Kosten für ein Fernstudium BWL: ein Vergleich

Inhalt

Kosten für ein Fernstudium BWL: ein Vergleich

<strong>Wie viel würde mich das kosten?</strong><br/>© Picture-Factory - Fotolia.com
Wie viel würde mich das kosten?
© Picture-Factory – Fotolia.com

Je nachdem, ob man sich nur für einen Abschluss an einer der staatlich anerkannten Fernschulen interessiert oder einen Hochschulabschluss anstrebt, liegen die Kosten im 4-stelligen bzw. 5-stelligen Bereich. Ein Fernstudium BWL ist also ein recht teures Studium.

 

Kosten des Fernstudiums zum Staatlich geprüften Betriebswirt

Bei den staatlich anerkannten Fernlehrschulen, wie z.B. ILS oder SGD, bei denen das Studium mit einem Zertifikat abgeschlossen wird, liegen die Kosten für ein Fernstudium zum Staatlich geprüften Betriebswirt bei etwa 5.000 EUR.

Zur Studienfinanzierung kann man ggf. Meister-BAföG beantragen. Außerdem ist es möglich, den Betrag in monatlichen Raten von 145 Euro zu zahlen. Für den Geprüften Betriebswirt (Betriebswirt IHK) liegen die Kosten sogar unter 4.000 Euro und können in monatlichen Raten von 136 Euro abgetragen werden.

 

Kosten Fernstudium zum Bachelor / Master oder zum Diplom-Betriebswirt (FH)

Wer sich dagegen für ein Hochschulstudium zum Bachelor / Master oder zum Diplom-Betriebswirt (FH) interessiert, muss schon etwas tiefer in die Tasche greifen und mit Kosten im 5-stelligen Bereich rechnen.

An der Europäischen Fernhochschule Hamburg kostet der Studiengang zu Europäischer Betriebswirtschaftslehre mit Bachelor-Abschluss fast 12.000 Euro, die man in monatlichen Raten von 330 Euro abbezahlen kann. Das WINGS-Fernstudium an der Hochschule bietet ein 7-semestriges Bachelor Fernstudium Betriebswirt an mit einem Semesterbeitrag von 1299 EUR. Insgesamt betragen die Kosten also ca. 9000 EUR, die in monatlichen Raten von 216 EUR beglichen werden können.

An den AKAD Hochschulen liegen die Studiengebühren für das Bachelor Fernstudium BWL insgesamt bei 10.656 EUR, die in monatlichen Gebühren von 222 EUR gezahlt werden können. Zusätzlich werden noch Prüfungsgebühren von 960 EUR erhoben. Eine Besonderheit der AKAD Hochschulen ist ein Bonussystem, das ein zügiges Studieren honoriert. Wer etwa das Studium innerhalb der Regelstudienzeit abschließt, erhält einen finanziellen Bonus von 1500 EUR, der zur Hälfte bar und zur anderen Hälfte als Gutschein ausgezahlt wird.

 

Tipp: FernUni Hagen

Besonders kostengünstig, aber sicherlich nicht qualitativ schlechter, bietet die Fernuniversität Hagen ihre betriebswirtschaftlichen Abschlüsse an.

Der Bachelor-Studiengang Wirtschaftswissenschaften kostet nur 2.000 Euro und für den anschließenden Master-Studiengang werden nur 1.000 Euro verlangt. Insgesamt kostet der Master-Abschluss an der FernUni Hagen daher nur 3.000 Euro.

 

empfehlung

Empfehlung:

Für den wirtschaftswissenschaftlichen Bereich der FernUni Hagen können Sie hier kostenlos Infomaterial anfordern: Sie wollen sich mit einem Fernstudium weiterbilden? Jetzt hier kostenlos Informationsmaterial anfordern!

 

Weitere interessante Artikel rund um das Fernstudium BWL:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden