Fernstudium an der Fernschule Weber
Die Fernschule Weber bietet von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht geprüfte und zugelassene Fernlehrgänge an.
Inhalt
Fernlehrangebot
Untergliedern lässt sich das Lehrangebot in die beiden Bereiche Technik und PR, Marketing und Management.
Zu dem ersten Zweig zählen die Lehrgänge Computertechnik – Service und Reparatur, Elektronik-Praxis – Grundlagen der Elektronik, Fernsehtechnik – Service und Reparatur, Funkamateur – Amateurfunk, Grundlagen der Informatik, Internet-Spezialist – Technik, Gestaltung und Einsatz, IT-Security SSCP / CISSP, Linux-Administration LPI, MySQL-Spezialist – Datenbankentwicklung und -administration. Netzwerktechnik, Qualitätsmanager TÜV®, Qualitätsbeauftragter TÜV®, Regenerative Energiequellen – Technik, Einsatz und Wirtschaftlichkeit, SPS-Technik und IEC-Programmierung mit CoDeSys und STEP und Umweltschutztechnik – Technischer Umweltschutz.
Unter PR, Marketing und Management fallen die Fernlehrgänge Kundenbeziehungen aufbauen, pflegen und ausbauen – Kundenorientierung, Online-Marketing und E-Commerce, PC-Fachverkäufer – Fach- und Servicekompetenz, PR-Fachkraft – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / PR-Juniorberater/in und Rating-Fachkraft IHK.
Am Ende des jeweiligen Fernlehrgangs wird eine schriftliche Abschlussprüfung von Zuhause aus durchgeführt. Wird diese bestanden, erhalten Teilnehmer ein entsprechendes Zeugnis über ihre erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse.
Teststudium
Das Teststudium beginnt mit dem erstmaligen Erhalt des Lehrmaterials. Nun hat ein jeder vier Wochen Zeit, sich für oder gegen den Fernlehrgang zu entscheiden. Hat man sich entschlossen, der Lehrgang ist, aus welchen Gründen auch immer, nicht für einen geeignet, werden die Unterlagen zurückgesandt. Somit wird von der Anmeldung zurückgetreten und die Gebühren sind nicht zu entrichten.
Zulassungsbedingungen
Es werden weder fachliche Vorkenntnisse noch sonstige Qualifikationen zur Teilnahme an den Fernlehrgängen vorausgesetzt. Lediglich ein Hauptschulabschluss oder ein vergleichbarer Bildungsabschluss und Interesse am gewählten Lehrgang werden benötigt.
Kosten und Dauer
Die Dauer und Kosten variieren von Lehrgang zu Lehrgang. So schwanken die Kosten zwischen 686 und 1728 Euro bei einer Dauer, welche gleichzeitig die Raten darstellen, von sieben bis 18 Monaten.
Die Zahlung an die Fernschule Weber deckt Kosten für die Unterlagenzusendung und die Nutzung des von ihr bereitgestellten Onlinecampus, wie auch für die Korrektur, Beurteilung und fachliche Betreuung.