Heilpraktikerschule Likamundi
Die Heilpraktikerschule Likamundi ist ein Anbieter für den Fernunterricht, der Ihnen eine Ausbildung zum Heilpraktiker anbietet. Auch wenn Sie sich in diesem Bereich auf die Psychotherapie spezialisieren wollen, finden Sie bei dieser Fernschule ein passendes Bildungsangebot. Auf diese Weise wird es Ihnen ermöglicht, sich im Bereich der Medizin zu betätigen, auch ohne ein komplettes Studium an einer Universität zu absolvieren. Die Heilpraktikerschule Likamundi bietet Ihnen ein ganzheitliches und hoch spezialisiertes Bildungsangebot, das Ihnen eine sehr gute Möglichkeit für den Einstieg in die Heilberufe bietet.
Inhalt
Was ist das Besondere an der Heilpraktikerschule Likamundi?
Diese Bildungseinrichtung wurde bereits 1989 gegründet – allerdings trug sie zu diesem Zeitpunkt noch den Namen Bayrische Gesellschaft für ganzheitliche Medizin. Diese langjährige Erfahrung führt dazu, dass die Veranstalter genau wissen, worauf bei der Ausbildung zum Heilpraktiker zu achten ist. Sie kennen sowohl die Anforderungen der Lehrgangsteilnehmer als auch die Wünsche der Patienten ganz genau und wissen daher, wie sie die beiden Seiten zusammenführen müssen. Die Bildungseinrichtung verfolgt außerdem ein ganzheitliches Weltbild. Dies bedeutet, dass bei einer Krankheit nicht nur ein einzelnes Symptom behandelt wird, sondern dass dabei immer auch nach den Ursachen der Erkrankung gefragt wird. Oftmals spielen hier psychologische Belastungen eine wichtige Rolle, deren Behandlung auch die Krankheitssymptome mildern kann.
Die humanistische Weltsicht dieser Institution bedeutet, dass stets der Mensch im Mittelpunkt steht. Dies wird nicht nur bei der Behandlung der Patienten beachtet, sondern auch beim Umgang mit den Lehrgangsteilnehmern. Dies zeigt sich beispielsweise an einem ausführlichen Gespräch mit den Interessenten bereits vor Beginn des Studiums. So können Sie herausfinden, welche Optionen Ihnen der Lehrgang bietet und ob Sie dafür geeignet sind.
Das Kursangebot bei Likamundi
An der Heilpraktikerschule Likamundi werden verschiedene Seminare zu Themen aus den Bereichen Gesundheit und Heilen angeboten. Für das Fernstudium stehen nur zwei Kurse zur Auswahl. Sie können entweder die Ausbildung zum Heilpraktiker oder den Fernlehrgang Psychotherapie absolvieren. Im ersten Kurs erfahren Sie, alles, was Sie benötigen, um als Heilpraktiker tätig zu werden. Dazu zählen die Berufs- und Gesetzkunde und die Abgrenzung gegenüber dem Arztberuf. Darüber hinaus werden Ihnen Kenntnisse über die Anatomie, die Pathologie, die Notfallmedizin und die Hygienemaßnahmen vermittelt. Im Kurs Psychotherapie erfahren Sie alles, was Sie benötigen, um als Heilpraktiker für Psychotherapie tätig zu werden. Hier stehen die Bereiche Psychopathologie und psychologische Diagnostik im Mittelpunkt. Darüber hinaus werden Ihnen die Fähigkeiten vermittelt, um einen Patienten je nach Krankheitsbild psychotherapeutisch zu behandeln.
Der Ablauf des Fernstudiums
Die Lehrgänge sind durch Lernscripte organisiert. Im Lehrgang Heilpraktiker müssen Sie insgesamt 49 Scripte bearbeiten, im Lehrgang Psychotherapie hingegen 16. Diese Lernhefte sind so aufbereitet, dass Sie sich die Inhalte

© apops – Fotolia.com
einfach selbst erarbeiten können. Dennoch steht Ihnen bei Fragen stets ein Fernlehrer zur Seite. Sie müssen auch immer wieder einige Aufgaben selbstständig bearbeiten und an Ihren Betreuer schicken. Dieser korrigiert die Ergebnisse und gibt Ihnen ein ausführliches Feedback, um Ihren Wissensstand zu beurteilen. Neben den Selbstlernphasen müssen Sie jedoch auch an den Präsenzseminaren vor Ort teilnehmen. Diese bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zusammen mit den anderen Teilnehmern und den Betreuern zu vertiefen. Bei der Gestaltung der Seminare sind Sie sehr flexibel. Sie können entweder mehrere kleine Wochenendkurse oder ein Blockseminar belegen. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit, die Ausbildung auch mit Ihrem Beruf zu verbinden.
Die Dauer der Ausbildung
Wenn Sie sich für einen Kurs bei Likamundi entscheiden, sind Sie zeitlich recht flexibel. Die Regelstudienzeit beträgt beim Kurs für den allgemeinen Heilpraktiker drei Jahre, beim Kurs Psychotherapie hingegen nur ein Jahr. Doch ist es möglich, die Lerngeschwindigkeit an Ihre persönlichen Fähigkeiten und Verpflichtungen anzupassen. Wenn Sie aufgrund beruflicher Verpflichtungen nur wenig Zeit zur Verfügung haben, können Sie den Lehrgang problemlos verlängern, sollten Sie hingegen etwas mehr Zeit zur Verfügung haben, können Sie diesen auch beschleunigen.
Die Abschlüsse
Die Heilpraktikerschule Likamundi bietet Ihnen eine Ausbildung an, die Sie auf die Tätigkeit als Heilpraktiker vorbereitet. Am Ende des Kurses erhalten Sie ein Zertifikat über die Teilnahme. Dieses beinhaltet jedoch nicht die Heilerlaubnis. Die Prüfung, die hierfür notwendig ist, darf nur das Gesundheitsamt abnehmen. Daher müssen Sie sich nach einer erfolgreichen Teilnahme am Lehrgang mit dem Gesundheitsamt an Ihrem Wohnort in Verbindung setzen, um hier die Prüfung zu absolvieren. Dies gilt sowohl für die Heilpraktiker Prüfung als auch für den Erwerb der eingeschränkten Heilerlaubnis (Psychotherapie).
Die Zulassungsvoraussetzungen
Um am Lehrgang selbst teilzunehmen, sind keine Voraussetzungen zu erfüllen. Um jedoch die Heilerlaubnis vom Gesundheitsamt zu erhalten, benötigen Sie einen Hauptschulabschluss, einen einwandfreien Leumund und eine ärztliche Bescheinigung über die körperliche und geistige Befähigung zur Ausübung dieses Berufs. Außerdem müssen Sie bereits das 25. Lebensjahr vollendet haben. Wenn Sie die Prüfung zum Heilpraktiker ablegen möchten, ist es daher sinnvoll, bereits vor dem Kursbeginn diese Anforderungen zu erfüllen.
Die Kosten
Die Kosten für den Kurs Psychotherapie betragen 1980 Euro. Wenn Sie den Lehrgang Heilpraktiker absolvieren möchten, fallen je nach Zahlungsweise 2472 oder 2376 Euro an. In beiden Fällen sind Ratenzahlungen möglich.