Botanik

Inhalt

Botanik

<strong>Botanik ist die Lehre der Pflanzen.</strong><br /> © amenic181 - Fotolia.com
Botanik ist die Lehre der Pflanzen.
© amenic181 – Fotolia.com

Die Botanik ist ein Teilbereich der Biologie. Das Wort kommt vom griechischen „botanike“ (= Weide- / Futterpflanze). Botanik ist die Lehre der Pflanzen.

Wer ein Fernstudium Botanik wählt, sollte sich für die Pflanzenwelt interessieren. Das Fachgebiet der Botanik wird vielfach in die Teilgebiete Allgemeine und Spezielle Botanik sowie Angewandte Botanik eingeteilt. Die angewandte Botanik befasst sich mit dem Aspekt der Nutzung von Pflanzen u. a. in Landwirtschaft und Gartenbau.

 

Lernen, Pflanzen zu klassifizieren

Das Fernstudium der Botanik befasst sich im Allgemeinen mit dem Lebenszyklus, Stoffwechsel, Wachstum der Pflanzen. Man unterscheidet weiterhin die Fachgebiete Pflanzensystematik, Pflanzenmorphologie und Pflanzenphysiologie.

In der Pflanzensystematik erfolgt die Einteilung der Pflanzen nach Gattungen, Arten etc. Sie beschäftigt sich mit der Beschreibung und Klassifizierung der einzelnen Pflanzen. Die Pflanzenmorphologie erforscht die Struktur und die Form der Pflanzen mit den Teilgebieten Morphologie im engeren Sinne (die äußere Form der Pflanze), Anatomie (innerer Bau der Pflanze), Histologie (Lehre vom Gewebe) und Cytologie (Lehre von den Zellen). Pflanzenphysiologie erforscht allgemein Funktionsabläufe bei Pflanzen mit den Teilgebieten Stoffwechsel, Reizreaktionen, Bewegungsphysiologie und Entwicklungsphysiologie.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Pflanzensoziologie

Des Weiteren beschäftigt sich ein Fernstudium der Botanik mit dem Gebiet der Geobotanik. Dies ist die Lehre von der Erforschung von Pflanzen in Abhängigkeit von ihrem (geologischen) Standort.

Teilgebiete hiervon sind Vegetationskunde (synonym dazu ist Pflanzensoziologie), die sich mit der Zusammensetzung und dem Aufbau der Pflanzendecke beschäftigt, historisch-genetische Geobotanik (erforscht die Verbreitung einer Pflanzensippe in der Vergangenheit) und Pflanzenökologie (Erforschung der Beziehungen von Pflanze und Pflanzengemeinschaft zu ihrer Umwelt).

Letzteres Fachgebiet wird in Zukunft sicher an Relevanz gewinnen und Menschen, die ein Interesse für Umweltschutz haben, könnten sich durch diese Möglichkeiten, die ein Fernstudium der Botanik bietet, angesprochen fühlen. Wer gerne im Grünen ist und die Natur liebt aber dennoch keine Angst vor Theorie und Systematisierung hat, für den ist ein Fernstudium der Biologie richtig.

 

Anbieter des Fernstudiums Botanik:

[Momentan ist uns leider kein Anbieter dieses Fernstudiums bekannt]

 

Verwandter Fernkurs: Fernkurs Gartengestaltung

 

Fernstudium finden