P. T. Institut

Lernen Sie Ihre KAtze besser verstehen!
Lernen Sie Ihre Katze besser verstehen!

Nicht immer ist das Zusammenleben von Mensch und Katze ganz problemlos. Auch bei Tieren kann es zu Verhaltensauffälligkeiten kommen, welche nicht selten eine Ursache in dem Umgang des Menschen mit dem Tier haben. Anstatt die Katze ihrem Schicksal zu überlassen oder gar wegzugeben, entschließen sich die Tierhalter sehr oft lieber für eine Behandlung bei einem Katzenpsychologen. Eine Ausbildung zum Katzenpsychologen beziehungsweise zur Katzenpsychologin ist auch im Fernlehrgang möglich: am P.T. Institut.

 

Inhalt

Das P.T. Institut

Das P.T. Institut ist ansässig in der Stadt Mühlheim an der Ruhr in Nordrhein-Westfalen und wird geleitet von der Gründerin Petra Twardokus. Frau Twardokus ist ausgebildete Katzenpsychologin und Verhaltenstherapeutin und bietet ihre Dienste als Katzenpsychologin an. Das zweite Standbein des Instituts ist allerdings das Angebot der Fernlehrgänge, insbesondere der Fernlehrgang „Psychologie und Verhaltenstherapie der Katze“ steht dabei im Mittelpunkt des Angebots. Des Weiteren stehen noch weitere Bildungsangebote im Angebot des Instituts.

 

Fernlehrgang „Katzenpsychologie“ mit Diplom

Um die Psychologie einer Katze kennen zu können, müssen vorher die Grundlagen des Tieres kennengelernt werden. Dazu gehören beispielsweise die Themengebiete der Anatomie des Tieres, das Paarungsverhalten und die Sinne der Katze. Nach diesen Grundlagen können dann die eigentlich interessanten Themengebiete bearbeitet werden, die sich mit der Katzenpsychologie beschäftigen. Das Erkennen von Krankheitssymptomen, der Umgang von Menschen mit der Katze, die Tierkommunikation und auch die Psyche des Katzenhalters sind Teile der Ausbildung. Die Ausbildung wird in einem kompletten Fernunterricht durchgeführt und schließt mit einem Diplom ab. Zu diesem Diplom muss erwähnt werden, dass es kein staatlich anerkannter Abschluss ist, sondern ein internes Diplom des P.T. Instituts.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Interessant ist dieser Fernlehrgang für alle Personen, die bereits beruflich viel mit Katzen arbeiten, beispielsweise bei einem Tierarzt oder im Tierheim. Ebenso richtet sich der Lehrgang an Menschen, die sich mit dieser Arbeit als Katzenpsychologe selbstständig machen wollen. Die Dauer des Lehrgangs beträgt regulär 12 Monate in Vollzeit, kann aber auch verkürzt oder verlängert werden auf Zeiträume zwischen 6 und 18 Monaten.

 

Fernlehrgang „Katzenpsychologie“ ohne Diplom

Der Fernlehrgang „Katzenpsychologie“ kann auch ohne einen angestrebten Abschluss belegt werden. In dieser reduzierten Version fällt nicht nur die Diplomprüfung weg, auch die Bearbeitung der Fragebögen und Aufgabenstellungen entfällt. Stattdessen erhält der Teilnehmer nur das Lehrmaterial für seinen eigenen Gebrauch und sein individuelles Selbststudium. Dieses Angebot richtet sich insbesondere an Personen, die ein persönliches und überwiegend privates Interesse daran haben, die Psychologie einer Katze zu verstehen.

 

Weitere Fernkurse rund um die Katze

Im Angebot des P.T. Institut stehen vier weitere Lehrgänge, die sich mit der Behandlung von Katzen beschäftigen. Zuerst ist hier der Lehrgang „Tierkommunikation“ zu nennen, welcher sich mit der Kommunikation der Tiere beschäftigt. Da Tiere nicht mit Menschen verbal kommunizieren können, muss der Mensch die Kommunikation des Tieres verstehen lernen. Diese unterscheidet sich allerdings, wenn das Tier krank ist oder sogar verhaltensauffällig. In diesem Lehrgang werden die theoretischen Hintergründe der Tierkommunikation behandelt und praktische Übungen erläutert.
Zwei weitere Kurse sind die Fernkurse „Bachblütenausbildung“ und „Schüssler Salze“. Der erstgenannte Fernkurs ist bereits Bestandteil der Ausbildung zum Katzenpsychologen beziehungsweise zur Katzenpsychologin und behandelt die Wirkung von Bachblüten auf den Gesundheitszustand von Katzen. Der zweitgenannte Fernkurs wiederum behandelt die Wirkung von Schüssler Salzen auf die Physiologie der Katzen. Die Schüssler Salze werden bereits bei diversen menschlichen Krankheiten eingesetzt und sind auch für die Tierheilung zu gebrauchen. Anwendung, Hintergrundwissen und die Wirkungsbereiche der Schüssler Salze bei der Katze werden in diesem Lehrgang vermittelt.

Schließlich gibt es noch den Lehrgang „Akupressur“, der allerdings nicht generell die Akupressur behandelt, sondern explizit sich auf Akupressur bei Tieren beschränkt. Dieser Kurs behandelt hauptsächlich die Akupressur bei Katzen, aber auch auf die Meridiane von Hunden und Pferden wird eingegangen.

 

Fernkurs „Persönliche Entwicklung“

Ein neuer Fernkurs am P.T. Institut richtet sich ausnahmsweise mal nicht dem geliebten Haustier, sondern richtet sich an den Halter selbst. Unter dem Motto „Ich mache das Beste aus meinem Leben“ behandelt dieser Fernkurs 41 wichtige Lebensthemen rund um Glück, Partnerschaft, Ängsten, Wünschen, Freiheit, Beruf, Erfolg und weiteren Themen. Dieser Fernkurs ist im Bereich der persönlichen Entwicklung einzuordnen und damit entkoppelt von dem Menschen als Katzenhalter. Auch Menschen ohne eine Katze oder ohne einen tierbehandelnden Beruf können diesen Fernkurs belegen und sich an der eigenen Persönlichkeitsentwicklung aktiv beteiligen. Alle 41 Lebensthemen werden jeweils 9 Tage lang behandelt, sodass dieser Lehrgang also mindestens ein Jahr lang andauert.

 

Weitere Informationen
Weitere Informationen rund um das Fernstudium am P.T. Institut finden Sie auf der Webseite der Fernschule

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden