Betriebswirtschaftslehre/ BWL für Spitzensportler/innen

Inhalt

Betriebswirtschaftslehre/ BWL für Spitzensportler/innen

<strong>Im Fernstudium Betriebswirtschaftslehre für Spitzensportler/innen steht der Sport im Fokus.</strong><br/>© mezzotint_fotolia - Fotolia.com
Im Fernstudium Betriebswirtschaftslehre für Spitzensportler/innen steht der Sport im Fokus.
© mezzotint_fotolia – Fotolia.com

Leistungssportler/innen haben zwar manchmal einen erlernten Beruf, üben diesen aber während ihrer aktiven Sportlaufbahn einige Jahre lang nicht aus.

Da SpitzensportlerInnen nach Aufgabe der sportlichen Laufbahn wieder ins Arbeitsleben eintreten möchten, ihnen aber oft die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten fehlen, wird das Fernstudium Betriebswirtschaftslehre für Spitzensportler/innen angeboten. Dieses kann berufsbegleitend und internetgestützt absolviert werden.

 

Der Sport steht  im Fokus

Es werden überwiegend Kenntnisse der Themenbereiche Unternehmensmanagement und Sportmanagement vermittelt. Nach Abschluss haben die Spitzensportler/innen einen Universitätsabschluss erworben, der international anerkannt ist.

Erfahrungsberichten von Studierenden zufolge ergänzen sich Spitzensport und Studium. Selbst während des Fernstudiums in der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre für Spitzensportler/innen steht der Sport an erster Stelle und das Fernstudium wird in den Ablauf integriert. Das heißt, die Präsenzzeiten sind vollends mit dem Trainingsplan sowie mit den Zeiten, in denen Wettkämpfe stattfinden, abgestimmt. Außerdem kann man vielerorts studieren, da das Studienangebot online realisiert werden kann.

 

Der Sport soll während des Studiums nicht ins Hintertreffen geraten

Die Lernphasen im Fernstudiengang Betriebswirtschaftslehre für Spitzensportler/innen sind projektorientiert und die Studienmaterialien haben eine hohe Qualität. Das Studienkonzept ist sehr ausgewogen.

Die Student/innen werden von Dozenten und Tutoren betreut. Ein Koordinatorenteam sorgt dafür, dass die Brücke zwischen Sport und der qualitativ hochwertigen wissenschaftlichen Aus- und mitunter auch Weiterbildung immer begehbar bleibt. Favorisiert bei den Sportler/innen ist die moderne Studien- und Arbeitsplattform, die das Lernen erleichtert.

 

Fernstudium Betriebswirtschaftslehre/ BWL für Spitzensportler/innen – Fakten:

  • Zulassungsvoraussetzungen: Abitur, Berufsausbildung oder zweijährige berufliche Praxis sowie derzeitige oder frühere Ausübung eines Spitzensports
  • Studiendauer: 20 Module – 4 Jahre
  • Abschluss: Bachelor of Arts
  • Kosten: 750 Euro pro Modul

 

Der Fernstudiengang Betriebswirtschaftslehre/ BWL für Spitzensportler/innen wird angeboten von:

 

Ähnliche Fernstudiengänge:

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden