Thai für Anfänger
Inhalt
Der Fernkurs Thai für Anfänger

© BEto – Fotolia.com
Thai ist die gängige Abkürzung für die thailändische Sprache, die die Amtssprache in Thailand ist. Allerdings muss hierbei auch beachtet werden, dass es dort viele Dialekte gibt und auch die offizielle Sprache üblicherweise zwischen Umgangsprache und anderen Formen unterscheidet.
Da Thailand auch bei deutschen Urlaubern immer beliebter wird, dürfte es nicht sonderlich schwer fallen, sich dort auf Englisch oder sogar Deutsch zu verständigen, es kann aber auch nie schaden, die Landessprache zumindest ein wenig zu beherrschen, besonders wenn man vorhat, sich für einen längeren Zeitraum dort aufzuhalten.
Verbreitung der Sprache
Obwohl Thai offiziell nur in Thailand gesprochen wird, bringt es die Sprache immerhin auf ungefähr 60 Millionen Muttersprachler. Wer beruflich für längere Zeit nach Thailand ziehen möchte, sollte sich vielleicht vorher informieren, welcher Dialekt in der jeweiligen Region gesprochen wird. Die offizielle Amtssprache sollte man zwar auch nicht vernachlässigen, aber wer sich wirklich mit der Bevölkerung austauschen möchte, sollte auch den regionalen Dialekt berücksichtigen.
Die Inhalte des Fernkurses “Thai für Anfänger”
Der Fernkurs “Thai für Anfänger” richtet sich an eine möglichst große Zielgruppe, verbindet also die unterschiedlichsten Inhalte. Wer in Thailand leben und arbeiten möchte, bekommt hier genauso die nötigen Sprachkenntnisse auf den Weg wie Leute, die dort ihren Urlaub verbringen wollen. Der Kurs ist dabei aber so aufgebaut, dass sich einzelne Inhalte leicht überspringen lassen. Wer also nur an Dingen interessiert ist, die für seinen Urlaub wichtig sind, muss nicht unbedingt lernen, wie er sich in einem örtlichen Büro am besten ausdrücken kann.
Voraussetzungen für diesen Fernkurs
Der Fernkurs “Thai für Anfänger” ist dafür gedacht, von Leuten absolviert zu werden, die noch keine Erfahrungen mit der Sprache sammeln konnten. Wer ein paar Stunden Zeit hat, kann sich also entscheiden, ihn zu buchen, wobei zumindest grundlegende Kenntnisse in Englisch vorhanden sein sollten, da er in dieser Sprache angeboten wird.
Ablauf und Material
Der Fernkurs “Thai für Anfänger” ist ein moderner Sprachkurs, der den Teilnehmer in den Mittelpunkt stellt. Wer sich für ihn entschieden hat, kann frei darüber entscheiden, welche Inhalte er vermittelt haben möchte. Er erhält schnell die nötigen Unterlagen und einige Audio-CDs und ist unabhängig darin, wie er sie bearbeiten möchte. Als guter Durchschnittswert hat sich ein Zeitrahmen von drei Monaten gezeigt, für den jede Woche ca. fünf Stunden investiert werden sollten. Wer beispielsweise aber jede Woche zehn Stunden aufwenden möchte, wird eben doppelt so schnell fertig, die Entscheidung liegt einzig bei ihm.
Das Fernstudium (Fernkurs) Thai für Anfänger wird angeboten von:
- Laudius
Fernschulen - unsere Empfehlungen
Fernschule | Warum hier studieren? | Infomaterial bestellen (am besten von mehreren) |
---|---|---|
![]() | 4-wöchiges kostenloses Probestudium. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen | ✔Hier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern! |
![]() | Die SGD ist eine der ältesten und renommiertesten Fernschulen Deutschlands. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern! |
![]() | Das Deutsche Institut für Servicequalität zeichnete die Fernakademie 2019 als besten Anbieter von Fernkursen aus. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern! |
![]() | Laudius bietet ein sehr umfangreiches Angebot aus Weiterbildungen zu beruflichen und persönlichen Fachgebieten. Empfehlung! | ✔Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern! |