Fernstudium BWL als Zweitstudium sinnvoll? Tipps
Inhalt
Exotenfächer und Geisteswissenschaften

© DOC RABE Media – Fotolia.com
Ob ein Zweitstudium BWL als Fernstudium neben einem Vollzeitpräsenzstudium sinnvoll ist, hängt primär davon ab, welcher Studiengang im Erststudium studiert wird, und was man sich auf dem Arbeitsmarkt davon verspricht.
Bei sehr exotischen Fächern wie Philosophie oder Kunstgeschichte, oder geisteswissenschaftliche Studiengängen, die auf dem Arbeitsmarkt wenig nachgefragt sind, kann eine betriebswirtschaftliche Zusatzqualifikation die spätere Attraktivität am Arbeitsmarkt durchaus erhöhen. Allerdings sollte man sich überlegen, ob eine betriebswirtschaftliche Zusatzqualifikation nicht mit weniger Zeitaufwand und kostengünstiger erworben werden kann, z.B. durch Wahl als Nebenfach in einem entsprechenden Erststudiengang.
Spätere Selbständigkeit
Sinnvoll wäre ein Zweitstudium BWL als Fernstudium auch in der Kombination mit einem Erststudium, nach dessen Abschluss die Möglichkeit der Selbständigkeit besteht, z.B.
Jura, Medizin, Pharmazie, Psychologie. Ein Jura-Absolvent, der später als Anwalt eine eigene Kanzlei, oder ein Mediziner, der eine eigene Praxis eröffnen möchten, benötigen dazu zusätzliche fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Hier stellt sich jedoch die Frage, ob bei einem so aufwendigen und anspruchsvollen Erststudium wie Jura oder Medizin überhaupt noch ausreichend Zeit für ein BWL-Zweitstudium zur Verfügung steht. Es ist zu vermuten, dass dies rein zeitlich gar nicht zu schaffen ist.
Ingenieur- und Naturwissenschaften
Auch ein Ingenieurstudium oder ein naturwissenschaftliches Studium wie Physik, Chemie oder Biologie kann sinnvoll durch ein Zweitstudium BWL als Fernstudium ergänzt werden.
Denn immer mehr Unternehmen legen neben dem rein technischen Fachwissen Wert auf betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Und wer als Ingenieur oder Naturwissenschaftler Karriere machen, und ins Management aufsteigen will, kommt ohne betriebswirtschaftliche Kenntnisse nicht weiter. Doch hier stellt sich die Frage, ob diese Qualifikation bereits während des Erststudiums erworben werden sollte, oder ob ein MBA nach einigen Jahren praktischer Berufserfahrung nicht mehr Sinn macht.
Tipp:
Für den wirtschaftswissenschaftlichen Bereich der FernUni Hagen können Sie hier kostenlos Infomaterial anfordern: Sie wollen sich mit einem Fernstudium weiterbilden? Jetzt hier kostenlos Informationsmaterial anfordern!