Studienwelt Laudius

laudius logoDie Studienwelt Laudius, wie sich die Laudius GmbH auch nennt, blickt auf 40 Jahre Erfahrung in der Vermittlung von Fernunterricht zurück. Die Schule ist ein internationales Fernlehrinstitut, das u. a. in den Niederlanden, in Belgien und Österreich vertreten ist. Seinen deutschen Sitz hat das Weiterbildungsinstitut in Straelen unweit der niederländischen Grenze.

Die Fernschule bietet sowohl Lehrgänge zur beruflichen Weiterbildung als auch Kurse zum Erlernen und Vertiefen verschiedener Hobbys an. Wer seine Allgemeinbildung erweitern oder seine Persönlichkeit entwickeln möchte, findet bei Laudius ebenfalls die passenden Fortbildungen. Interessenten können aus über 100 Kursen wählen.

 

Inhalt

Wer sind die Kursteilnehmer?

Wer schon immer einmal einen Fernkurs ausprobieren wollte, aber sich bisher aus zeitlichen oder finanziellen Gründen nicht traute, kann mit der Studienwelt Laudius einen guten Einstieg in den Fernunterricht finden. Die Kurse weisen überwiegend eine überschaubare Lehrgangsdauer von ca. 5 bis 12 Monaten auf und sind preislich erschwinglich. Vergleicht man die Preise mit anderen Fernschulen, liegen die Gebühren bei Laudius eher im unteren Bereich. Das bedeutet aber nicht, dass die Qualität der Kurse schlechter als bei anderen Schulen ist. Die niedrigeren Kosten können u. a. auf geringere Werbeausgaben im Vergleich zu größeren und bekannteren Ferninstituten zurückgeführt werden. Weiterhin bietet Laudius lediglich bei einem Lehrgang (Heilpraktiker) Präsenzveranstaltungen an, was die Personal- und Raumkosten erheblich senkt.

Die Kurse dieser Schule sind auch für berufstätige Erwachsene, die zeitlich sehr eingeschränkt sind, geeignet. Nach der regulären Kursdauer kann die Betreuung durch Laudius um 36 Monate kostenlos verlängert werden. Somit können die Lehrgangsdauer und die wöchentliche Bearbeitungszeit individuell angepasst werden. Um vorab den Lernaufwand einschätzen zu können, ist die jeweilige Kursbeschreibung hilfreich. Hier ist die aufzuwendende Lernzeit pro Woche angegeben. Sie ist jedoch als Durchschnittswert zu verstehen, da sie vom Vorwissen des jeweiligen Teilnehmers abhängt. Die Kursdauer lässt sich jedoch in Verbindung mit der detaillierten Inhaltsbeschreibung des Lehrganges grob abschätzen.

 

Angebotene Kurse und deren Anerkennung

Die Fernschule Laudius bietet Fernlehrgänge zur beruflichen Weiterbildung, Persönlichkeitsentwicklung und Gründung eines eigenen Unternehmens an. So können beispielsweise Kurse in den Bereichen Existenzgründung, Management, Personal, Marketing und Vertrieb sowie Buchführung belegt werden. Die schulmedizinischen Grundlagen für den Heilpraktiker können hier genauso erlernt werden wie Nageldesign oder Journalismus. Weiterhin können verschiedene Sprachkenntnisse wie etwa Englisch, Wirtschaftsenglisch, Türkisch oder Spanisch erworben werden. Wer den Einstieg in ein neues Fachgebiet (z. B. Psychologie, Mathematik oder Naturwissenschaften) sucht, ist bei Laudius ebenfalls gut aufgehoben. Zudem können verschiedene Hobbykurse und Lehrgänge zur Allgemeinbildung belegt werden.

Auch künstlerische Ambitionen kommen bei Laudius nicht zu kurz. Foto: Sage Ross / wiki commons
Auch künstlerische Ambitionen kommen bei Laudius nicht zu kurz. Foto: Sage Ross / wiki commons

Die Fernkurse, vorausgesetzt es sind keine sogenannten Hobbykurse, wurden von der ZFU – der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht – geprüft und zugelassen. Hobbylehrgänge benötigen generell keine Zulassung. Der Vertrieb dieser Kurse ist aber zumindest der ZFU anzuzeigen.

Nach erfolgreicher Abschlussprüfung eines Lehrganges erhält der Teilnehmer ein Laudius-Abschlusszertifikat. Es stellt jedoch keinen stattlich anerkannten Abschluss dar. Das Zertifikat eines relevanten Kurses zur beruflichen Fortbildung kann aber für zukünftige Bewerbungen oder bei Gehaltsverhandlungen hilfreich sein. Weist es doch die Bereitschaft zur Weiterbildung des Arbeitnehmers nach.

