Zickerts Akademie

zickerts logoEin Ende des Lernens ist nach der Schule plus Ausbildung oder dem Studium in der heutigen Zeit nicht mehr gegeben. Lebenslanges Lernen ist das Motto für erfolgreiche Arbeitnehmer, denn mit steigender Bildung in verschiedenen Fähigkeiten steigt auch der Wert des Arbeitnehmers. Eine nahezu immer zu empfehlende Art der Fortbildung ist das Erlernen von Sprachkompetenzen.

Dabei steht in erster Linie Englisch im Fokus, denn mit sehr guten Englischkenntnissen ist eine Kommunikation in vielen Situationen weltweit möglich. Aber auch die Sprachen Französisch und Spanisch werden in vielen Ländern der Welt gesprochen und diese Sprachfertigkeiten gern gesehene Zusatzausbildungen. Diese Sprachen können in der Zickerts Akademie im Rahmen eines Fernstudiums gelernt werden.

 

Inhalt

Zickert Sprachkurse

Die Zickerts Akademie ist entstanden aus den 1947 erstmals stattfindenden Sprachkursen, die durchgeführt wurden von Hans Zickert und dementsprechend Zickerts Sprachkurse hießen. Als die Schülerzahl zu stark anstieg, bekamen diese erstmals Lehrbriefe mit nach Haus, welche der Grundstein der heutigen Studienbriefe sind. Seit nunmehr 50 Jahren ist die Ausbildung von Menschen in verschiedenen Sprachen also der Hauptteil der Zickert Akademie. Mittlerweile hat sich die Akademie darauf konzentriert, ihr Lehrangebot nur noch auf Fernkurse zu beschränken und die Lehrmaterialien dafür optimiert.

 

Die Grundkurse

In den vier Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch bietet die Zickerts Akademie Sprachkurse im Fernstudium an. In allen vier Sprachen beginnt der ungelernte Anfänger mit einem Grundkurs. Der Beginn des Grundkurses ist dementsprechend bei null Vorkenntnissen. Nach Abschluss des Grundkurses befindet sich der Absolvent dann auf der Stufe A2 des europäischen Referenzsystems.
Die Dauer eines Kurses beträgt 12 Monate in der regulären Studienzeit. Wem das zu langsam geht, der kann die Studienzeit auch auf ein halbes Jahr verkürzen. Andersrum wird die Studiendauer automatisch um ein Jahr verlängert, wenn nach 12 Monaten der Kurs nicht abgeschlossen wird.
Im Rahmen des Sprachkurses bekommen die Teilnehmer umfangreiches Lernmaterial inklusive Übungs-CD zugesendet. Des Weiteren gibt es in jedem Kurs 15 schriftliche Hausaufgaben, die von den Teilnehmern bearbeitet werden müssen. Am Ende des Kurses setzt sich die Endnote dann aus den Noten der Hausaufgaben zusammen. Zum Abschluss des Grundkurses gibt es ein Zertifikat der Zickerts Akademie über die gelernten Sprachkenntnisse.

 

Die Kurse für Fortgeschrittene

In den genannten vier Sprachen gibt es jeweils neben den Grundkursen auch einen Kurs für Fortgeschrittene. Dieses kann natürlich unmittelbar nach Absolvierung des Grundkurses gebucht werden oder wenn schon Vorkenntnisse in einer Sprache vorhanden sind. Ist dies der Fall, dann muss eine Selbsteinschätzung stattfinden. Für einen Beginn im Fortgeschrittenen-Kurs sollte das Sprachniveau der Stufe A2 entsprechen. Zum Zweck der Selbsteinschätzung findet sich auf der Homepage eine Kontrollmöglichkeit. Die Selbsteinschätzung sollte auf jeden Fall ehrlich durchgeführt werden, da eine Einstufung zu hoch oder zu niedrig nur den eigenen Lernerfolg schmälert.
Nach Abschluss des Fortgeschrittenen-Kurses befindet sich der Absolvent nun auf dem Sprachniveau B2. Mit diesem Niveau können auch komplizierte Gespräche in der anderen Sprache verfolgt werden und viele Sätze fehlerfrei ausgesprochen werden. Zur Erreichung des Ziels müssen bei diesen Kursen jeweils 12 Hausaufgaben bearbeitet werden, auch hier setzt sich die Durchschnittsnote aus den Ergebnissen dieser Hausaufgaben zusammen. Die Dauer des Kurses beträgt ebenfalls 12 Monate, mit Wunsch auch verkürzt nur 6 Monate oder nach Verlängerung nach einem Jahr insgesamt 24 Monate. Zum Abschluss bekommen die Absolventen ein Zertifikat, welches zu den Bewerbungsunterlagen gelegt werden kann. Die Zickert Akademie ist staatlich geprüft und zugelassen von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht, was der Akzeptanz der Zertifikate in der Wirtschaft zu Gute kommt.

 

Die Kosten

Die Kosten für die Teilnahme an einem Sprachkurs betragen monatlich 69 Euro und werden auch monatlich verlangt. Es steht dabei die Möglichkeiten zur Auswahl das Geld selbst zu überweisen oder aber per Bankeinzug vom Konto abbuchen zu lassen. Bei Wahl des Bankeinzuges gibt es von der Akademie einen Rabatt in Höhe von 24 Euro auf den Gesamtpreis. Wird eine verkürzte Studiendauer gewünscht, muss entsprechend die doppelte Gebühr pro Monat gezahlt werden.

 

Anmeldung bei der Zickerts Akademie

Die Anmeldung bei der Zickerts Akademie ist auf die Bedürfnisse von Fernstudenten zugeschnitten und entsprechend online möglich. Auf der Homepage der Akademie kann unter dem Punkt „Online-Anmeldung“ die Anmeldung zu einem Sprachkurs unkompliziert vollzogen werden. Dafür werden die persönlichen Angaben sowie der gewünschte Sprachkurs eingegeben und die Zahlungsart der Studiengebühren ausgewählt. Wird der Bankeinzug gewählt, müssen entsprechend auch die Kontodaten eingegeben werden. Zudem besteht die Auswahlmöglichkeit, ob der Sprachkurs ab sofort beginnen soll oder erst ab einem frei wählbaren Termin.

 

Weitere Informationen
Weitere Informationen rund um das Fernstudium an Zickerts Akademie finden Sie auf der Webseite der Fernschule

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden