Accounting und Controlling

© Jeanette Dietl – Fotolia.com
Wer sich für das Fernstudium Accounting und Controlling entscheidet, sollte eine hohe Einsatzbereitschaft und Stressresistenz mitbringen. Zudem sollte eine Aufgeschlossenheit gegenüber Fremdsprachen bestehen.
Der Fernstudiengang Accounting und Controlling ist auf die internationalen Standards der Rechnungslegung ausgerichtet. Der Fernstudiengang vermittelt gründliche und zugleich auch praxisnahe Kenntnisse der Standards wie IFRS/IAS und US-GAAP. Doch auch das Steuerrecht wird mit unterrichtet, und zwar nicht nur nationales Recht, sondern auch internationales Steuerrecht für Unternehmen und hier insbesondere in Bereichen des Controllings sowie den damit zusammenhängenden Reportings.
Inhalt
Rhetorikseminare
Es kommen auch die klassischen Fächer wie Wirtschaftswissenschaften, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und Recht nicht zu kurz. In vielen Seminaren lernt man, die Führung zu übernehmen oder sich rhetorisch besser auszudrücken. Auch Präsentations- und Psychologieseminare werden im Laufe des Fernstudiums Accounting und Controlling abgehalten. Planspiele lassen dann das Gelernte in der Praxis üben und einstudieren.
Vielfältige Studieninhalte
Im Fernstudium Accounting und Controlling liegen die Schwerpunkte in den Bereichen Rechnungswesen, Finanzierung, Controlling und Unternehmensführung. Studierende dieses Fernstudienganges werden auf Führungsaufgaben im Bereich Finanz- und Rechnungswesen sowie im Controlling vorbereitet.
So lernen sie, Berichte jeglicher Art zu erstellen, denn dies wird einmal zu Ihrem alltäglichen Geschäft gehören. Mit dieser betriebswirtschaftlichen Ausbildung können die Absolventen in allen kaufmännischen Bereichen eine Karriere beginnen, insbesondere aber als Assistenz der Geschäftsführung oder in Abteilungen der Rechnungslegung, des Controllings oder der Finanzierung.
Das Fernstudium (Fernkurs) Controlling wird angeboten von: |
||
---|---|---|
Controlling bei der SGD |
||
![]() |
Voraussetzungen: Kaufmännische Ausbildung oder eine mehrjährige kaufmännische Berufspraxis im Rechnungswesen. Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 9 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Controlling am ILS |
||
![]() |
Voraussetzungen: Kaufmännische Ausbildung oder mehrjährige kaufmännische Praxis im Rechnungswesen Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 9 Stunden Dauer: 9 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Controlling an der Hamburger Akademie |
||
![]() |
Voraussetzungen: Erwerb von Kenntnissen des Erfolgs-, Finanz- und Investitionscontrolling. Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 10 Stunden Dauer: 9 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Operatives Controlling an der AKAD University |
||
![]() |
Voraussetzungen: Keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 3 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Controlling Euro-FH |
||
![]() |
Voraussetzungen: Keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 15 Stunden Dauer: 6 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Controlling an der WWEDU |
||
![]() |
Voraussetzungen: Hochschulabschluss (mindestens Bachelor) oder eine gleichwertige Eignung (Hochschulreife und mindestens fünfjährige Berufspraxis oder Abschluss eines Expertenlehrgangs (Umfang von min. 60 ECTS) oder Abschluss eines gleichwertigen Diplomlehrgangs der WWEDU mit mindestens dreijähriger Berufspraxis oder positive Absolvierung einer schriftlichen Aufnahmeprüfung, welche die Grundlagen des Lehrgangs abdeckt) Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 10 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Controlling (MBA) an der WWEDU |
||
![]() |
Voraussetzungen: Hochschulabschluss oder eine gleichwertige Eignung (Hochschulreife und einjährige Berufspraxis oder eine mindestens vierjährige Berufspraxis) Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 24 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Controlling an der PFH |
||
![]() |
Voraussetzungen: PC-Anwenderkenntnisse – Internet-Zugang Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 26 Stunden Dauer: 2 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |
Fernschulen - unsere Empfehlungen
Fernschule | Warum hier studieren? | Infomaterial bestellen (am besten von mehreren) |
---|---|---|
![]() | 4-wöchiges kostenloses Probestudium. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen | ✔Hier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern! |
![]() | Die SGD ist eine der ältesten und renommiertesten Fernschulen Deutschlands. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern! |
![]() | Das Deutsche Institut für Servicequalität zeichnete die Fernakademie 2019 als besten Anbieter von Fernkursen aus. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern! |
![]() | Laudius bietet ein sehr umfangreiches Angebot aus Weiterbildungen zu beruflichen und persönlichen Fachgebieten. Empfehlung! | ✔Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern! |