Laudius bietet generell keine Aus- oder Fortbildungen mit staatlich anerkannten Abschlüssen an. Einzelne Lehrgänge, z. B. Heilpraktiker, können aber zur Vorbereitung von Prüfungen bei externen Prüfstellen genutzt werden.

 

Informieren und Voraussetzungen prüfen

Laudius bietet einen kostenlosen Studienführer an, in dem jeder Fernkurs detailliert beschrieben ist. Diese Informationen sind auch auf der Internetseite der Fernschule zu finden. So können Kurse, die lediglich Basiswissen vermitteln, von Kursen mit vertieftem Fachwissen abgegrenzt werden. Hilfreich ist auch die Vergleichsmöglichkeit der Kurse auf der Internetseite von Laudius. Beim Vergleich von maximal drei Kursen ist auf einem Blick ersichtlich, welche Unterschiede z. B. in der angesprochenen Zielgruppe oder im Inhalt bestehen.

Für die meisten Lehrgänge sind keine besonderen Voraussetzungen gefordert. Natürlich sollte man für die erfolgreiche Durchführung eines Fernkurses seine Motivation genau überprüfen. Erforderlich sind u. a. ein Interesse am gewählten Fachgebiet und die Freude an der persönlichen Weiterbildung.

Verschiedene Kurse zur beruflichen Fortbildung, z. B. Arbeitsrecht, Projektmanagement und Personal- und Ausbildungswesen, verlangen einen mittleren Schulabschluss und EDV-Kenntnisse. Bei einigen Lehrgängen sind wirtschaftliche Grundkenntnisse oder ist sogar eine berufliche Tätigkeit mit kaufmännischem Bezug gefordert. Die jeweiligen Voraussetzungen können der Kursbeschreibung entnommen werden. Hier finden sich auch Angaben zu den Gebühren und zum Lernmaterial.

 

Einfach starten und lernen

Mit dem Fernunterricht kann jederzeit begonnen werden. Laudius bietet für jeden Kurs eine Probelektion an, die auf der Internetseite im PDF-Format angeschaut werden kann. Zusätzlich können die Kurse 14 Tage lang kostenlos getestet werden. Hierbei erhält der Teilnehmer für die meisten Lehrgänge das gesamte Lernmaterial. Damit verschafft sich der Interessent einen umfassenden Überblick über den Kursinhalt. Entspricht der gewählte Kurs nicht den eigenen Erwartungen, können die Lernhefte innerhalb von zwei Wochen zu Laudius zurückgesendet werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Kursteilnehmer lernen hauptsächlich mit den einzelnen Lernheften. Bei den Sprachkursen liegen ergänzend CDs dabei. Für zusätzliche Recherchen, z. B. um in ein bestimmtes Thema tiefer einzusteigen, sind in einigen Lektionen auch Angaben zu interessanten Internetseiten oder weiterführender Fachliteratur enthalten. Da ein Austausch mit anderen Kursteilnehmern nicht vorgesehen ist, lernt man bei Laudius eher für sich allein. So gibt es beispielsweise kein schuleigenes Internetforum, um seine Gedanken mit anderen Teilnehmern auszutauschen. Es ist daher sinnvoll, regelmäßig mit dem persönlichen Fernlehrer in Kontakt zu treten. Dieser korrigiert nicht nur die übermittelten Einsendeaufgaben, sondern hilft auch bei Verständnisschwierigkeiten und auftretenden Fragen. So kann die eigene Motivation wieder gesteigert werden.

 

Weitere Informationen zur Studienwelt Laudius

Aufgrund des 40-jährigen Jubiläums bietet Laudius im Jubiläumsjahr 50 % Rabatt auf alle Kurse an. Die Studiengebühren werden üblicherweise in monatlichen Raten bezahlt. Die Anzahl der Raten richtet sich dabei nach der im Studienführer dargestellten Lehrgangsdauer. Die Gebühren sind auch dann komplett zu zahlen, wenn man den Kurs in kürzerer Zeit als im Studienführer vorgeschlagen mit Erfolg abschließt.

Laudius ist von der Qualität seines Lernmaterials so sehr überzeugt, dass die Fernschule eine Geld-zurück-Garantie für Kurse mit Abschlussprüfung gibt. Unter bestimmten Voraussetzungen, die auf der Internetseite nachgelesen werden können, zahlt die Schule die gesamten Gebühren an den Teilnehmer zurück.

 

Schlussbemerkungen

Die Studienwelt Laudius ist als Einstieg in den Fernunterricht geeignet. Die ersten Schritte zu einem Fernlehrgang sind hier schnell und unkompliziert. Die wöchentliche Bearbeitungszeit und die gesamte Kursdauer können den persönlichen Verhältnissen flexibel angepasst werden. Daher sind die Kurse insbesondere für Berufstätige geeignet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden