Werbung und Verkauf

© alphaspirit – Fotolia.com
Wer etwas verkaufen möchte, muss für seine Produkte werben. Je besser und überzeugender man Produkte anpreist, desto höher wird der Umsatz. Grundvoraussetzung, in diesen Lehrgang einsteigen zu können, sind mindestens der Hauptschulabschluss und kaufmännische Kenntnisse.
Da ein Lehrgang für Werbung und Verkauf als zusätzliche Qualifikation beendet wird, sind Erfahrungen im kaufmännischen Bereich sehr von Vorteil. Schließt man diesen Lehrgang mit positiver Bewertung ab, hat man die notwendigen Voraussetzungen, auf dem Arbeitsmarkt Werbung und Verkauf erfolgreich zu realisieren. Des weiteren besitzt man genug Kompetenz, Grundsatzentscheidungen in der Absatzwirtschaft eines Unternehmens mit zu tragen und dafür auch die Verantwortung zu übernehmen.
Inhalt
Wirkungsvolle Präsentation
Im Fernkurs Werbung und Verkauf wird vermittelt, wie man die Produkte eines Unternehmens positiv präsentiert, damit der Kunde angesprochen wird. Man erfährt verschiedene Wege und unterschiedliche Formen zu kommunizieren, damit die gesetzten Ziele des Marketings umgesetzt werden können.
Wie wichtig Werbeagenturen für die Arbeit im Bereich Werbung und Verkauf sind, ist ebenfalls Inhalt dieses Lehrganges. Verkaufserfolge müssen in der täglichen Arbeit aktiv und positiv beeinflusst werden. Den Mittelpunkt des Tuns und Handelns eines Mitarbeiters in Werbung und Verkauf stellt immer der Kunde dar, denn den gilt es, für die Produkte zu begeistern.
Einstieg jederzeit möglich
Wer diese Zusatzqualifikation erwerben möchte, kann jederzeit in diesen Lehrgang einsteigen. Die Dauer beträgt 12 Monate mit je 9 Stunden in der Woche. Sollte die Zeit nicht reichen, kann auf weitere 6 Monate verlängert werden. Sind alle Aufgaben eingesandt und positiv bewertet worden, erhält man von der jeweiligen Fernakademie für diese Qualifizierung das Zeugnis – Werbung und Verkauf.
Zusammenfassung der Inhalte des Fernstudiums:
- Fernkurs Werbung und Verkauf bietet optimale Kombination für leitende Angestellte und Selbstständige – Lehrgang beinhaltet wichtigste Themen aus dem Bereich Werbung und Verkauf
- Kurs ist mehrphasig aufgebaut
- erster Teil Werbung als allgemeines Themengebiet – Einführung in die allgemeine Werbelehre mitsamt Arbeit in einer Werbeagentur
- Vermittlung verschiedener Medien in elektronischer und Print-Form – Fernsehen, Funk, Internet, sonstige Werbeträger (Flyer, Prospekte usw.)
- zweiter Teil Verkauf – Geheimnisse des Verkaufserfolgs, allgemeine Verkaufskunde, handwerkliches Können für Verkaufsvertrag, Anfragenbehandlung und Rechnungen
- direkter Vertrieb sowie Vertrieb mit Außendienst inklusive Absatzplanung
- Zielgruppe Personen mit allgemeinem Interesse am Themengebiet sowie Personen in leitenden Positionen im kaufmännischen Bereich
- Teilnahmevoraussetzungen: Hauptschulabschluss oder höherer Schulabschluss, Praxis in einem kaufmännischen Beruf
- Gesamtdauer des Fernkurses zwölf Monate mit einem wöchentlichen Lernaufwand im Ausmaß von neun Stunden
- Kursabschluss in Form eines Abschlusszeugnisses
Das Fernstudium Werbung und Verkauf (Fernkurs) wird von mehreren Fernschulen angeboten. Um die Studienbedingungen optimal vergleichen zu können, empfehlen wir Ihnen, bei allen Fernschulen von der Möglichkeit der Zusendung kostenlosen Infomaterials Gebrauch zu machen:
Das Fernstudium (Fernkurs) Werbung und Verkauf wird angeboten von:
Werbung und Verkauf am ILS
Voraussetzungen: Hauptschulabschluss, kaufmännische Praxis
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand: 9 Stunden
Dauer: 12 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
- Kostenloses Infomaterial des ILS anfordern
Werbung und Verkauf an der Fernakademie für Erwachsenenbildung
Voraussetzungen: Mindestens Hauptschulabschluss und kaufmännische Praxiserfahrung
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand: 9 Stunden
Dauer: 12 Monate
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
- Kostenloses Infomaterial der Fernakademie für Erwachsenenbildung anfordern