Unternehmensführung
Inhalt
Für wen ist das Fernstudium Unternehmensführung geeignet?

© T. L. Furrer – Fotolia.com
Ein Unternehmen erfolgreich zu leiten, ist eine schwierige Aufgabe, die sehr viel Feingefühl und natürlich auch einiges an Fachwissen bedarf.
Trotz guter Geschäftsideen und dem notwendigen Engagement müssen viele Unternehmen bereits während der ersten fünf Jahre nach der Gründung ihr Geschäft wieder schließen – ganz einfach aus dem Grund, weil das nötige Know How fehlt. Der Fernkurs Unternehmensführung hat es sich zur Aufgabe gemacht, zukünftige Unternehmensleiter beziehungsweise Geschäftsführer auf diese verantwortungsvolle Aufgabe vorzubereiten.
Doch auch wer bereits Geschäftsführer eines Unternehmens ist, kann durch das Fernstudium der Unternehmensführung durchaus seine Kenntnisse auf den aktuellsten Stand bringen. Ein Kurs, welcher dem Fernstudium Unternehmensführung durchaus ähnlich ist, ist der Fernlehrgang zum Unternehmensberater. Dieser richtet sich an Personen, die nach erfolgreich abgeschlossenem Studium eher auf selbstständiger Basis arbeiten und ihr Wissen an Betriebe weitergeben möchten.
Voraussetzungen
Notwendige Grundvoraussetzungen oder Vorkenntnisse sind für diesen Fernkurs nicht erforderlich. Eine mehrjährige Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich allerdings ist von Vorteil.
Was beinhaltet dieses Fernstudium?
Grundsätzlich wird bei dem Fernstudium Unternehmensführung noch einmal differenziert zwischen der Unternehmensführung für Klein-, Mittel- und Großbetriebe. Immerhin spielt es eine entscheidende Rolle, ob man für fünf oder aber für hundert Mitarbeiter verantwortlich ist.
Während Kleinunternehmer eher regional tätig sind, ist ein Großunternehmen oft nicht nur deutschlandweit, sondern sogar über die Landesgrenzen hinaus tätig. Dementsprechend ist es für kleine Unternehmen umso wichtiger, Kunden zu werben – der Fernkurs Unternehmensführung für Kleinbetriebe wird diesem gerecht und behandelt das Thema Werbung und Kundenakquise besonders umfangreich. Auch die Führung des Personals wird in diesem Studiengang umfassend behandelt. Den meisten Unternehmensleitern fehlt es sicher nicht an Fachwissen in ihrer jeweiligen Branche, vielmehr sind es die kaufmännischen Hintergründe, die oft verzwickt und nicht einfach zu durchschauen sind.
Unternehmen werden grundsätzlich unterteilt in Dienstleistung, Handel, Industrie oder Handwerk – das kaufmännische Grundwissen jedoch ist in allen Bereichen nahezu gleich und wird im Fernstudium Unternehmensführung anhand von zahlreichen Fallbeispielen anschauend erklärt.
Die Inhalte im Detail
Angefangen von der Kalkulation der Verkaufspreise über Finanzierung und Steuerung bis hin zum Marketing – all dies sind relevante Themen, mit welchen sich das Studium umfassend auseinandersetzt. Weitere grundlegende Themen sind unter anderem Beschaffung, Einkauf, Lagerhaltung, Personalwirtschaft, Buchführung und auch Steuerrecht – kurz gesagt:
Der Fernkurs Unternehmensführung ist durchaus mit dem Studium der Betriebswirtschaftslehre vergleichbar und vermittelt ein solides Grundwissen in diesem Bereich. Kaufmännische Entscheidungen können so besser getroffen und die Folgen besser eingeschätzt werden. Nahezu die selben Inhalte vermittelt auch der Studiengang “Unternehmensführung in mittelständischen Betrieben”. Hier jedoch wird zusätzlich aufgezeigt, wie die Produktionsfaktoren Arbeit, Betriebsmittel und Werkstoffe gekonnt miteinander kombiniert werden können, um den größtmöglichen Gewinn zu erzielen.
Das Arbeitsrecht, Rechtswege bei Streitigkeiten, die Sozialversicherung, das Berufsbildungsgesetz sowie das kollektive Arbeitrsrecht werden in diesem Fernstudium ebenso behandelt wie das Bürgerliche Recht, welches Themen wie Mahnverfahren oder Zwangsvollstreckung beinhaltet. Darüber hinaus kommt auch die Steuerlehre mit Finanzierung oder Investition nicht zu kurz. IT-Grundlagen zur Software und Internet sind weitere Themen, welche behandelt werden.
Zu guter Letzt fehlen auch Buchführung und Jahresabschlussarbeiten nicht – genauso wenig wie Kostenrechnung und Kalkulation übrigens. Man sieht also: alle Bereiche des Betriebes werden in dem Fernstudium Unternehmensführung behandelt. Wer diesen Kurs erfolgreich abgeschlossen hat, wird in der Lage sein, betriebliche Zusammenhänge besser zu verstehen und entsprechende Entscheidungen zu treffen.
Wie lange dauert der Kurs Unternehmensführung?
Die Grundstudienzeit für das Fernstudium Unternehmensführung für Kleinbetriebe beträgt 15 Monate – mit dem Kurs kann jederzeit begonnen werden.
Möglich ist es aber auch, sich für den Kurs wahlweise mehr oder auch weniger Zeit zu lassen – je nach der Zeit, die einem wöchentlich zum Lernen zur Verfügung steht. Für das Fernstudium Unternehmensführung in mittelständischen beziehungsweise Großbetrieben sollte mehr Zeit eingeplant werden, immerhin werden hier deutlich mehr Inhalte vermittelt. In 21 Monaten jedoch kann man auch diesen Kurs gut bewältigen.
Das Fernstudium (Fernkurs) Unternehmensführung wird angeboten von: |
||
---|---|---|
Unternehmensführung an der AKAD University | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 8 Stunden Dauer: 9 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Referent Unternehmensführung an der AKAD University | ||
![]() |
Voraussetzungen: Englisch auf GER-Niveau B2 Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 9 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Unternehmensführung – Zertifikatsstudium an der AKAD University | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 9 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Unternehmensführung und Marketing an der Fernakademie der Deutschen Heilpraktikerschule | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 10 Stunden Dauer: 5 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |
Unternehmensführung an der Hamburger Fern-Hochschule | ||
![]() |
Voraussetzungen: Abitur oder Fachhochschulreife, alternativ abgeschlossene Berufsausbildung oder eine mindestens zweijährige, dem Weiterbildungsziel entsprechende Berufstätigkeit Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 4 Stunden Dauer: 6 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |
Unternehmensführung an der Euro-FH | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 15 Stunden Dauer: 4 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Grundlagen der Unternehmensführung an der PFH | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 4 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |
Unternehmensführung an der PFH | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 2 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |
Unternehmensführung und Finanzmanagement an der Hochschule Koblenz – ZFH | ||
![]() |
Voraussetzungen: ein erstes Hochschulstudium an einer Fachhochschule oder Universität bzw. einen vergleichbaren anerkannten akademischen Abschluss mit einer Gesamtnote von 3,3 oder besser und eine mindestens einjährige Berufspraxis nach Abschluss des Erststudiums. Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 12 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |
Unternehmensführung & Controlling an der DUW | ||
![]() |
Voraussetzungen: Hochschulabschluss oder gleichwertige Qualifikation (Hochschulreife und mehrjährige Berufserfahrung oder Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung) Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 17 Stunden Dauer: 2 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |
Unternehmensführung an der Bergische Wirtschaftsakademie | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 6 Stunden Dauer: 6 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |
Unternehmensführung (Short Course) an der WWEDU | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 2 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |