Umgangsenglisch
Inhalt
Umgangsenglisch

© Olesia Bilkei – Fotolia.com
Eine Sprache zu kennen, heißt nicht zwangsläufig, eine Sprache zu können. Gerade im Englischen gibt es eine ganze Reihe von Redewendungen, die mit ‘normalem Schulenglisch’ nur schwer zu erfassen sind.
Wenn man das Bestreben hat, mit seinen englischsprachigen Gesprächspartnern sprachlich auf Augenhöhe Konversation zu betreiben, oder im Film in Originalsprache oder in Liedern auch die Feinheiten zu verstehen, auf all diese Fälle ist der Fernkurs Umgangsenglisch ausgerichtet. Da Englisch nach wie vor ‘die Weltsprache’ ist und in sehr vielen Ländern als Muttersprache gesprochen wird, ist die Kenntnis der Umgangssprache ein sehr großer Vorteil, um sich sicher in allen Situationen bewegen zu können.
Wissenswertes über Voraussetzungen und Organisation
Der Fernkurs Umgangsenglisch ist für Teilnehmer konzipiert, die Englisch von Grund auf lernen wollen. Die angesetzte Dauer des Kurses liegt bei 12 Monaten, wobei unterschiedlich nach Institut wöchentlich zwischen 6 und 10 Stunden Zeit investiert werden sollten. Es ist möglich, auch etwas langsamer vorzugehen, bis zu 6 Monate über das angesetzte Zeitlimit hinaus erhält man die volle Betreuung. Nach der Anmeldung, die jederzeit möglich ist, startet der Kurs sofort, auf Wunsch erhält man eine vierwöchige Testphase. An Equipment benötigt man einen CD-Player sowie die Möglichkeit, gesprochene Texte auf Kassette oder mp3 aufzunehmen.
Inhalt des Fernkurses Umgangsenglisch
Verglichen mit dem Grundkurs Englisch erhält man im Fernkurs Umgangsenglisch mehr Sprachpraxis. Als Lehrmaterial erhält man Studienhefte einschließlich dazugehöriger CDs, 1 Wörterbuch, 1 Kurzgrammatik sowie verschiedene englische Lektüre.
Zunächst werden umfassende Grundkenntnisse der englischen Sprache einschließlich grammatischer Grundlagen vermittelt. Danach wird sehr viel Wert auf die sprachliche Ausbildung gelegt, auf Gesprächsführung, Ausdrucksweise, alltagsorientierte Dialoge, Redewendungen, sicheren Umgang mit den grammatischen Regeln. Im Rahmen dieser sehr intensiven Übungen erfährt man gleichzeitig sehr viel Wissenswertes über Großbritannien und die USA hinsichtlich der Lebensart, Kultur, Landschaften und Sehenswürdigkeiten, darüber hinaus erhält man eine Anleitung für die Lektüre englischsprachiger Werke.
Während des gesamten Kurses muss man regelmäßig schriftliche und mündliche Aufgaben lösen, die dann vom Fernlehrer korrigiert und, insbesondere was die Sprachfertigkeiten betrifft, kommentiert werden.Am Ende des Fernkurses Umgangsenglisch ist man in der Lage, jeder Unterhaltung zu folgen, englischsprachige Radio- und Fernsehsendungen zu verstehen und ein korrektes, flüssiges Umgangsenglisch zu sprechen und zu schreiben. Der erfolgreiche Abschluss des Kurses wird in einem staatlich anerkannten Zeugnis bestätigt.
Anwendung des Gelernten
Im beruflichen Alltag hat man es mehr und mehr mit englischsprachigen Geschäftspartnern oder Kunden zu tun, ob im direkten Gespräch, telefonisch oder per e-mail. Die Beherrschung der englischen Sprache, auch in ihren Feinheiten, kann da oftmals von großem Nutzen sein, dass man sich persönlich näher kennenlernt, die Sprachbarriere sollte keinen Grund für das Nichtzustandekommen von Geschäftsabschlüssen bilden.
Auch im privaten Bereich ist der Nutzen des umgangssprachlichen Beherrschens der englischen Sprache enorm, man wird in vielen Situationen vom Gesprächspartner ganz anders wahrgenommen, wenn man nicht krampfhaft nach Worten suchen muss oder mit einem ‘gekünstelten’ Schulenglisch aufwartet, und man fühlt sich natürlich auch selbst viel freier im Umgang mit englisch sprechenden Gesprächspartnern, egal ob im Hotel, im Restaurant oder bei Behörden.
Das Fernstudium (Fernkurs) Umgangsenglisch wird angeboten von: |
||
---|---|---|
Umgangsenglisch am ILS | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 6 Stunden Dauer: 12 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Umgangsenglisch für Fortgeschrittene am ILS | ||
![]() |
Voraussetzungen: englische Grundkenntnisse Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 8 Stunden Dauer: 9 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Umgangsenglisch an der Fernakademie für Erwachsenenbildung | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 6 Stunden Dauer: 12 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Umgangsenglisch für Fortgeschrittene an der Fernakademie für Erwachsenenbildung | ||
![]() |
Voraussetzungen: englische Grundkenntnisse Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 8 Stunden Dauer: 9 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Umgangsenglisch bei der SGD | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 8 Stunden Dauer: 12 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Umgangsenglisch für Fortgeschrittene bei der SGD | ||
![]() |
Voraussetzungen: englische Grundkenntnisse Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 8 Stunden Dauer: 9 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Umgangsenglisch an der Hamburger Akademie | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 6 Stunden Dauer: 12 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Umgangsenglisch für Fortgeschrittene an der Hamburger Akademie | ||
![]() |
Voraussetzungen: englische Grundkenntnisse Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 8 Stunden Dauer: 9 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|