Hamburger Akademie

Die Hamburger Akademie für Fernstudien wurde 1969 gegründet und feierte somit im Jahr 2009 ihr 40-jähriges Bestehen. Die Hamburger Akademie ist mit über 160.000 bisher eingeschriebenen  Studenten seit Gründung eine der größten und bekanntesten Fernschulen in ganz Deutschland.
Die Hamburger Akademie gehört zur Klett-Gruppe und bietet über 300 Fernkurse an. Derzeit betreuen 250 Mitarbeiter und 800 Dozenten und Studienleiter über 70.000 Fernkursteilnehmer und über 1000 Studenten, die auf Fachochschulniveau auf Bachelor oder Master studieren.

Inhalt

Lerntypbestimmung

Das Studienmaterial der Hamburger Akademie für Fernstudien, das in Form von Studienheften, Audio-CD oder Software den Studierenden nach Hause geschickt wird, berücksichtigt die besonderen Bedürfnisse erwachsener Fernlerner. Durch eine speziell für die Hamburger Akademie entwickelten Methode wird der individuelle Lerntyp bestimmt, um den Fernkurs ganz individuell auf die Bedürfnisse des Fernlerners hin zuzuschneiden. Diese Lerntypenermittlung ermöglicht zielgerichtetes, individuell abgestimmtes Lernen.

Einstieg in das Fernstudium jederzeit möglich

Das Fernstudium an der Hamburger Akademie kann unabhängig von Winter- oder Sommersemester jederzeit beginnen.
Die Hamburger Akademie für Fernstudien bietet eine große Bandbreite an Fernstudiengängen an, von IT-Lehrgängen und wirtschaftlichen Kursen über Schulabschlüsse wie Abitur oder Mittlere Reife, Bachelor- oder Masterstudiengänge bis hin zu Kursen aus den Bereichen Persönlickeitsbildung und Sprachen dürfte im umfangreichen Kursangebot der Hamburger Akademie für jeden etwas dabei sein.

 

Kurzvorstellungen einiger Fernkurse und Fernstudiengänge an der Hamburger Akademie für Fernstudien:

Fernkurs LogistikmanagementFernkurs Social ManagementFernkurs AstrologieFernkurs Werbegrafik und DesignFernkurs PC-Praxis
Die Logistik beschäftigt sich lange schon mit mehr als nur Transportfragen. Logistik ist zu einem Synonym für Organisation, Controlling und effektive Ressourcennutzung geworden. Logistik ist der Bereich, der die Arbeitsabläufe eines Betriebes aufrecht erhält, denn die Erfolge eines Unternehmens sind stets stark abhängig von einer einwandfrei funktionierenden Logistik.
Im Zentrum des Fernkurses „Logistikmanagement“ steht die Auseinandersetzung mit logistischen Fragestellungen. Dabei setzen Sie sich u.a. mit Transport-und Qualitätsmanagement, logistischer Planung, Logistikmarketing und auch mit Informationssystemen auseinander. Schritt für Schritt eigenen Sie sich in dem zwölfmonatigen Kurs ein betriebswirtschaftliches Grundwissen und ein umfassendes, logistisches Fachwissen an.
Der Fernkurs „Logistikmanagement“ richtet sich insbesondere an Mitarbeiter aus der Produktions-und Logistikbranche, die sich weiterbilden und eine Zusatzqualifikation erwerben möchten.
Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme am Fernstudiengang „Logistikmanagement“ ist das Elementarwissen im kaufmännischen Bereich.

[Mehr Infos zum Fernstudium Logistikmanagement]

Das Sozialmanagement setzt sich mit den Aspekten des Managements auseinander, die für eine effektive Organisation von ehrenamtlich geleiteten Stiftungen, Verbänden und Vereinen unverzichtbar sind. 

Um lohnende Erfolge in dieser Branche zu erzielen, bedarf es an professionell ausgebildeten Experten, die sich verantwortungsbewusst mit den Aufgaben des Social Managements auseinandersetzen können. Im Fokus steht dabei die Verknüpfung von Fundraising und Marketing. Doch auch rechtliche Fragestellungen, die Verwaltung von Finanzvolumen und Projektplanung bilden einen Teil des Fernkurses.

Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses, werden Sie in der Lage dazu sein, Geschäftssysteme zu analysieren und verwerten und unterschiedliche Konzepte auf Ihr eigenes Unternehmen zu übertragen.
Die Dauer des Lehrgangs „Social Management“ beträgt in der Regel zwölf Monate, in denen Sie von Studienleitern begleitet werden, die Ihnen jederzeit für Rückfragen zur Verfügung stehen und Ihre schriftlichen Arbeiten konstruktiv bewerten werden.
Der Kurs richtet sich vor allem an Studieninteressierte, die bereits im Non-Profit-Bereich arbeiten oder einen Einstieg in die Branche planen und Vorkenntnisse im sozialen oder kaufmännischen Bereich vorweisen können.
[Mehr Infos zum Fernstudium Social Management]

Die Astrologie beinhaltet mehr als nur das wöchentliche Horoskop in der Tageszeitung; sie kombiniert Sternenkonstellationen mit dem uralten Wissen über Versuche, die persönlichen Merkmale und Schicksale des Menschen prognostizieren zu können. 

Wenn Sie mehr über Astrologie, sich selbst und Freunde oder Familie erfahren und auf Entdeckungsreise gehen wollen, bietet sich Ihnen mit dem Fernkurs „Astrologie“ die seltene Möglichkeit, eine staatlich zugelassene Ausbildung in der Astrologie zu genießen. Stufenweise werden Sie in die Astrologie eingeführt und erfahren faszinierende Details über Horoskope, die astrologischen Aspekte der Psychologie und astronomische Grundlagen.
Nach erfolgreicher Beendigung des Kurses, werden Sie nicht nur in der Lage dazu sein, sich selbst auf astrologische Weise zu analysieren, sondern auch gehaltvolle und fachkundige, astrologische Auskünfte zu geben.
Der 15-monatige Kurs stattet Sie sowohl mit Studienheften, als auch mit einer Computersoftware zur Erstellung von Horoskopen aus und verlangt bis auf den Hauptschulabschluss keinerlei spezielle Vorkenntnisse.

In Zeiten, in denen Medien einen immer größer werdenden Stellenwert in unserer Gesellschaft einnehmen, vergrößern sich auch die Jobchancen in dieser Branche. Dies bedeutet allerdings auch, dass die Konkurrenz in der Werbegrafik niemals schläft. Die besten Voraussetzungen, um sich in der Branche durchzusetzen, schafft eine gut fundierte, professionelle Ausbildung.

In dem 22 Monate dauernden Kurs „Werbegrafik und Design“ eignen Sie sich Basiswissen über das Grafikdesign an. Die Studieninhalte, begonnen bei „Wahrnehmung und Gestaltung“, über Darstellungstechniken und Fotografie, bis hin zu Typographie und Illustration, fördern Ihre Kreativität und verschaffen Ihnen eine solide Grundlage für berufliche Erfolge in der Medienbranche. Als Grafikdesigner können sie u.a. in Werbeagenturen, Verlagen und Marketingabteilungen tätig werden. Eine weitere berufliche Möglichkeit bietet sich Ihnen als Freelancer auf selbstständiger Basis.
Der Fernkurs „Werbegrafik und Design“ kann jederzeit begonnen werden.

Computer und Internet sind aus unserer heutigen Gesellschaft nur noch schwer wegzudenken. Umso wichtiger ist es, gerade in der Hinsicht auf die Erwartungshaltung vieler Firmen, Grundkenntnisse im Umgang mit PC und Internet zu erwerben. 

Der Fernkurs „PC-Praxis“ bietet Ihnen die Möglichkeit dazu, ganz gleich, ob sie sich aus privaten oder beruflichen Gründen fortbilden möchten. In dem 15-monatigen Kurs erwerben Sie verschiedene Grundlagenkenntnisse – angefangen bei dem Aufbau eines Computers, über den Umgang mit Windows Word und Excel, bis hin zu der Erstellung von PowerPoint-Präsentationen. In verständlichen Schritten wird Ihnen das Betriebssystem Windows erklärt; dabei können Sie zu der Veranschaulichung des theoretischen Wissens das Kursmaterial (Studienführer, Übungssoftware) hinzuziehen.
Nach dem erfolgreichen Abschuss des Kurses werden Sie dazu in der Lage sein, Ihren privaten oder den betriebseigenen Computer mühelos für Präsentationen, Textgestaltung und Kommunikation nutzen zu können.
Alles, was für den Fernstudiengang „PC-Praxis“ benötigt wird, ist ein eigener Computer mit den Betriebssystemen Windows Vista oder Windows 7.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden