder vergleichbare Tätigkeit
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
individuell
Dauer: 48 Monate
Abschluss: Bachelor of Arts
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

Fernschulen - unsere Empfehlungen

FernschuleWarum hier studieren?Infomaterial bestellen (am besten von mehreren)
4-wöchiges kostenloses Probestudium. Sehr große Auswahl aus allen BereichenHier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern!
Die SGD ist eine der ältesten und renommiertesten Fernschulen Deutschlands. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen.Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern!
Das Deutsche Institut für Servicequalität zeichnete die Fernakademie 2019 als besten Anbieter von Fernkursen aus.Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern!
Laudius bietet ein sehr umfangreiches Angebot aus Weiterbildungen zu beruflichen und persönlichen Fachgebieten. Empfehlung!Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden