Angewandte Informatik

© contrastwerkstatt – Fotolia.com
Das Fernstudium Angewandte Informatik ist eine Unterdisziplin der Informatik. Sie benutzt deren Methoden und Kenntnisse, um für andere Wissenschaften Verfahren, Software-Produkte und Rechenanlagen herzustellen.
Hauptsächlich inkludiert das Fernstudium Angewandte Informatik Wissenschaften wie Chemie, Medizin, Physik und Elektrotechnik. Aber auch andere Teilgebiete der Informatik wie zum Beispiel Umweltinformatik, Medieninformatik und Wirtschaftsinformatik sind integriert. Desweiteren untersucht die Angewandte Informatik Programmiersprachen und deren Eignung für spezielle Anwendungsfälle.
Inhalt
Die Studenten sind immer am Puls des aktuellen technischen Standes
Das Fernstudium Angewandte Informatik hat es sich zum Ziel gesetzt, seinen Teilnehmern das nötige Wissen zu vermitteln, um die Anwendungen der Informatik effizient und gezielt zu benutzen und aktiv zu gestalten.
Sie sollen befähigt werden, die Weiterentwicklung innerhalb des Fachs verfolgen zu können und stets auf dem neuesten Stand zu bleiben. Ihnen wird gezeigt, wie sie sich mit Hilfe der neuen Medien Wissen und Informationen beschaffen und anschließend multimedial aufbereiten können. Konkrete Inhalte des Fernstudiums sind unter anderem Systemplanung, Neue Medien und Design, E-Business Management und Netzwerke.
Hochschulreife als Zulassungsvoraussetzung
Voraussetzung für die Zulassung zum Fernstudium Angewandte Informatik ist die Allgemeine Universitätsreife oder eine gleichwertige Qualifikation.
Das Fernstudium Angewandte Informatik richtet sich auch an Angehörige anderer Berufsfelder, die mit Angewandter Informatik eine zusätzliche Qualifikation erwerben möchten. Nach Abschluss des Fernstudiums Angewandte Informatik sind die Absolventen befähigt zur strukturierten Datenerfassung, zum Einsatz von Data-Warehouses und der Durchführung von Data Minings. Des Weiteren können sie Informationssysteme selbst aufbauen, Programmentwicklungen durchführen und lokale Netzwerke betreuen.
Das Fernstudium (Fernkurs) Angewandte Informatik wird angeboten von: |
||
---|---|---|
Angewandte Informatik (B.Sc.) an der Wilhelm Büchner Hochschule |
||
![]() |
Voraussetzungen: allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder die fachgebundene Hochschulreife, allgemeine oder fachgebundene Fachhochschulreife, vom Hessischen Kultusministerium als gleichwertig anerkannte Hochschulzulassungsberechtigung (z. B. Meister und staatlich geprüfte Techniker) Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 20 Stunden Dauer: 42 Monate Abschluss: Bachelor of Science |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Informatik (B.Sc.) an der Wilhelm Büchner Hochschule |
||
![]() |
Voraussetzungen: allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder die fachgebundene Hochschulreife, allgemeine oder fachgebundene Fachhochschulreife, vom Hessischen Kultusministerium als gleichwertig anerkannte Hochschulzulassungsberechtigung (z. B. Meister und staatlich geprüfte Techniker) Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 20 Stunden Dauer: 36 Monate Abschluss: Bachelor of Science |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Technische Informatik (B.Eng.) an der Wilhelm Büchner Hochschule |
||
![]() |
Voraussetzungen: allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder die fachgebundene Hochschulreife, allgemeine oder fachgebundene Fachhochschulreife, vom Hessischen Kultusministerium als gleichwertig anerkannte Hochschulzulassungsberechtigung (z. B. Meister und staatlich geprüfte Techniker) Arbeitsaufwand: 20 Stunden Dauer: 42 Monate Abschluss: Bachelor of Engineering |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Digital Engineering (B.Eng.) an der AKAD University |
||
![]() |
Voraussetzungen: keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 28 Stunden Dauer: 54 Monate Abschluss: Bachelor of Engineering (B. Eng.) |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Informatik (B.Sc.) an der FernUni Hagen |
||
![]() |
Voraussetzungen: Hochschulreife Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 38 Stunden Dauer: 36 Monate Abschluss: Bachelor of Science |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Informatik (MAS) an der FernUni Hagen |
||
![]() |
Voraussetzungen: Hochschulabschluss mit Schwerpunkt Informatik Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 40 Stunden Dauer: 34 Monate Abschluss: Master of Science (M.Sc.) |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Praktische Informatik (M.Sc.) an der FernUni Hagen |
||
![]() |
Voraussetzungen: Hochschulabschluss eines natur- / ingenieurswissenschaftlichen oder mathematischen Studiengangs Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 40 Stunden Dauer: 18 Monate Abschluss: Master of Science (M.Sc.) |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Informatik (B.Sc.) an der Fernfachhochschule Schweiz |
||
![]() |
Voraussetzungen: Berufsmatura gymnasiale Matura mit einjähriger Berufspraxis* Diplom einer höheren Fachschule (HF)*: Passerelle ins 3. oder 5. Semester Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 54 Monate Abschluss: Bachelor of Science (Informatik) |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Informatik (MAS) an der Fernfachhochschule Schweiz |
||
![]() |
Voraussetzungen: Absolventen/Absolventinnen einer Universität oder Fachhochschule Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 30 Monate Abschluss: Master of Advanced Studies |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |