Wirtschaftsfranzösisch
Inhalt
Wirtschaftsfranzösisch

© nito – Fotolia.com
Französisch gehört neben Englisch und Spanisch zu den Weltsprachen, die man beherrschen sollte, um im Berufsleben erfolgreich sein zu können. Je mehr Fremdsprachen man beherrscht, desto wertvoller wird man für die Wirtschaft und desto leichter kann man sich die Jobs aussuchen, die man annimmt.
Wirtschaftsfranzösisch ist ein Fernstudiengang, der gezielt auf den beruflichen Einsatz der französischen Sprache hinarbeitet und Personen mit sehr guten Französischkenntnissen die Fähigkeit vermittelt, auch anspruchsvolle wirtschaftliche Texte schriftlich und mündlich zu übertragen sowie ihren mündlichen Sprachausdruck in dieser Sphäre verhandlungssicher werden zu lassen.
Was vermittelt das Fernstudium Wirtschaftsfranzösisch?
Wirtschaftsfranzösisch verfolgt die gleichen Ziele wie jedes Fernstudium, das wirtschaftliche Kenntnisse einer Fremdsprache vermitteln will. Die Weltsprache Französisch wird dabei auf ein hohes wirtschaftliches Niveau gehoben und der Teilnehmer lernt, auch mit solchen Anforderungen zurecht zu kommen.
Dabei kommt es vor allem auf den schriftlichen Ausdruck an, der für den beruflichen Usus des Französischen an erster Stelle steht. Briefe lesen, verstehen und selbst erstellen, anspruchsvolle Berichte bearbeiten und selbst Texte auf Französisch erstellen, die dem muttersprachlichen Niveau nahe kommen – dies sind die Ziele des Fernstudiums Wirtschaftsfranzösisch.
Voraussetzungen und Dauer
Das Fernstudium Wirtschaftsfranzösisch ist ein Zertifikatsstudium und kennt damit keine besonderen Zugangsvoraussetzungen. Bis zum Erwerb des Zertifikats verbleibt man für die Dauer von 18 Monaten im Studium und erarbeitet Schritt für Schritt die Inhalte. Während dieser Zeit gibt es auch Präsenzseminare, in denen man das Gelernte nochmals vertieft.
Wie geht es weiter?
Mit dem Zertifikat des Wirtschaftsfranzösischen kann man sich in zwei Richtungen weiterbilden. Nach zwei weiteren Modulen kann man für die Prüfung zum staatlich geprüften Übersetzer zugelassen werden und als solcher die Arbeit aufnehmen. Man kann sich aber auch in den Diplom-Studiengang als Wirtschaftsübersetzer (FH) eintragen und kann nach sechs Semestern mit dem Titel des Diplom-Wirtschaftsübersetzers (FH) ins Berufsleben einsteigen.
Das Fernstudium Wirtschaftsfranzösisch (Fernkurs) wird von mehreren Fernschulen angeboten. Um die Studienbedingungen optimal vergleichen zu können, empfehlen wir Ihnen, bei allen Fernschulen von der Möglichkeit der Zusendung kostenlosen Infomaterials Gebrauch zu machen:
Das Fernstudium (Fernkurs) Wirtschaftsfranzösisch wird angeboten von: |
||
---|---|---|
Wirtschaftsfranzösisch am ILS | ||
![]() |
Voraussetzungen: Gute Kenntnisse der französischen Sprache (mindestens Niveau B1); Vertrautheit mit wirtschaftlichen Sachverhalten und mit den Abläufen in einer kaufmännischen Tätigkeit; von Vorteil ist die Kenntnis des entsprechenden Fachvokabulars im Deutschen. Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 9 Stunden Dauer: 10 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Wirtschaftsfranzösisch an der Fernakademie für Erwachsenenbildung | ||
![]() |
Voraussetzungen: Gute Kenntnisse der französischen Sprache auf Niveau B1 oder besser. Sie sollten mit allgemeinen wirtschaftlichen Sachverhalten und den Abläufen kaufmännischer Tätigkeiten vertraut sein. Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 10 Stunden Dauer: 9 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|