Wirtschaftsenglisch

Inhalt

Wirtschaftsenglisch

<strong>Der Fernkurs Wirtschaftsenglisch hilft ihnen, ihre Englisch Kenntnisse im Bereich Wirtschaft zu verbessern. </strong><br />  © Coloures-pic - Fotolia.com
Der Fernkurs Wirtschaftsenglisch hilft ihnen, ihre Englisch Kenntnisse im Bereich Wirtschaft zu verbessern.
© Coloures-pic – Fotolia.com

Die Geschäfte der meisten Unternehmen machen an Ländergrenzen nicht halt. Sowohl große als auch mittelständische und kleine Unternehmen bauen immer mehr Geschäfts- und Kundenbeziehungen in den verschiedensten Ländern auf.

Das hat zur Folge, dass diese Unternehmen von ihren Mitarbeitern fundierte Kenntnisse der englischen Sprache im Bereich Wirtschaft erwarten. An den Stellenausschreibungen, sowohl im kaufmännischen als auch im technischen Bereich, kann man das sehr gut ablesen. Die Mitarbeiter müssen in der Lage sein, telefonisch, per e-mail oder Brief sicher kommunizieren zu können, müssen Dokumente, die in der englischen Wirtschaftssprache abgefasst sind, lesen und verstehen können.

Für die eigene Begriffswelt und die verschiedenen Redewendungen, die es im Wirtschaftsenglisch gibt, reichen die normalen Schulkenntnisse in der Regel nicht aus, da diese sich teils erheblich von der englischen Umgangssprache unterscheiden. Gleichzeitig ist es auch für die Geschäftsbeziehungen wichtig, die sich von unseren teilweise unterscheidenden Umgangsformen zu kennen und zu verinnerlichen. Im Fernkurs Wirtschaftsenglisch wird auf all diese Aspekte eingegangen, gleichzeitig erhält man zusätzliches Wissen über betriebswirtschaftliche Zusammenhänge, insbesondere zur Praxis in Großbritannien und in den USA, und den internationalen Handel.

 

Voraussetzungen und Dauer des Fernkurses Wirtschaftsenglisch

Der Fernkurs dauert je nach Anbieter 8 bis 12 Monate, die wöchentliche Belastung liegt dabei bei 8 bis 10 Stunden, wobei der Betreuungsservice auch 5 bis 6 Monate kostenlos länger gewährt wird. Für diesen Kurs sind Vorkenntnisse der englischen Sprache auf dem Niveau des Hauptschulabschlusses erforderlich, auch ist es von Vorteil, wenn man kaufmännische Grundkenntnisse besitzt.

Die Anmeldung zum Kurs ist jederzeit möglich, der Kurs beginnt dann sofort, auf Wunsch zu Beginn mit einer 4-wöchigen Testphase. Benötigt wird ein CD-Player sowie ein PC mit Mikrofon oder ein Kassettenrekorder, um die mündlichen Aufgaben auf Kassette oder als mp3 einsenden zu können, bei einigen Anbietern ist ein PC mit CD-ROM-Laufwerk, Lautsprechern und Mikrofon zwingend erforderlich, um das Computer Based Training absolvieren zu können.

 

Ablauf und Inhalt des Kurses

An Lernmaterial erhält man Studienhefte, Audio-CDs oder CD-ROM oder beides, 1 englische Kurzgrammatik, 1 Sprachratgeber. Gleichzeitig erhält man Zugang zu einem Online-Sprachzentrum bzw. das Angebot zu telefonischen Interviews.

Zunächst werden die englischen Vorkenntnisse aufgefrischt und vertieft, danach wird auf die Wirtschaftssprache eingegangen und ein entsprechender Wortschatz aufgebaut. Hierbei wird besonderer Wert auf aktuelle, praxisnahe Beispiele aus unterschiedlichen Branchen und Geschäftsbereichen gelegt.

Es wird auf die Handels- und Betriebswirtschaftslehre in Großbritannien und den USA eingegangen und es werden die wichtigsten Zusammenhänge der Wirtschaftspraxis erklärt. Ein eigener Abschnitt beschäftigt sich intensiv mit der Geschäftskommunikation und Geschäftskorrespondenz. Regelmäßig muss man schriftliche und mündliche Aufgaben einschicken, die dann vom Fernlehrer korrigiert und kommentiert werden.

