Angewandte Gesundheitswissenschaften

Inhalt

Angewandte Gesundheitswissenschaften

<strong>Gesundheitswissenschaft setzt sich mit den Bedingungen von Gesundheit und Krankheit einer Gesellschaft auseinander. </strong><br /> © Kurt Kleemann - Fotolia.com
Gesundheitswissenschaft setzt sich mit den Bedingungen von Gesundheit und Krankheit einer Gesellschaft auseinander.
© Kurt Kleemann – Fotolia.com

Das Fernstudium Angewandte Gesundheitswissenschaften ist ein Fernstudium in einem zukunftsträchtigen Bereich, das auch regelmäßige Präsenzphasen beinhaltet. Ziel dieses Fernstudienganges ist die Vermittlung gesundheitswissenschaftlicher Kenntnisse und Methoden für die Anwendung in der Praxis.

Die Teilnehmer des Fernstudiums Angewandte Gesundheitswissenschaften erfahren die essentiellen Grundlagen der Gesundheitswissenschaften, die Strukturen und den Aufbau des Gesundheitssystems, die Konzepte der Gesundheitsförderung und der Präventionen. Aber auch das Qualitätsmanagement kommt hier nicht zu kurz.
Der Fernkurs Angewandte Gesundheitswissenschaften ist in individuelle Module oder Semester unterteilt. Der Fernstudiengang Angewandte Gesundheitswissenschaften ist in mehrere große Schwerpunkte unterteilt. Im ersten Modul geht es um die theoretischen und methodischen Grundlagen der Gesundheitswissenschaften. Hier soll ein Basiswissen vermittelt werden.

 

Verschiedene Schwerpunkte stehen den Studierenden zur Auswahl

Das zweite Modul ist schon komplexer strukturiert, hier kann man zwischen zwei Schwerpunkten wählen. Dies ist entweder “Management im Gesundheitssystem”, welches Kenntnisse im Hinblick auf die Organisation und Struktur des Gesundheitssystems näherbringen soll und ebenfalls Lösungsansätze mit den Teilnehmern erarbeitet.

Zum anderen kann man den Schwerpunkt Case Management wählen. Hier geht es zielgenau um Case Management und die damit verbundenen beruflichen Herausforderungen und man lernt  die Grundlagen und Konzepte des Case Management im Gesundheitswesen und vieles mehr. Im dritten und zugleich letzten großen Schwerpunkt geht es an die Vertiefung. Je nach dem, welches Thema oben gewählt wurde, geht man nun an die Ausarbeitung und anschliessend an die Erarbeitung der Abschlussarbeit.

 

Das Fernstudium (Fernkurs) Angewandte Gesundheitswissenschaften wird angeboten von:

Angewandte Gesundheitswissenschaften (B.Sc.) an der Hochschule Magdeburg-Stendal
Voraussetzungen: Hochschulzugangsberechtigung, eine abgeschlossene Berufsausbildung im Gesundheits- oder Sozialwesen und mindestens zweijährige Berufspraxis im Gesundheits- oder Sozialwesen.
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
individuell
Dauer: 48 Monate
Abschluss: Bachelor of Science
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden