IFE Brinkhaus

Die richtige Ernährung ist nach heutiger Erkenntnis für die Gesundheit ein überaus wichtiger Baustein. Viele Menschen wissen allerdings nicht, wie sie sich richtig zu ernähren haben. Entsprechend grassiert das Problem der Übergewichtigkeit und der damit verbundenen Folgekrankheiten. Aber auch andere Krankheiten infolge mangelhafter Ernährung können durch die richtige Unterweisung vermieden werden. Um diese Menschen anleiten zu können, muss zuvor eine Ausbildung im Ernährungs- und Gesundheitsbereich durchgeführt werden, wie es das Institut für Fortbildung im Ernährungs- und Gesundheitsbereich (IFE) Brinkhaus anbietet.

 

Inhalt

Lehrgänge am IFE

Das IFE bietet fünf unterschiedliche Fernlehrgänge an, die sich neben dem inhaltlichen Themen auch in Dauer, Preis und den Zulassungsvoraussetzungen voneinander unterscheiden. Das Grundprinzip der Bearbeitung ist aber in jedem Lehrgang ähnlich. Jede Woche werden den Teilnehmer Lehrbriefe zugeschickt, welche zudem eine Klausur beinhaltet. Die Teilnehmer müssen mit Hilfe der Lehrbriefe die Klausur bearbeiten und anschließend einsenden. Nach Korrektur der Klausur erfahren die Teilnehmer dann, ob sie die Klausur bestanden haben. Weitere Informationen kann über einschlägige Fachliteratur erhalten werden, welche im Buchhandel erhältlich ist. Im Folgenden werden die Lehrgänge zum Ernährungsberater(in), zum Ernährungs- und Diätberater(in), zum Food-Coach, zum/zur Wechseljahrberater(in) sowie zum/zur Mentalen Schlankheitstrainer(in) näher vorgestellt.

 

Lehrgang Ernährungsberater(in)

Für den Lehrgang Ernährungsberater(in) mit Zertifizierung des IFE müssen Interessierte mit knapp 9 Wochen Bearbeitungszeit rechnen. Diese Zeit kann auch verkürzt werden, dafür werden entsprechend die Lehrbriefe nicht nur wöchentlich verschickt, sondern entsprechend häufiger. Zugelassen zu diesem Lehrgang werden mindestens Personen mit einem Hauptschulabschluss, wenn zugleich eine Ausbildung im Gesundheitsbereich abgeschlossen wurde. Bei höheren Schulbildungen ist diese Berufsausbildung im Gesundheitsbereich nicht Pflicht. Mit einer Abschlussklausur in Form einer Hausarbeit wird der Kurs abgeschlossen.

 

Lehrgang Ernährungs- und Diätberater(in)

Dieser Lehrgang ist eine Erweiterung des Lehrgangs Ernährungsberater(in) und hat neben denn dort behandelten Themen auch die Sachgebiete für eine Diätberatung mit inbegriffen. Entsprechend länger ist die Dauer des Lehrgangs. Statt den 9 Wochen wie beim Ernährungsberaterlehrgang dauert dieser Lehrgang insgesamt 18 Wochen. Auch hier gilt es für das Standardprogramm in jeder Woche mindestens einen Lehrbrief mit der dort beiwohnenden Klausur zu bearbeiten. Zudem wird alle zwei Wochen ein weiterer Lehrbrief des Diätprogramms zugesendet, welcher ebenfalls bearbeitet werden muss. Nach Abschluss aller Klausuren und einer Abschlussklausur zum Standardprogramm wird den erfolgreichen Teilnehmer ein Zertifikat ausgehändigt. Auch hier sind die Zulassungsvoraussetzungen mindestens der Hauptschulabschluss mit einer Berufsausbildung im Gesundheitsbereich oder aber einen höherwertigerer Schulabschluss.

 

Lehrgang Food-Coach

Eine weitere Stufe des Ernährungsberaters beziehungsweise des Ernährungs- und Diätberaters ist der Food-Coach. Der Lehrgang Food-Coach kann beim IFE belegt werden, allerdings müssen die Teilnehmer hier

© Picture-Factory - Fotolia.com
Mit mentaler Stärke zu einem schlanken Body.
© Picture-Factory – Fotolia.com

mit einer Lehrgangsdauer von bis zu 10 Monaten rechnen, umgerechnet also mindestens 27 Wochen. Auch in diesem Lehrgang werden in jeder Woche die Lehrbriefe des Standardprogramms versendet und alle 14 Tage zusätzlich die Lehrbriefe des Aufbauprogramms. Der Abschluss des Lehrgangs bildet hier eine Abschlussklausur zum Standardprogramm, die Note bildet sich aus dieser Klausur und den vorher bearbeiteten Klausuren. Entsprechend den beiden vorher erläuterten Lehrgängen wird auch hier mindestens ein Hauptschulabschluss mit einer Berufsausbildung im Gesundheitsbereich vorausgesetzt oder ein Realschulabschluss in Kombination mit einer abgeschlossenen Ausbildung in gesundheitsfremden Berufen.

 

Lehrgang Wechseljahrberater(in)

Ein weiterer interessanter Lehrgang am IFE ist der Lehrgang Wechseljahrberater(in), welcher in einem Zeitabschnitt von etwa einem halben Jahr durchgeführt werden kann. Jeden Monat wird hier ein Lehrbrief zugesendet, welcher eine zu bearbeitende Klausur beinhaltet. Zudem werden alle 14 Tage ein weiterer Lehrbrief mit Inhalten des Aufbauprogramms zugestellt. Im Gegensatz zu den bisherigen Lehrgängen reicht bei diesem Lehrgang ein Hauptschulabschluss nicht aus, es wird mindestens ein Realschulabschluss vorausgesetzt. Zusätzlich muss ein Beruf im Gesundheitsbereich gelernt worden sein und der Teilnehmer muss Erfahrung in der Beratung haben. Sind diese Voraussetzungen erfüllt und der Lehrgang nach 6 Monaten abgearbeitet, muss zum Schluss eine Abschlussklausur bestanden werden.

 

Lehrgang Mentaler Schlankheitstrainer(in)

Für erfolgreiche Absolventen der Lehrgänge Ernährungsberater(in) sowie Ernährungs- und Gesundheitsberaterin(in) bietet das IFE noch einen zusätzlichen Lehrgang an. Dieser nennt sich Mentale/r Schlankheitstrainer(in) und beschäftigt sich mit der Freisetzung von mentalen Kräften, die für ein erfolgreiches Vorhaben zum Abnehmen unersetzlich sind. In diesem Lehrgang werden die Teilnehmer dazu ausgebildet, ihren Kunden Methoden beizubringen, welche die mentalen Kräfte der Kunden beim Abnehmen stärken.

 

Anmeldungsmodalitäten

Die Anmeldung für einen Lehrgang am IFE Brinkhaus kann bequem auf der Website des Instituts durchgeführt werden. Für diesen Zweck steht eine Eingabemaske bereit, in der die persönlichen Angaben, die Bankverbindung sowie der zu belegende Lehrgang angegeben werden kann. Zudem können hier direkt die einzelnen Spezialthemen für die verschiedenen Lehrgänge ausgesucht werden. Zusätzlich zu dieser Eingabemaske muss schließlich nur noch der Ausbildungsnachweis beigefügt werden.

 

Weitere Informationen
Weitere Informationen rund um das Fernstudium am IFE Brinkhaus finden Sie auf der Webseite der Fernschule

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden