Wirtschaftsinformatik
Inhalt
Wirtschaftsinformatik

© industrieblick – Fotolia.com
Wirtschaftsinformatik beschäftigt sich vor allem mit den technischen Grundlagen der Informatik, verbunden mit einem wirtschaftlichen Aspekt.
Hierbei gehören eine gute Planung der modernen IT-Infrastruktur im Unternehmen dazu, dies erfordert vor allem gute EDV-Kenntnisse. Auch der zielgerichtete Einsatz zur Optimierung von betrieblichen Ablaufprozessen gehört zum Aufgabenbereich des Wirtschaftsinformatikers. Wer fachübergreifend über dieses Schnittstellenwissen verfügt, kann einem Unternehmen viele unnötige Kosten ersparen und auch zeitlich verzögert sich weniger, da die Fehler schnell behoben bzw. sogar schon vorher vermieden werden können.
PC-Kenntnisse vonnöten
Um am Fernstudium (Fernkurs) Wirtschaftsinformatik teilnehmen zu können, sind Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC unabdingbar. Wer diese vorweisen kann, kann jederzeit an diesem Fernstudiengang teilnehmen und studiert dann 15 Monate.
Die wöchentliche Arbeitszeit liegt hier bei acht Stunden. Wer ein größeres Lernpensum bewältigt, wird auch vor den 15 Monaten Regelstudienzeit fertig. Mit 22 Studienheften kommen die Kenntnisse der Wirtschaftsinformatik zu den Studierenden nach Hause. Sind diese erfolgreich durchgearbeitet und die Übungen am Ende jedes Heftes gelöst, werden diese eingeschickt und korrigiert. Sind alle gut abgeschlossen, erhält man von dem Lehrinstitut ein Abschlusszeugnis. Wer noch eine schriftliche Zusatzarbeit abgibt, bekommt bei guter Qualität dieser ein Abschlusszertifikat des Instituts.
Zukünftige Entwicklung des Fernkurses Wirtschaftsinformatik- eine Prognose
Informatiker, die die Zusammenhänge in Wirtschaftsbetrieben fachübergreifend beherrschen, zählen zu den gefragtesten Mitarbeitern. Jedes Unternehmen ist mittlerweile auf den Einsatz von Computern angewiesen und selbst in der Wirtschaftskrise war die Branche kaum von Entlassungen betroffen.
Die Zukunft der Wirtschaftsinformatik
Rasante Entwicklungen im IT-Bereich und auch immer ausdifferenziertere Unternehmensbereiche führen dazu, dass Unternehmen ihre Prozesse langfristig immer häufiger durch Informations- und Kommunikationstechnik steuern müssen.
Dies schafft auf lange Sicht Arbeitsplätz für Wirtschaftsinformatiker, die neben den IT-Kenntnissen auch mit den wirtschaftlichen Abläufen in Betrieben vertraut sind und so noch stärker im Sinne von Wirtschaftsunternehmen handeln können. Der Software-Markt entwickelt sich ständig weiter; es kommen immer mehr betriebliche Lösungen auf den Markt, über die kaum jemand noch den Überblick behalten kann. Daher werden Unternehmen auch in der Zukunft verstärkt auf Fachleute angewiesen sein, die einen Marktüberblick haben und in der Lage sind, technologiebasierte Lösungen kosteneffizient in Unternehmen zu integrieren.
Perspektive: Der Wirtschaftsinformatiker als Unternehmensberater
Unternehmen, die auf dem Markt führen und sich gegen ihren Wettbewerb durchsetzen wollen, sind für die Qualitätssteigerung und Effizienz ihrer Produkte immer häufiger auf den Einsatz von IT angewiesen. Um Kosten und Nutzen dieser Anschaffungen gegeneinander abzuwägen, werden immer häufiger die beratenden Qualitäten eines Wirtschaftsinformatikers gefragt sein. Ein zukünftiges Arbeitsfeld für Wirtschaftsinformatiker wird die strategische IT-Beratung sein. Wirtschaftinformatiker werden perspektivisch Managern bei der Entscheidung über den ökonomischen Einsatz von Informations- und Kommunikationssystemen sowie strategischen Entscheidungen über Geschäftsprozesse beratend zur Seite stehen.
Das Fernstudium Wirtschaftsinformatik (Fernkurs) wird von mehreren Fernschulen angeboten. Um die Studienbedingungen optimal vergleichen zu können, empfehlen wir Ihnen, bei allen Fernschulen von der Möglichkeit der Zusendung kostenlosen Infomaterials Gebrauch zu machen:
Das Fernstudium (Fernkurs) Wirtschaftsinformatik wird angeboten von: |
||
---|---|---|
Wirtschaftsinformatiker am ILS | ||
![]() |
Voraussetzungen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, logisches Denkvermögen, Englischgrundkenntnisse und sicherer Umgang mit MS Windows, Word, Excel und dem Internet. Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 10 Stunden Dauer: 30 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Grundkurs Wirtschaftsinformatik bei der SGD | ||
![]() |
Voraussetzungen: Keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 15 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Wirtschaftsinformatiker an der Fernakademie für Erwachsenenbildung | ||
![]() |
Voraussetzungen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Englischgrundkenntnisse und sicherer Umgang mit MS Windows, Word, Excel sowie dem Internet. Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 10 Stunden Dauer: 30 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Wirtschaftsinformatiker an der Hamburger Akademie | ||
![]() |
Voraussetzungen: Kfm. Ausbildung, logisches Denkvermögen, Englisch-Grundkenntnisse, gute Windows-, Office- und Internet-Kenntnisse. Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 8 Stunden Dauer: 18 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Einführung in die Wirtschaftsinformatik an der AKAD University | ||
![]() |
Voraussetzungen: Keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 14 Stunden Dauer: 3 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Grundlagen der Wirtschaftsinformatik an der PFH | ||
![]() |
Voraussetzungen: Keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 3 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |
Wirtschaftsinformatik Variante A an der PFH | ||
![]() |
Voraussetzungen: Keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 2 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |
Wirtschaftsinformatik Variante B an der PFH | ||
![]() |
Voraussetzungen: Keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 3 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |
Statistik/Grundlagen der Wirtschaftsinformatik an der PFH | ||
![]() |
Voraussetzungen: Keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 3 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |
Wirtschaftsinformatik an der Fernschule Weber | ||
![]() |
Voraussetzungen: Kaufmännische Ausbildung bzw. gute kaufmännische Vorkenntnisse besitzen. Auch sollten Sie ein gewisses Interesse an technischen Themen sowie Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer und dem Betriebssystem Windows haben. Grundkenntnisse der englischen Sprache sind ebenfalls von Vorteil. Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 10 Stunden Dauer: 12 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |