Social Media Manager/in

© Tanja Bagusat – Fotolia.com
Das Fernstudium Social Media Manager/in ermöglicht Ihnen die professionelle Kommunikation in den sozialen Netzwerken. Das zu können ist heute sehr wichtig. Denn durch Webanbieter wie Twitter und Facebook hat sich die öffentliche Meinungsbildung weitgehend geändert. Das Web 2.0 prägt nicht nur das Marketing, sondern an und für sich die komplette Unternehmenskommunikation.
Diesbezüglich steigen auch die Anforderungen an jene Personen, die von den neuen Methoden der Werbung profitieren möchten. Der Fernkurs vermittelt Ihnen das nötige Wissen, um mit den im Social Web geführten öffentlichen Dialogen umzugehen. Sie lernen außerdem, wie Sie das Social Web für Ihre eigenen Zwecke effektiv nutzen können. Social Media Manager steuern Veränderungsprozesse und finden zielgruppengerechte Lösungen im Hinblick auf die öffentliche Meinungsbildung via Internet. Wer das Studium zum Social Media Manager erfolgreich absolviert, gehört zu einer Berufsgruppe, die derzeit sehr stark nachgefragt ist. Die berufliche Zukunft gilt deshalb als gesichert.
Inhalt
Studieninhalte Social Media Manager/in
Der gesamte Kurs spielt sich von Anfang an im Social Web ab. Sie lernen daher praxisnah Ihre zukünftige Arbeitsumgebung kennen und machen sich mit den speziellen Gegebenheiten vertraut. Mit Hilfe der Studienhefte gelingt der eigenständige Gebrauch der unterschiedlichsten Social-Media-Kanäle. Außerdem steht ein spezielles Lehrgangs-Online-Wiki zur Verfügung, das Ihnen wertvolle Erfahrungen beschert und Sie zur aktiven Mitarbeit animiert. Sie lernen, mit der Software MediaWiki umzugehen. Es handelt sich hierbei um ein Programm, das auch die Enzyklopädie Wikipedia erfolgreich verwendet. Sie können die Vorzüge des Social Webs anonym austesten, weil Sie sich in der Regel mit einem Pseudonym bei den unterschiedlichen Anbietern einloggen. Falls Sie es so wünschen, ist jedoch auch eine namentliche Präsentation möglich. Damit steigern Sie Ihren Bekanntheitsgrad und beweisen Professionalität. Damit Sie sich von Anfang an souverän im sozialen Netzwerk bewegen, macht man Sie auch mit den ungeschriebenen Verhaltensregeln hinsichtlich der Social-Media-Kommunikation vertraut.
Während des Lehrgangs können Sie sich bei Fragen stets an die praxiserfahrenen Social-Media-Spezialisten wenden. Der Lerninhalt gestaltet sich sehr umfangreich.
Das Fernstudium Social Media Manager/in bringt Ihnen die Grundlagen bei und warnt Sie vor Anwendungsfehlern. Ein weiteres Thema ist das Wissensmanagement im Web 2.0. Außerdem erhalten Sie eine Einführung in das Micro-Bloggen und lernen das Social Networking bei Facebook und XING kennen. Wie Sie das Facebook für Organisationen nutzen, ist ein weiterer Schwerpunkt des Lehrgangs. Unter dem Stichpunkt Podcasting erhalten Sie einen Einblick in das Audiobloggen und erfahren, wie Sie in den sozialen Netzwerken sinnvoll Pressearbeit betreiben. Die Suchmaschinenoptimierung und das Social Media Monitoring sowie das soziale Netzwerk für Non-Profit-Organisationen sind weitere interessante Themen. Als Wahlmodule stehen außerdem die Themen Fundraising 0.2, Enterprise 2.0, Community Management und Location Based Services zur Auswahl. Selbstverständlich klärt man Sie auch in allen Rechtsfragen auf.
Die Zielgruppe des Fernkurses Social Media Manager/in
Generell kann an dem Lehrgang jeder teilnehmen, der sich für die effektive Nutzung der sozialen Netzwerke interessiert und die Zulassungsvoraussetzungen erfüllt. Insbesondere PR-Professionals und Marketingexperten, die in Agenturen und Unternehmen beschäftigt sind, vertiefen durch den Kurs ihre Kenntnisse und halten sich auf dem Laufenden. Auch Mitarbeiter im Bereich des Customer Relationship Managements und im Kundenservice profitieren von den Möglichkeiten, die das Web 2.0 im Rahmen der Kundenkommunikation bietet.
Selbständige können mit Hilfe der sozialen Netzwerke ihre Präsenz verstärken und den Bekanntheitsgrad steigern. Ebenso bietet das Studium Führungskräften und Geschäftsinhabern die Chance, ihr eigenes Unternehmen im Social Media Bereich zu verankern und eine spezielle Kommunikationskultur aufzubauen. Des Weiteren bringt die Kommunikation im sozialen Netzwerk auch Non-Profit-Organisationen enorme Vorteile.
Studienvoraussetzung für das Fernstudium Social Media Manager/in
Für die Teilnahme am Fernstudium Social Media Manager/in empfiehlt sich eine abgeschlossene Berufsausbildung, zwei Jahre Berufserfahrung oder die Fachhochschulreife. PC-Grundkenntnisse sind ebenso selbstverständlich wie ein sicherer Umgang mit dem Internet. Gute Deutschkenntnisse sind von Vorteil. Außerdem müssen ein grundsätzliches Interesse an den Entwicklungen im Internet und die Fähigkeit zur strategischen Fragestellung hinsichtlich der Kommunikation vorhanden sein.
Social Media Manager/in – Studiendauer und Abschluss
Der Lehrgang dauert rund ein Jahr. Pro Woche müssen Sie rund acht Stunden Arbeit investieren. Wer möchte, kann das Studium auch schneller beenden oder die Regelstudienzeit um ein halbes Jahr kostenlos überschreiten. Nach dem erfolgreichen Abschluss erhalten Sie ein Abschlusszeugnis der unterrichtenden Institution. Wer ein zusätzliches Präsenzseminar absolviert, bekommt ein Zertifikat, das auf Wunsch auch in Englisch zur Verfügung steht.
Das Fernstudium (Fernkurs) Social Media Manager/in wird angeboten von: |
||
---|---|---|
Social Media Manager/in am ILS | ||
![]() |
Voraussetzungen: Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 7 Stunden Dauer: 8 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Social-Media- und E-Marketing-Manager an der Euro-FH | ||
![]() |
Voraussetzungen: Keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 15 Stunden Dauer: 8 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Fernschulen - unsere Empfehlungen
Fernschule | Warum hier studieren? | Infomaterial bestellen (am besten von mehreren) |
---|---|---|
![]() | 4-wöchiges kostenloses Probestudium. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen | ✔Hier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern! |
![]() | Die SGD ist eine der ältesten und renommiertesten Fernschulen Deutschlands. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern! |
![]() | Das Deutsche Institut für Servicequalität zeichnete die Fernakademie 2019 als besten Anbieter von Fernkursen aus. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern! |
![]() | Laudius bietet ein sehr umfangreiches Angebot aus Weiterbildungen zu beruflichen und persönlichen Fachgebieten. Empfehlung! | ✔Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern! |