Nach erfolgreichem Abschluss des Fernkurses Wirtschaftsenglisch erhält man ein staatlich anerkanntes Zeugnis. Darüber hinaus besteht nach Absolvierung des Kurses die Möglichkeit, an einem hierfür zugelassenen Prüfungszentrum das Zertifikat ‘English for Business, Level2’ der London Chamber of Commerce and Industry zu erlangen. Auf diese Prüfung wird man speziell im letzten Teil des Fernkurses Wirtschaftsenglisch sowohl mündlich als auch schriftlich vorbereitet. Vor allem wird man durch den Kurs aber in die Lage versetzt, jede geschäftliche Begegnung oder Korrespondenz in englischer Sprache souverän meistern zu können.

 

Top 5 FernstudiengängeDas Fernstudium Wirtschaftsenglisch (Fernkurs) wird von mehreren Fernschulen angeboten. Um die Studienbedingungen optimal vergleichen zu können, empfehlen wir Ihnen, bei allen Fernschulen von der Möglichkeit der Zusendung kostenlosen Infomaterials Gebrauch zu machen:

 

Das Fernstudium (Fernkurs) Wirtschaftsenglisch wird angeboten von:

Wirtschaftsenglisch (LCCI) am ILS
Voraussetzungen: Gute englische Grundkenntnisse, einem mittleren Bildungsabschluss entsprechend. Möglichst kaufmännische Grundkenntnisse.
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
8 Stunden
Dauer: 12 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial des ILS anfordern

Business English (Vorbereitung auf telc Prüfung English Business B2) bei der SGD
Voraussetzungen: Grundkenntnisse der englischen Sprache auf Stufe A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). Dies entspricht den Englischkenntnissen des Hauptschulabschlusses.
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
8 Stunden
Dauer: 9 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der SGD anfordern

Englisch für den Beruf bei der SGD
Voraussetzungen: Grundkenntnisse der englischen Sprache auf Stufe A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). Dies entspricht den Englischkenntnissen des Hauptschulabschlusses.
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
individuell
Dauer: 9 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der SGD anfordern

Wirtschaftsenglisch “English for Business” (LCCI) an der Fernakademie für Erwachsenenbildung
Voraussetzungen: Gute englische Grundkenntnisse, einem mittleren Bildungsabschluss entsprechend
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
8 Stunden
Dauer: 12 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der Fernakademie für Erwachsenenbildung anfordern

Wirtschaftsenglisch LCCI-Zertifikat an der Hamburger Akademie
Voraussetzungen: Gute englische Grundkenntnisse, möglichst kaufmännische Grundkenntnisse
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
8 Stunden
Dauer: 12 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der Hamburger Akademie anfordern

Wirtschaftsenglisch bei Laudius
Voraussetzungen: Gute englische Grundkenntnisse (mind. Sprachniveau der Stufe A2 „Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen“). Kaufmännische Grundkenntnisse sind hilfreich, jedoch nicht unbedingte Voraussetzung.
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
5 Stunden
Dauer: 9 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern

International Business Communication English – Zertifikatsstudium an der AKAD University
Voraussetzungen: Englisch auf GER-Niveau B2
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
individuell
Dauer: 9 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der AKAD University anfordern

International Business Communication English/Spanish – Zertifikatsstudium an der AKAD University
Voraussetzungen: Englisch auf GER-Niveau B2 und Spanisch auf GER-Niveau B2
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
individuell
Dauer: 9 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der AKAD University anfordern

The language of business an der AKAD University
Voraussetzungen: Kenntnisse auf Niveau B2
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
10 Stunden
Dauer: 2 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der AKAD University anfordern

Referent International Business Communication English an der AKAD University
Voraussetzungen: Keine
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
individuell
Dauer: 9 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der AKAD University anfordern

Business correspondence an der AKAD University
Voraussetzungen: Englischkenntnisse auf Niveaustufe B2
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
2 Stunden
Dauer: 1o Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der AKAD University anfordern

English for Business Euro-FH
Voraussetzungen: Keine
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
15 Stunden
Dauer: 8 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der Euro-FH anfordern

Let’s talk Business English am VNR
Voraussetzungen: Hauptschulabschluss, Grundlagenkenntnisse in Englisch
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
3 Stunden
Dauer: 9 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
Business English an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft
Voraussetzungen: Grundkenntnisse Englisch (A2)
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
12 Stunden
Dauer: 8 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
Englisch Einführung, Vertiefung und Business an der IHK Akademie Schwaben
Voraussetzungen: Überprüfung der Vorkenntnisse erfolgt durch Einstufungstest
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
individuell
Dauer: 6 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden