Promotion in Architektur per Fernstudium
Inhalt
Promotion in Architektur per Fernstudium

© fotoinfot – Fotolia.com
Ein Fernstudium in Architektur wird bisher nur von sehr wenigen Hochschulen angeboten. Die existierenden Möglichkeiten beschränken sich zudem ausschließlich auf Masterstudiengänge mit bestimmten Spezialisierungen.
Entsprechend rar sind auch die Möglichkeiten der Promotion per Fernstudium auf diesem Gebiet. Grundsätzlich ist es möglich nach einem Fernstudium zu promovieren, aber nicht in jedem Fachbereich. Ein Studienfach, das einen hohen praktischen Anteil hat, ist davon ausgeschlossen. Da es aber von einigen wenigen Hochschulen auf das Architekturstudium aufbauende Masterstudiengänge gibt, berechtigen diese auch grundsätzlich zur Promotion.
Bachelor Architektur (B.A.)
Die IUBH Hochschule bietet seit dem Frühjahr 2020 ein duales Bachelorstudium in Architektur an. Es dauert sieben Monate und die Studiengebühren werden in der Regel vom Praxispartner (Unternehmen, in dem die praktischen Module gelernt werden) übernommen. Es handelt sich also um die seltene Möglichkeit, ohne Studiengebühren Architektur zu studieren. Das Semester beginnt am 1. Oktober, Bewerbungsschluss ist Ende Architektur. Starten Sie in ein spannendes Themenfeld und lernen Sie über kreative und nachhaltige Bauarchitektur, Erstellen und Arbeiten an Architekturmodellen und schnuppern Sie in Unterbereiche wie Immobilienmanagement.
Studiengang “Architektur und Umwelt M.Sc.”
Die Hochschule Wismar ist eine der wenigen Hochschulen, die einen Masterstudiengang “Architektur und Umwelt” anbietet und noch dazu einen tadellosen und international anerkannten Ruf genießt. Als staatlich anerkannte Hochschule ist der dort angebotene Fernlehrgang qualitativ hochwertig und perspektivisch hochinteressant, da der Bereich “Umweltgerechtes Bauen” als Zukunftstrend bezeichnet werden kann.
In vier Semestern erwerben die Studierenden umfangreiche Kenntnisse aus dem Bereich “Ökologisches Bauen” mit den Spezialisierungsmöglichkeiten “Städtebau” und “Bauprodukte in der Planung, Konstruktion und Nutzung”. Voraussetzung ist ein erster akademischer Abschluss in einem sachverwandten Studienfach und eine mindestens einjährige Berufspraxis auf diesem Gebiet. Der erfolgreiche Abschluss des Masterstudiums berechtigt zur Promotion.
Studiengang Bauschäden, Baumängel und Instandsetzungsplanung M.Sc.
Die Technische Akademie Südwest e.V. bietet in Kooperation mit der Fachhochschule Kaiserslautern einen Weiterbildungsstudiengang “Bauschäden, Baumängel und Instandsetzungsplanung”. Das Studium setzt ebenfalls einen akademischen Abschluss in Architektur oder einem sachverwandten Fach voraus und schließt mit dem zur Promotion berechtigenden Master of Engineering ab.
Vor- und Nachteile der Promotion über ein Fernstudium
Über ein Fernstudium zu promovieren hat den Vorteil, dass der Doktorand erheblich selbstständiger entscheiden kann, wie er seine Zeit auf Dissertation, Beruf und Familie verteilt. Darüber hinaus ist auch der Doktorvater in der Regel mit dem Umstand vertraut, dass sich der Doktorand nicht ausschließlich der Forschung und Wissenschaft widmen kann, sondern parallel dazu noch andere Verpflichtungen hat.
Dies ist möglicherweise mit realistischeren Anforderungen an den Doktoranden verbunden, als dies an einer regulären Universität der Fall wäre. Die größere Distanz zum Doktorvater hat aber auch den Nachteil, dass dieser nicht präsent ist, wenn im Verlauf der Dissertation Fragen oder Probleme auftreten. An einer regulären Universität werden mit Doktoranden häufig extern finanzierte Stellen besetzt, die dem Anwärter neben einer Lehrtätigkeit und einigen administrativen Aufgaben genügend Zeit und Raum für Forschungstätigkeiten im Rahmen der Dissertation lassen.
Eine andere Finanzierungsmöglichkeit sind Unternehmen, die häufig Promotionsprojekte finanzieren, die von wissenschaftlichem oder wirtschaftlichem Interesse für sie sind. Die Promotion über das Fernstudium ist daher mit einer erheblich größeren finanziellen Belastung verbunden, da diese Möglichkeiten entfallen.
Seriosität prüfen
Wer vorrangig das Ziel verfolgt, seine akademische Ausbildung zu komplettieren und weniger die wissenschaftliche Arbeit an der Hochschule im Sinn hat, findet im Internet eine nicht geringe Anzahl an ausländischen Instituten, die einen leichten Zugang zum begehrten Titel versprechen.
Häufig haben diese Akademien weit gefasste Zugangsvoraussetzungen und die wissenschaftlichen Leistungen sind mehr als fragwürdig. Wer diesen Weg beschreiten möchte, begibt sich nicht selten auf juristisches Glatteis. Denn die Frage ob ein im Ausland erworbener Doktortitel auch in Deutschland geführt werden darf, wird von den einzelnen Ländern sehr präzise geregelt und genau geprüft. Im schlimmsten Fall hat man dann für einen hier nicht anerkannten (und teils mit Spott verbundenen) Titel sehr viel Geld gezahlt.
Hallo,
…. seit Kurzem ab Feb 2020 bietet die IUBH einen Fernstudiengang Architektur (und BauIngwesen) An. Befindet sich noch in der Akreditierung.