Fernstudium am BFU Bibelfernunterricht e.V.
Inhalt
Fundierte Ausbildung durch wissenschaftliche Inhalte: BFU Bibelfernunterricht
Die Theologische Fernschule BFU e.V. arbeitet bereits seit 40 Jahren im Bereich des Fernunterrichts. Das Angebot richtet sich an Menschen, die sich mit der Bibel eingehender befassen wollen. Es gilt gleichermaßen für interessierte Laien oder Gläubige, die den christlichen Glauben von jeher praktizieren und sich vertiefend mit der Religionslehre beschäftigen wollen.
Das Kursangebot ist umfangreich. Es reicht von Kirchengeschichte, über Glaubenslehre bis zu Sprachen und einem Kurs über erste Schritte im Glauben. Darüber hinaus gibt es spezielle ZFU-zertifizierte Kurse. Hier kann man sich mit Christologie, dem Islam oder dem Johannesevangelium befassen. Wer Einzelkurse besucht, muss zusätzlich zu den Seminarkosten, die im Schnitt etwa 100 Euro betragen, noch 20 Euro Kursgebühren zahlen.
Spezielles “Einjähriges Programm”
Wer das Programm “Ein Jahr Bibelschule per Fernunterricht” wählt, bekommt einen Rabatt auf die Kursgebühren. Das Jahresprogramm ist sehr arbeitsintensiv. Ein Bibelschüler wird neben durchschnittlich sechs schriftlichen Prüfungen auch eine schriftliche Arbeit schreiben. Insgesamt müssen innerhalb des Programms 36 Credits gesammelt werden. Insofern ist der Lehrgang ähnlich aufgebaut wie ein Bachelor-Studiengang. Auch ein Gemeindepraktikum gehört zu dem Programm.
Wer das erste Bibelschuljahr erfolgreich mit einer Prüfung abgelegt hat, kann für das zweite Studienjahr zugelassen werden. Die Prüfung findet in der Heimatgemeinde des Prüflings statt, wobei der Prüfling selbst eine Aufsicht bestimmt. Die Aufsichtsperson bekommt die Prüfungsunterlagen zugeschickt und muss die ausgefüllten Unterlagen wieder zurücksenden. Der Prüfling bekommt zusammen mit seinem Abschluss eine Note. Mit dem Abschluss geht die Anerkennung von einigen Missionsstellen einher.
Im Kontaktstudium (KS) nehmen die Teilnehmer an mehrtägigen Seminaren ihrer Wahl teil. Die Seminare finden an verschiedenen Orten statt und werden von renommierten Dozenten geleitet. Themen der Seminare sind unter anderem “Kirchengeschichte”, das “Alte Testament” und “Gottes Bund mit seinem Volk”.
eLearing
Das Programm “eLearing” bringt eine Kontinuität ins Studium, da sich jeder Teilnehmende verpflichtet, täglich eine Stunde Lernzeit zu investieren. Durch fachkundige Online-Betreuung lässt sich der Lernerfolg besser steuern, der zudem oft schneller eintritt. Das Programm besteht aus einer zehnwöchigen intensiven Arbeitsphase mit Gruppenarbeit. Neben Seminar-und Kursgebühren ist beim eLearing-Programm wegen des gesteigerten Arbeitsaufwandes mit einem zusätzlichen Aufschlag zu rechnen.
Lerngruppen
Um den Lernstoff zu bewältigen und ganz im Sinne des BFU christliche Gemeinschaft zu erleben, kann man die Kurse auch in Lerngruppen absolvieren. Diese Lerngruppen vereinbaren mehrmals im Monat ein Lerntreffen, bei dem sie sich über Inhalte und Fragen austauschen und Lektionen abfragen. Lerngruppen gewährt der BFU je nach Größe Rabatte.
Fernschulen - unsere Empfehlungen
Fernschule | Warum hier studieren? | Infomaterial bestellen (am besten von mehreren) |
---|---|---|
![]() | 4-wöchiges kostenloses Probestudium. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen | ✔Hier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern! |
![]() | Die SGD ist eine der ältesten und renommiertesten Fernschulen Deutschlands. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern! |
![]() | Das Deutsche Institut für Servicequalität zeichnete die Fernakademie 2019 als besten Anbieter von Fernkursen aus. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern! |
![]() | Laudius bietet ein sehr umfangreiches Angebot aus Weiterbildungen zu beruflichen und persönlichen Fachgebieten. Empfehlung! | ✔Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern! |